Folge 4

  • 4. Das Wort

    Folge 4
    „Klimawandel“ oder doch eher „Klimakatastrophe“? „Flüchtlingswelle“ oder „Migration“? Was bedeutet es, wenn Politiker von „Asyltourismus“ sprechen? Und wie ist das zu verstehen, wenn Minister und Ministerinnen Ihren eigenen Gesetzen schon im Namen eine Wertung geben wie ist das „Gute-Kita-Gesetz“ oder das „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“? Sprache ist in der Politik ein wichtiges Werkzeug. Sie kann
    Fakten vermitteln oder Fake News verbreiten. Sie kann Menschen zusammenführen oder trennen. Sprache kann Kriege auslösen und Frieden schließen. Sprache hat Macht.In der vierten Folge ihre Reihe „Instrumente der Macht“ haben die phoenix-Reporter Kathrin Augustin und Sven Thomsen genau zugehört und zugeschaut wie Politiker und Parteien mit Hilfe der Sprache versuchen, die Öffentlichkeit auf Ihre Seite zu ziehen. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereDi 27.08.2019PhoenixDeutsche Online-PremiereFr 23.08.2019YouTube

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 10.03.2020
15:30–16:00
15:30–
Di 03.03.2020
09:45–10:00
09:45–
Di 03.03.2020
09:30–09:45
09:30–
Mi 15.01.2020
09:30–10:00
09:30–
Mi 04.12.2019
09:30–10:00
09:30–
Di 17.09.2019
12:45–13:15
12:45–
Di 03.09.2019
09:30–10:00
09:30–
Fr 30.08.2019
13:30–14:00
13:30–
Di 27.08.2019
09:30–10:00
09:30–
NEU
Füge Instrumente der Macht kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Instrumente der Macht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Instrumente der Macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…