Folge 26

  • 26. Der Kult der Bewegung – Die Mobilität der Österreicher

    Folge 26
    Die Österreicher sind schon seit jeher angetan von Fortbewegungsmitteln jenseits der eigenen zwei Beine. Offenbar rasten schon die Kelten auf vier Rädern dahin, und wenn sie es selbst nicht taten, stellten sie ihre Götter darauf. Kultisch verehrt wurde und wird auch ein weißes Pferd, das ursprünglich bei den Berbern als feuriges Renn- und Kampfpferd diente, die Habsburger machten daraus ein Repräsentationsobjekt mit akrobatischen Fähigkeiten. Und manche Dinge dauern einfach, bis sie Kult
    werden. Als ein Herr Namens Lohner bereits vor 122 Jahren das erste Elektroauto erfand, war man zwar sehr angetan, durchgesetzt hat sich die Innovation aber erst im 21. Jahrhundert. In der Reihe „Ikonen Österreichs“ werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 13.03.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 28.08.2023
01:35–01:50
01:35–
So 27.08.2023
10:45–11:00
10:45–
Di 14.03.2023
03:50–04:25
03:50–
Mo 13.03.2023
23:25–00:00
23:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Ikonen Österreichs kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen Österreichs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ikonen Österreichs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…