Folge 11

  • Rolf-Dieter Krause

    Folge 11
    Ist mit dem Anfang des formellen Brexit das Ende der Europäischen Union gekommen? Oder rücken die Staaten der Union jetzt enger zusammen? Darüber spricht Michael Krons „Im Dialog“ mit dem langjährigen Leiter des ARD-Studios in Brüssel, Rolf-Dieter Krause. Denn er hat alles hautnah miterlebt und darüber berichtet: Die Verhandlungen über den Vertrag von Maastricht, das Scheitern der EU-Verfassung, die EU-Osterweiterung, die Euro-Krise, die Flüchtlingskrise, den Brexit – rund 20 Jahre erklärte, analysierte und kommentierte Rolf-Dieter Krause als ARD-Korrespondent politische Ereignisse und Entscheidungen rund um die Europäische Union.
    Wie blickt
    Rolf-Dieter Krause heute auf Europa? Gemeinsam mit Michael Krons erörtert er die Fragen, wen der Brexit härter treffen wird – die Briten oder die EU – und warum die Europäische Union angesichts der Provokationen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan keine gemeinsame Antwort findet. Rolf-Dieter Krause, Jahrgang 1951, absolvierte nach dem Abitur ein Volontariat bei der Lüneburger Landeszeitung und wurde anschließend Korrespondent der WAZ. 1982 wechselte er zum WDR-Landesstudio Düsseldorf, war von 1985 bis 1990 ARD-Korrespondent in Bonn, bevor er nach Brüssel ging. Von Mai 2001 bis 2016 leitete Krause das ARD-Fernsehstudio in Brüssel. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.03.2017Phoenix

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.04.2017
11:30–12:00
11:30–
Sa 01.04.2017
00:00–00:30
00:00–
NEU
Fr 31.03.2017
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge Im Dialog kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Im Dialog und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Dialog online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…