Staffel 2, Folge 19–35

  • Staffel 2, Folge 19 (21 Min.)
    Alain – Donnerstag, der 11. Juni 2020 um 20 Uhr: Der Vorstand hat Alain aus dem Unternehmen ausgeschlossen. Seitdem ist es ruhiger um ihn und das Unternehmen geworden, die Kurse der Aktien steigen wieder. Eigentlich hätte Alain nun Zeit, sich Gedanken über sich und seine Familie zu machen, aber sein Drang, in allem brillieren zu müssen, lässt ihn nicht los. Sein unschöner Abgang bereitet ihm schlaflose Nächte. Philippe versucht an die Wurzel dieses Drangs zu kommen und taucht mit Alain tief in seine Vergangenheit ein. Der Unfalltod von Alains Bruders überraschte ihn nach einem letzten tragischen Moment zwischen ihnen … Zwischen den Sitzungen muss Philippe sich telefonisch noch einem anderen Problem widmen: Sein Vater ist schwer erkrankt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 28.04.2022arte
  • Staffel 2, Folge 20 (26 Min.)
    Philippe – Freitag, der 12. Juni 2020 um 18 Uhr: Wieder sitzt Philippe Claire gegenüber. Sein Bruder David hat ihn darüber informiert, dass ihr Vater auf der Intensivstation liege und womöglich in den nächsten Tagen sterben werde. Philippe sieht keinen Anlass, ihn zu besuchen. Für Claire ist das eine ungewöhnliche Einschätzung der Situation. Wieder geht es um die schwierigen Umstände, in denen Philippe aufgewachsen ist. Und um die Frage, wieso er seinen Patienten mehr hilft als es therapeutisch angemessen wäre, aber seinen Vater alleine sterben lässt. Claire zeichnet ihm ein überraschendes Bild seines Familiengeflechts. Und konfrontiert ihn mit ganz neuen Erkenntnissen über sich und die Beziehung zu seinem Vater … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 28.04.2022arte
  • Staffel 2, Folge 21 (20 Min.)
    Wegen des Todes von Philippes Vater ist die letzte Sitzung ausgefallen. Inès hat diese Zeit nicht gut überstanden, ihr psychischer Zustand ist schlecht. Sie hat starke Stimmungsschwankungen, die sie zunehmend irrational handeln lassen. Ihren Höhepunkt nahm diese Entwicklung, als Inès ihren Freund Simon mit einem Kollegen betrog. Sie schämt sich für diesen in ihren Augen unbedeutenden Seitensprung und macht sich große Vorwürfe. Doch irgendetwas, über das sie bisher noch nicht gesprochen hat, scheint sie zu diesem Verhalten gedrängt zu haben. Philippe versucht dieser unbewussten Verbindung auf den Grund zu gehen und wird von einem frappierenden Geständnis überrascht. Inès muss zeitnah eine schwere Entscheidung treffen. Und wieder bittet sie Philippe um Rat … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 22 (23 Min.)
    Robin ist viel zu früh und stört die Sitzung mit einem anderen Patienten. Er ist einfach vom Schulhof gerannt und in den erstbesten Bus gestiegen. Auf seinem Handy zeigt er Philippe ein Video von den Demütigungen, die ihm an diesem Tag widerfahren sind. Eine Gruppe von Mitschülern hat sich gegen ihn verschworen und sich zum Ziel gesetzt, Robin auf jede erdenkliche Art bloßzustellen. Vollkommen ratlos sucht er nach einem Weg, nicht mehr zur Schule zu müssen. Als sein Vater dazukommt, eskaliert das Gespräch zu einem Streit. Nur schwer kann Damien sich eine wichtige Erkenntnis eingestehen: Er selbst ist hilflos im Umgang mit seinem Sohn, ihm ist jegliches Verständnis für dessen Wünsche und Ängste verloren gegangen. Vielleicht liegt der Ursprung dafür in seiner eigenen Kindheit? Zu dritt versuchen Philippe, Robin und Damien, Gemeinsamkeiten zwischen Vater und Sohn zu finden, um endlich wieder eine Ebene herzustellen, auf der die beiden miteinander reden können. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 23 (21 Min.)
    Die erste Sitzung der Chemotherapie war für Lydia eine Erleichterung. Doch die Ärzte gaben ihr einiges mit, was sie bedenken sollte: Die Haare werden ausfallen, Übelkeit und Kopfschmerzen können auftreten und auch eine chirurgische Behandlung ihrer Brust ist nicht auszuschließen. In der Nacht nach der Behandlung wurde Lydia von starkem Fieber und Alpträumen geplagt. Als die Lage wirklich bedrohlich wurde, rief sie ihre Freundin Selma an. Sofort war diese zur Stelle und begleitete sie ins Krankenhaus. Für Lydia ist die Sache klar: Sie hat es geschafft, um Hilfe zu bitten. Doch warum erst in dieser Extremsituation? Und warum wissen ihre Eltern immer noch nichts von ihrer Krankheit? Philippe will sie dazu bewegen, sich früher an Menschen zu wenden, deren Hilfe sie benötigt. Denn was ihr bevorsteht, wird viel Kraft in Anspruch nehmen und irgendwann könnte es für Hilfe zu spät sein. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 24 (26 Min.)
    Obwohl Philippe Videotelefonate prinzipiell ablehnt, hat er bei Alain eine Ausnahme gemacht. Dessen Tochter Anouk ist aus Sorge um ihren Vater nach Frankreich zurückgekehrt und kümmert sich um ihn, während er gegen Kopfschmerzen und vermeintliches Fieber kämpft. Doch etwas ist seltsam an dem Telefonat: Alain trägt einen Pyjama und gibt sich schwach und resigniert – ganz anders als noch vor wenigen Wochen, als er den eleganten und souveränen Unternehmer spielte. Philippe konfrontiert ihn mit dieser Beobachtung, schließlich war es Alain, der auf das Videotelefonat bestand.
    Alain ist irritiert. Langsam wird ihm klar, dass er mit diesem Bild viel mehr ausgesagt hat, als er wollte. Und dass sein Unterbewusstsein nach wie vor verzweifelt nach einer Strategie sucht, um den Rauswurf aus seiner eigenen Firma zu verarbeiten. Als Alain das Gespräch beendet, wartet schon Rebecca vor der Tür der Praxis. Sie war dabei in der Nacht, als Philippes Mutter versuchte, sich das Leben zu nehmen. Doch zu Philippes Verwunderung erinnert sie sich ganz anders an diese Geschichte … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 25 (26 Min.)
    Rebeccas Erinnerung passt nicht zu dem Bild, das Philippe jahrzehntelang von seinem Vater hatte. Angeblich soll er viel fürsorglicher gewesen sein, doch Philippe kann sich an keinen dieser Momente erinnern. Offenbar ist er früh einen Pakt mit seiner Mutter eingegangen, der seinen Vater ausgeschlossen und viele seiner Erinnerungen nachhaltig beeinflusst hat. Mit Claires Hilfe kann Philippe zum ersten Mal Verständnis aufbringen für die schwierige Rollenverteilung innerhalb der Familie. Trotzdem beschäftigen ihn die letzten Worte seines Vaters, er habe nichts im Leben zustande gebracht. Claire gibt ihm überraschend eine andere Interpretation an die Hand. Vielleicht waren diese Worte viel weniger ein Vorwurf als ein Schuldeingeständnis? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 26 (20 Min.)
    Inès ist zum ersten Mal in ihrer Karriere krankgeschrieben und seit einigen Tagen zu Hause. Nach starken Blutungen war sie ins Krankenhaus gefahren, wo ihre Vermutung einer Fehlgeburt bestätigt wurde. Die Tage darauf war sie zu schwach, um ihre Familie anzurufen. Als sie deshalb einen Geburtstag verpasste, bekam sie plötzlich Besuch von ihrer Mutter, die sofort verstand, was vor sich ging. Endlich konnte Inès sie zum Reden bringen: Als Inès geboren wurde, war ihre Mutter überfordert und machte große Fehler. Bis heute leidet Inès unter ihrer traumatischen Zeit als verlassenes Kleinkind. Und ihr Körper findet für dieses Trauma einen ungewöhnlichen Ausdruck: Die Ärzte im Krankenhaus offenbaren ihr eine unerwartete Besonderheit hinsichtlich ihrer Schwangerschaft … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 27 (21 Min.)
    Robins Ticks sind wieder schlimmer geworden. Er hat von Verschwörungstheorien gehört und weiß nicht mehr, was er glauben kann und was nicht. Zu allem Überfluss wurde seiner Mutter eine Beförderung in Aussicht gestellt, für die sie nach Brüssel ziehen wird. Gemeinsam mit dem Vater hat sie beschlossen, Robin die Entscheidung, bei wem er wohnen will, selbst zu überlassen. Noch ein Urteil, das der überforderte Robin fällen muss. Philippe macht ihm klar, dass er die Entscheidung nicht alleine treffen sollte und seine Eltern in dieser Sache auch eine Verantwortung tragen. Robin nimmt seinen Rat stillschweigend an, überrascht dann aber mit einer ganz unerwarteten Idee für sein zukünftiges Zuhause. Hat Philippe vielleicht eine Grenze überschritten und Robin Hoffnungen gemacht, mehr zu sein als nur sein Therapeut? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 28 (22 Min.)
    Lydia ist wütend und beschuldigt Philippe, ihr Vertrauen missbraucht zu haben. Als sie mit hohem Fieber ins Krankenhaus kam, hat man ihn angerufen, weil Lydia seine Telefonnummer als Notfallkontakt hinterlegt hatte. Da ihr Zustand sich verschlechterte, kontaktierte Philippe ihre Mutter und gab ihr endlich die Möglichkeit, sich um ihre Tochter zu kümmern. Lydia verurteilt dies als Verrat, doch Philippe sieht es anders: Ihre Handlungen ließen nur einen Schluss zu. Unbewusst habe sie gewollt, dass ihre Eltern davon erfahren, und sie habe Philippe dazu benutzt, um nicht selbst um Hilfe bitten zu müssen. Dieses Dreiecksschema ziehe sich durch die gesamte Therapie. Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, mit dem Schema zu brechen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 29 (24 Min.)
    Alains Tochter Anouk hat ihn zu Philippe begleitet. Sie ist ratlos, immer wieder hört sie ihren Vater mitten in der Nacht verwirrt durch das Haus laufen. Seine Handlungen werden zunehmend unberechenbar. Außerdem ist er launisch und gerät immer öfter grundlos außer sich. Aus Angst, dass er sich etwas antun könnte, bittet sie Philippe um Rat. Und tatsächlich zeigt sich: Alains Zustand ist besorgniserregend und Philippe kann nicht ausschließen, dass er eine Gefahr für sich oder andere darstellt. Mit Nachdruck versucht Philippe, ihn zu einem stationären Aufenthalt zu bewegen. Doch so einfach will Alain dem Vorschlag nicht zustimmen … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 30 (27 Min.)
    Das Urteil im Prozess ist gesprochen und Philippe will einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Bei seiner Supervisorin Claire deutet er an, seine Arbeit als Analytiker nicht weiter verfolgen zu wollen. Stattdessen will er nach den nervenaufreibenden vier Jahren der Verhandlung optimistisch in die Zukunft blicken. Claire bewertet diesen Gefühlsüberschwang kritisch. Er werde das eigentliche Problem damit nicht lösen. Doch so einfach lässt sich Philippe nicht verunsichern. Er glaubt vielmehr, dass Claires Kälte und Distanz einem verborgenen Teil ihrer Persönlichkeit entspringen. Und plötzlich ist nicht mehr klar, wer eigentlich wessen Supervisor ist. Und wer im Moment dringender eine Analyse benötigt … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 31 (21 Min.)
    Inès hat sich umfangreich zu Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung informiert. Und mit Simon läuft es wieder besser, sie wollen es noch einmal miteinander versuchen. Wieder sieht Inès sich mit dem Ideal einer Bilderbuchfamilie konfrontiert. Und wieder zeigt sich, sie kann in diesem Lebensbereich nur schwer verbindliche Entscheidungen treffen. In einem Traum hat sie ihre Tante Awa gesehen, die im Gegensatz zu Inès’ Mutter lange Zeit ein emanzipiertes Leben in Paris führte. Vielleicht war Awa die Art von Frau, die Inès immer sein wollte? Und vielleicht auch die, die sich ihre Mutter gewünscht hätte zu sein? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 32 (22 Min.)
    Robin ist wieder allein bei Philippe. Die Scham wegen des Mobbings sitzt noch immer tief und er will nicht als Feigling und Verlierer in eine andere Stadt ziehen. Was würde er seinem Erzfeind Arthur sagen, wenn er könnte? Philippe sieht, dass Robin einen Abschluss mit Arthur braucht, bevor er wegziehen kann. Doch Robin hat Philippe etwas Wichtiges noch nicht erzählt. Denn schon vor der Sitzung hat er eine Entscheidung getroffen und die nötigen Maßnahmen ergriffen, um zu ihr zu stehen. Gemeinsam mit Philippe stellt sich Robin ein neues Leben an einem anderen Ort vor. Und sie treffen eine Vereinbarung, die auch in Zukunft eine Therapie möglich machen wird … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 33 (21 Min.)
    Lydia kämpft sich tapfer durch die Krebsbehandlungen. Bei allem, was ihr noch bevorsteht, versucht sie, stark zu bleiben. Glücklicherweise stimmen die Resultate bereits vorsichtig optimistisch. Mit Antoine verbringt sie wieder mehr Zeit und die Beziehung hat mittlerweile eine Ebene erreicht, auf der sie sich sicher fühlt. Alles scheint auf dem Weg der Besserung. Doch die ständige Erschöpfung hat sie zu einer Entscheidung bewogen. Sie muss in dieser Zeit genau darauf achten, wie sie die begrenzte Energie, die sie zur Verfügung hat, investiert. Und die Analyse kostet vielleicht mehr, als sie sich leisten kann … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 34 (23 Min.)
    Alain ist unter einem Vorwand aus der stationären Behandlung geflüchtet und direkt zu Philippe gekommen. Er ist immer noch aufgebracht und will ein für alle Mal nichts mehr mit psychologischer Betreuung zu tun haben. Doch Philippe kann ihn beruhigen. Und schließlich überzeugen, dass er gerade im Begriff ist, seine Schutzmechanismen aufzugeben und endlich an den Kern seiner Panikattacken zu gelangen. Die weitere Therapie wird nicht leicht werden, aber der Grundstein dafür ist gelegt. Wenn er es schafft, die Schuldgefühle für den Tod seines Bruders abzulegen, wird er vielleicht in der Lage sein, endlich für sich und nicht nur für andere zu leben … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.05.2022arte
  • Staffel 2, Folge 35 (26 Min.)
    Seit mehreren Tagen antwortet Rebecca nicht mehr auf Philippes Nachrichten. Und Claire als ihre Therapeutin darf sich nicht zu dem Kontaktabbruch äußern. Doch auf Philippes Nachfrage hin zeigt sich, dass Claire ein Muster bei Philippe erkennt, vor dem sie Rebecca gewarnt hat. Denn wie auch Claire selbst steht Philippe ein großer Umbruch bevor und Claire traut Philippes Euphorie nicht. Sie beide müssen sich fragen: Was treibt sie zu der Entscheidung, alles hinter sich zu lassen? Was erhoffen sie sich von ihrem neuen Leben? Und sind sie nicht vielleicht genauso von ihren Patienten abhängig wie diese von ihnen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.05.2022arte

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In Therapie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…