Folge 5

  • 5. Zypern – Wo die Götter Urlaub machen

    Folge 5 (45 Min.)
    „Der Gedanke an die Teilung meiner Heimat hat schon immer meine künstlerische Arbeit beeinflusst“, erklärt Larkos Larkou. Der 35-Jährige ist Musiker und beschäftigt sich mit traditioneller zyprischer Musik. Nach Öffnung der Demarkationslinie im Jahr 2003 gründete er die gemischt-zyprische Band „Kyprogenia“. Für den griechischen Zyprer ist die Musik ein Weg mit der Teilung seiner Heimat umzugehen. Seit 1974 ist die drittgrößte Insel des Mittelmeeres geteilt in einen griechischen Süd- und einen türkisch besetzten Nordteil.
    Die Folgen der Invasion, bei der die türkische Armee mehr als ein Drittel der Insel besetzte, sind immer noch spürbar. Jeder dritte Zyprer wurde damals zum Flüchtling im eigenen Land. Viele hoffen bis heute auf die Rückkehr in ihre alte Heimat. Als Geburtsstätte der Liebesgöttin Aphrodite hielt Zypern Eingang in die großen Mythen der Antike. Südlich der Türkei gelegen, bildet sie seit jeher den Brückenkopf zwischen Orient und Okzident. Daher wurde die Insel über Jahrtausende von Eroberern stark begehrt.
    Griechen, Römer, Byzantiner, Kreuzfahrer und Osmanen bis zu den Briten – alle haben ihre Spuren hinterlassen. Eindrückliche Beispiele dafür sind die Ruinenstadt Koúrion, die Selimiye-Moschee in Nikosia – einst eine gotische Kathedrale
    – oder die Kreuzritterfestung Kantára, die am Eingang der Halbinsel Karpaz auf einem Berggipfel thront. Daneben bietet Zypern auch eine beeindruckende Naturkulisse: zerklüftete Küstenabschnitte mit grandiosen Klippen, Sandbuchten und malerische Häfen.
    Auf den grünen Berghängen des Tróodos wächst seit Jahrtausenden Wein und machte Zypern als ersten kommerziellen Weinproduzent bekannt. Mehr als 300 Sonnentage pro Jahr bieten dafür optimale Bedingungen. Wie aber gestaltet sich der Alltag der Menschen in Nord und Süd? Wie leben die Zyprer ihre Kultur und Tradition, wie gehen sie mit der jahrtausendealten Geschichte um, die immer wieder sichtbar ist? Der Film porträtiert den Musiker Larkos Larkou und begleitet ihn in sein Heimatdorf im türkisch besetzten Norden.
    Das Team trifft den türkischen Fotografen Mehmet Sik, der mit seinen Fotos seit über 50 Jahren zyprische Geschichte dokumentiert. Nicht zuletzt zeigt der Film die Arbeit von Herodotos Herodotou, der in der Kulturlandschaft des Tróodos-Gebirge Wein keltert. Darüber hinaus gibt der Film Einblicke in die zyprische Küche. Im nordzyprischen Dorf Büyükkonuk sind hausgemachte Röhrennudeln eine besondere Spezialität. Im Süden stellt Loula Ioannou seit fast 30 Jahren den traditionellen Haloumi her, Zyperns gastronomisches Aushängeschild. (Text: BRalpha)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.02.2009arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do 08.11.2018
04:20–05:04
04:20–
Mi 07.11.2018
17:02–17:45
17:02–
So 07.06.2015
14:40–15:25
14:40–
So 17.05.2015
21:00–21:45
21:00–
Fr 08.08.2014
16:45–17:30
16:45–
Di 05.08.2014
15:15–16:00
15:15–
Mi 13.11.2013
15:15–16:00
15:15–
So 13.01.2013
01:25–02:15
01:25–
Sa 12.01.2013
20:15–21:00
20:15–
Mo 03.09.2012
15:15–16:00
15:15–
Sa 25.08.2012
12:15–13:00
12:15–
So 19.08.2012
22:30–23:15
22:30–
Mo 02.04.2012
11:15–12:00
11:15–
So 25.03.2012
14:45–15:30
14:45–
Mo 26.09.2011
14:15–15:00
14:15–
Mo 29.08.2011
15:30–16:20
15:30–
Sa 28.05.2011
11:36–12:20
11:36–
Mo 18.04.2011
15:15–16:00
15:15–
Do 04.11.2010
15:15–16:00
15:15–
Mo 23.08.2010
16:00–16:45
16:00–
Mo 19.07.2010
15:15–16:00
15:15–
Do 17.06.2010
06:00–06:45
06:00–
Mo 05.04.2010
14:00–14:45
14:00–
So 17.01.2010
09:15–10:00
09:15–
Do 14.01.2010
20:15–21:00
20:15–
So 10.01.2010
17:15–18:00
17:15–
Fr 25.12.2009
15:30–16:15
15:30–
So 13.09.2009
09:15–10:00
09:15–
Do 10.09.2009
20:15–21:00
20:15–
So 06.09.2009
17:15–18:00
17:15–
Fr 20.02.2009
09:10–09:55
09:10–
Fr 13.02.2009
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Inseln des Mittelmeeres kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Inseln des Mittelmeeres und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inseln des Mittelmeeres online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…