40 Folgen, Folge 21–40

  • Folge 21
    Bruce Willis Karriere ist geprägt von seinen Rollen als Actionheld, wie die des John McLean in der ‚Stirb langsam‘-Reihe (1988 – 2007). 2006 wurde der Schauspieler mit einem Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood geehrt. Willis stotterte früher stark, doch die Schauspielerei half ihm dabei, diese Sprachstörung zu überwinden. Heute, fast 30 Jahre später, verkörpert Bruce Willis den schlagfertigen und toughen Superhelden. Den schüchternen, stotternden Jungen hat er mittlerweile weit hinter sich gelassen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.10.2010The Biography Channel
  • Folge 22
    Schauspieler Harrison Ford verzaubert das Publikum mit seinem Charme und seiner sensiblen und zugleich kraftvollen Ausstrahlung. In seiner Karriere spielte er die unterschiedlichsten Charaktere: Von Indiana Jones (1981–2008) über Han Solo aus ‚Krieg der Sterne‘ (1977–1983) bis hin zu dramatischen Rollen in ‚Aus Mangel an Beweisen‘ (1990) und ‚In Sachen Henry‘ (1991). Zur Überraschung seiner Fans kam Harrison Ford nur durch Zufall zur Schauspielerei – eigentlich ging er zum Theaterunterricht um Frauen kennenlernen! (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.10.2010The Biography Channel
  • Folge 23
    Tom Hanks ist der nette Kerl von Nebenan. In seinen Rollen spielt er oft den normalen Typen, der in außergewöhnliche Umstände gerät. Und das erfolgreich: Unter anderem erhielt er zwei Oscars als bester Schauspieler in ‚Philadelphia‘ (1993) und ‚Forrest Gump‘ (1994). Außerdem übernahm er die Hauptrollen in ‚The Da Vinci Code – Sakrileg‘ (2006) und ‚Illuminati‘ (2009). Vom Drama bis zur Familienkomödie hat Tom Hanks schon alles gespielt. Jedoch gab er sich mit seinem Erfolg als Schauspieler nicht zufrieden und versuchte sich als Produzent und Regisseur in den unterschiedlichsten Genres. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.10.2010The Biography Channel
  • Folge 24
    Jackie Chans akrobatische Kung-Fu-Einlagen begeisterten bereits in den 1970er Jahren die Action-Fans. Die Tatsache, dass er den Großteil seiner Stunts selbst macht, bescherte ihm im Lauf der Jahre immer mehr Anhänger. Bereits zehn Jahre vor seinem Hollywood-Durchbruch war er in seiner Heimat China ein erfolgreicher Schauspieler und Stuntman. Mit den Spielfilmen ‚Rumble in the Bronx‘ (1995) und ‚Rush Hour‘ (1998) kam dann auch der internationale Erfolg. Mit dem Film ‚Shanghai Noon‘ (2000) etablierte er sich schließlich auch im Westen unter den Action- und Comedy-Größen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.10.2010The Biography Channel
  • Folge 25
    Im ‚Mickey Mouse Club‘ und später als Mitglied der Boygroup NSYNC begann der Junge aus Memphis, Tennessee, eine gewaltige Karriere. Nach der Trennung von NSYNC stand Justin Timberlake auf eigenen Füßen und startete seine Solo-Karriere mit dem Album ‚Justified‘ (2002). Den Song ‚Cry Me a River‘ widmete er angeblich seiner gescheiterten Beziehung mit Britney Spears. Sein zweites Album ‚FutureSex /​ LoveSounds‘ (2006) zeigte seine musikalische Weiterentwicklung und brachte ihm zudem 2007 den Titel ‚King of Sex‘ des Rolling Stones Magazins ein. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.10.2010The Biography Channel
  • Folge 26
    Michael Jackson, der vielleicht größte Star der Popmusik, führte ein ungewöhnliches und schwieriges Leben. Er verbrachte die letzten zehn Jahre sehr zurückgezogen auf seiner ‚Neverland Ranch‘ und zeigte sich nur zeitweise in der Öffentlichkeit bei seiner karitativen Arbeit für Kinder. Erste öffentliche Auftritte waren die Proben für seine Comeback-Konzerte, die im Juli 2009 beginnen sollten. Doch bereits am 25. Juni 2009 endete das Leben des Stars aufgrund eines medikamentenbedingten Herzstillstands frühzeitig – zwei Wochen, bevor die Tour beginnen sollte. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.10.2010The Biography Channel
  • Folge 27
    Cristiano Ronaldo ist der Sunnyboy der Fußballwelt. Die prägenden Jahre seiner Karriere spielte er beim englischen Verein ‚Manchester United‘. 2009 wechselte er für eine schwindelerregende Transfersumme von 93 Millionen Euro zu ‚Real Madrid‘ nach Spanien. Es gelang ihm hier allerdings nicht, an seine alten Erfolge bei ‚ManU‘ anzuknüpfen. Doch er kann sich vor Werbeverträgen kaum retten – denn seine Popularität, insbesondere bei den weiblichen Fans, ist nach wie vor ungebrochen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.10.2010The Biography Channel
  • Folge 28
    David Beckham gibt zusammen mit seiner berühmten Frau Victoria Beckham ein glamouröses Ehepaar ab. Er ist der vielleicht bekannteste Fußballer unserer Zeit, der mit seinem Talent auf dem Spielfeld bei ‚Manchester United‘ überzeugte und dazu noch zu einer Stilikone wurde. Schon immer wollte er Fußballer werden, jedoch konnte er nicht ahnen, welche Höhen und Tiefen dies mit sich bringen würde. Angebliche Affären drohten seine Ehe zu zerstören. Jedoch hielt die Familie stets zusammen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.10.2010The Biography Channel
  • Folge 29
    Schon früh war klar, dass Keira Knightley Schauspielerin werden möchte. Sie spielte unter anderem eine kleine Rolle als Padmés Doppelgängerin in ‚Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung‘ (1999). Mit der Komödie ‚Kick it like Beckham‘ (2002) erregte Keira Knightley dann beim Kino-Publikum größeres Aufsehen. Bald darauf wurde sie zu einer der bestbezahlten britischen Schauspielerinnen Hollywoods. Ihre Wandlungsfähigkeit erlaubt es ihr, die unterschiedlichsten Rollen zu spielen, darunter ihre betörenden Auftritte in der ‚Fluch der Karibik‘-Filmreihe (2003–2007) sowie in ‚Abbitte‘ (2007). (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.11.2010The Biography Channel
  • Folge 30
    Die meisten Präsidentengattinnen halten sich in der Politik zurück, doch Hillary Rodham Clinton ist ebenso ehrgeizig wie ihr Ehemann, der Ex-Präsident Bill Clinton. Sie ist für ihr großes soziales Engagement und ihre Durchsetzungskraft bekannt. Sie setzte sich unter anderem für die weltweite Bildung von Kindern und ein gerechteres Gesundheitssystem ein. Ihre Entscheidung, nach der Lewinsky-Affäre bei ihrem Ehemann zu bleiben, stieß auf Kritik. 2001 konnte sie jedoch die Wahl zur Senatorin von New York für sich entscheiden. Im Januar 2009 wurde die Politikerin Außenministerin der USA. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.11.2010The Biography Channel
  • Folge 31
    Miley Cyrus ist dankbar für die tatkräftige Unterstützung Ihrer Familie. Diese gab ihr bereits in jungen Jahren die Möglichkeit, ihre Fernseh-, Film- und Gesangskarriere voranzutreiben. Ihr Vater und Manager ist der berühmte Countrysänger Billy Ray Cyrus, der auch in der Fernsehserie ‚Hannah Montana‘ seit 2006 ihren Vater spielte. Das brave Image der Protagonistin hat Miley Cyrus jedoch bereits mit ihrem ersten Soloalbum ‚Breakout‘ (2008) hinter sich gelassen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.11.2010The Biography Channel
  • Folge 32
    Das Guinness-Buch der Rekorde listet sie als erfolgreichste weibliche Sängerin auf: Madonna begeistert ihre Fans und ihr Live-Publikum seit über einem Vierteljahrhundert. Bereits ihr Debüt-Album ‚Madonna‘ (1983) brachte einige Hits hervor. Bald darauf wurde ihr Look von jedermann nachgeahmt. Überall sah man blonde Locken, schwarze Gummiarmbänder und Unterwäsche, die als Oberkleidung getragen wurde. Doch die Sängerin veränderte ihr Aussehen und ihr Image mit den Jahren immer wieder. Natürlich scheute der Superstar auch keine Skandale und polarisierte so ihr Publikum immer wieder. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.11.2010The Biography Channel
  • Folge 33
    Obwohl Marilyn Monroe seit mehr als 50 Jahren tot ist, faszinieren das Leben und der Tod des Sexsymbols die Öffentlichkeit nach wie vor. Sie war ein Idol, eine blonde Sexbombe, bekannt für ihre Tête-à-têtes mit berühmten Männern. Herren begehrten sie, Damen wollten so sein wie sie. Während ihrer Karriere landete sie Filmhits wie ‚Blondinen bevorzugt‘ (1953), ‚Bus Stop‘ (1956) und ‚Manche mögen‘s heiß’ (1959). Sie starb im Alter von 36 Jahren – vermutete Todesursache war eine Überdosis Medikamente. Doch ihr Tod ist noch immer ein Rätsel. War es ein Unfall – oder doch Mord? (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.11.2010The Biography Channel
  • Folge 34
    Nicole Kidmans Filmkarriere wurde stark von ihrem Ex-Ehemann Tom Cruise beeinflusst. 1990 castete er sie für den Film ‚Tage des Donners‘. Auch 1999 standen die beiden zusammen für den Film ‚Eyes Wide Shut‘ vor der Kamera. Doch ihre Scheidung bedeutete für Kidman nicht das Karriereende: Für ihre Rolle in ‚Moulin Rouge‘ (2001) wurde sie sowohl für den Oscar nominiert, als auch mit dem Golden Globe geehrt. Noch im gleichen Jahr erschauderten die Zuschauer, als das Psychodrama ‚The Others‘ in die Kinos kam. 2003 erhielt die australische Schönheit ihren eigenen Stern auf dem Walk of Fame. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.11.2010The Biography Channel
  • Folge 35
    Manchester United ist einer der berühmtesten Fußballvereine der Welt und einer der erfolgreichsten Clubs der Premier League. Zudem steht er für eine erfolgreiche weltweite Vermarktung der eigenen Marke. Der Verein gründete beispielsweise als erstes Fußballteam einen eigenen TV-Sender. Doch letztlich ist der Erfolg des Vereins nur seinen Weltklasse-Spielern zu verdanken. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.11.2010The Biography Channel
  • Folge 36
    Pelé ist in seinem Heimatland Brasilien und in der ganzen Welt ein gefeierter Fußball-Held. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Doch im Alter von 15 Jahren wurde er vom Trainer des FC Santos entdeckt, der große Hoffnungen in sein Können setzte. Fast 2 Jahrzehnte blieb Pelé dem Verein treu. Als jüngster brasilianischer Nationalspieler schrieb er Geschichte. 1977 kündigte er seinen Ruhestand an. Im Gepäck: Drei Weltmeistertitel sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.11.2010The Biography Channel
  • Folge 37
    Der Milliardär Richard Branson wollte eigentlich Journalist werden. Seine ersten Gehversuche machte der kreative Kopf mit einer Studentenzeitschrift, außerdem verkaufte er reduzierte Musikplatten aus dem Kofferraum seines Autos. Dies waren die ersten Grundsteine für ein Milliarden-Imperium. Mit der Gründung von Virgin Records 1972 nahm er Bands wie die ‚ Sex Pistols‘ und ‚Culture Club‘ unter Vertrag, die während der 1980er und 90er Jahre enorme Erfolge feierten. Aber er wollte noch höher hinaus und gründete unter gleichem Namen einige weitere Unternehmen – darunter auch eine Fluggesellschaft. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.12.2010The Biography Channel
  • Folge 38
    Schauspieler Tom Cruise polarisiert das Publikum. Nach seiner Scheidung von Nicole Kidman turtelte er zwischenzeitlich mit seiner Filmpartnerin aus ‚Vanilla Sky‘, Penélope Cruz. Zudem ist er Mitglied in der umstrittenen Vereinigung ‚Scientology‘, die angeblich erheblichen Einfluss auf sein Privatleben und auf seine Ehe mit Schauspielerin Katie Holmes nimmt. Doch seine zahlreiche Erfolge als Schauspieler sprechen für sich: ‚Top Gun‘ (1986), ‚Interview mit einem Vampir‘ (1994) und die ‚Mission-Impossible‘-Reihe (1996–2006) sind nur einige der Blockbuster, für die er vor der Kamera stand. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.12.2010The Biography Channel
  • Folge 39
    Paris Hilton liebt das Rampenlicht und wird oftmals als Blondine mit mangelnder Persönlichkeit abgestempelt. Sie selbst ist jedoch stolz darauf, ihren eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten, ohne auf die Millionen ihrer Eltern angewiesen zu sein. Als Model, Sängerin, Schauspielerin, Songwriterin, Autorin ihrer Autobiographie und Modedesignerin hat sie sich schon versucht. Doch viele Menschen wollen etwas von ihrem Erfolg abhaben. So kam beispielsweise auch das berüchtigte Sex-Video ‚One Night in Paris‘, das ihr Ex-Freund gedreht hatte, 2004 in Umlauf. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.12.2010The Biography Channel
  • Folge 40
    Als Mitglied einer der erfolgreichsten Girlbands der Welt hat Victoria Adams alias ‚Posh Spice‘ erste Aufmerksamkeit erregt. Mit dem Hit ‚Wannabe‘ wurden die ‚Spice Girls‘ über Nacht zu Weltstars. Zusammen mit Ehemann David Beckham bildet Victoria das am meisten fotografierte Paar in Großbritannien. Nach der Trennung der ‚Spice Girls‘ heirateten die beiden. Da ihre Sologesangskarriere jedoch floppte, ging Victoria ihrer Leidenschaft als Modedesignerin nach. Doch vor allem wegen ihrer turbulenten Beziehung zu Ehemann David steht sie immer wieder im Fokus der Medien. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.12.2010The Biography Channel

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Icons online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…