Kommentare 11–20 von 139

  • (geb. 1965) am

    Hallo1
    In Deutschland scheint man sich fuer die Serien aus Polen mehr zu interessieren, als wie in Polen selbst.
    • (geb. 1966) am

      In Internet findet man unter www.idos.cz Verbindungen nach Terchova, die allerdings sehr zeitaufwendig sind.
      Hier ist eine Verbindung von Dresden nach Terchova:
      Dresden Hbf 8:06 8:16 459 Canopus 2.
      Praha hl.n. 10:52 11:09 121 Košičan
      Žilina 16:28 16:31 Přesun asi 5 min
      Žilina,,AS MHD 17:30 10 511411 47
      Terchová,,centrum 18:15 >
      • (geb. 1966) am

        Der wirkliche Held Janosik lebte nicht in Polen, obwohl es sich um eine polnische Fernsehserie handelt, sondern in Terchova in der Mala Fatra in der Nähe von Zilina in der Slowakei. Früher fuhr mit dem "Krivan" von Dresden aus ein Zug bis dorthin, der dann weiter bis nach Kosice fuhr. Für die 650 Kilomter lange Strecke benötigte man etwa 12 bis 13 Stunden. Bis nach Zittau war der Zug mit einer 118er Diesellok bespannt. Danach wurde er bis Olomouc von einer tschechischen Diesellok der Baureihe 750 gezogen und ab Olomouc ging es dann elektrisch mit der Baureihe E499 weiter. Ein Jahr vor der Wende fuhr der Zug dann über Prag Nach der Wende wurde diese Bahnverbindung dann eingestellt. Wenn man jetzt hinfahren möchte fährt man von Dresden aus bis nach Usti n.L. und von dort aus weiter mit dem Zug nach Kosice über Terchova nach Zilina.
        • (geb. 1966) am

          Schade nun wurde Janosik mit seinen Freunden aufgehangen und diese Serie ist zu Ende. ich bin echt traurig. Wegen dieser Serie habe ich meine Urlaubspläne geändert. ich fahre Ende August ins Riesengebirge statt im Juli nach Teneriffa. Dort fühle ich mich wohler, das Klima ist angenehmer und wegen der Schweinegrippe brauche ich auch keine Angst zu haben.
          • (geb. 1961) am

            was für ein Zufall.Gerade erfrische ich meine Erinnerungen an Janosik oder wie hier geschrieben wird-Janoschik, will was im Internet zu der Serie nachschauen und finde diese Seite.Ich freue mich als Polin, dass Euch alle die Serie so begeistert.Stimmt zwar kaum mit den Fakten aber Film ist Film.Persönlich müsste ich unbedingt wenigstens ein TEil auf deutsch sehen.Da wo der Film gespielt wird spricht man einen besonderen Dialekt.Die Schauspieler haben damals von den Dreharbeiten ein halbes Jahr in den Dörfern in Tatra Gebirge verbracht um die " Sprache" zu lernen.Das zeigen sie auch wunderbar in der polnischer Version und dadurch ist der Film auch viel witziger.Bin gespannt wie es auf deutsch klingt:)
            • (geb. 1973) am

              Habe gerade erfaren das die Janosik Geschichte Ferfilmt worde und anfang September in die Polnischen Kinos kommt.Ob so gut wie die serie wird?
              Die Tietelmusik (wen Du Grundkäntnisse der PL Sprache hast) findest Du bei wrzuta.pl
          • (geb. 1967) am

            Hallo

            Ich suche die Titelmusik zu der Serie " Janosik , Held der Berge ".
            Wer kann mir da weiter helfen?
            • (geb. 1966) am

              Hallo!
              Wegen dieser Serie, die morgen ausgestrahlt wird, habe ich extra für dieses Jahr meine Urlaubspläne geändert. Ich habe die Reise nach Teneriffa storniert und werde dafür Ende August für ein paar Tage ins Riesengebirge fahren.
              • (geb. 1975) am

                ist das toll, dass sich noch jemand an den helden aller helden erinnert!!
                ist schon erstaunlich, wie wahrhaftig man im alter von 6 jahren einen helden lieben kann.....kein wunder,konnte da nie wieder ein anderer mann mithalten- smile!!!
                hatte nur noch vage erinnerungen, aber- mein gott, war marek diese rolle auf den leib geschrieben. was ein mann....schade, dass alles auf dieser welt vergeht....älter werden ist grausam...gibts eigentlich endlich diese dvd der serie auf deutsch?? wenn ja, wo??? HILFE!!bitte, wenigstens der held darf nicht sterben
                • (geb. 1977) am

                  Eine deutschsprachige DVD habe ich bisher auch vergeblich gesucht. ABER am DI 30.06.2009 und am MI 01.07.2009 laufen die ersten beiden Folgen auf MDR (14:45 Uhr).
                  Die nächsten Folgen hab ich im TV-Programm nicht gefunden... evtl. immer Dienstags und Mittwoch? Wird sich zeigen...
                  Ich werd's auf jeden Fall aufnehmen und dann bin ich mal echt gespannt ob ich überhaupt noch was damit anfangen kann - ist ja ne Weile her und manchmal sind alte Serien und Filme in der Erinnerung sehr viel besser als wenn man sie nochmal anschaut... (ging mir z.B. so bei "Ein Colt für alle Fälle").
                  Grüße
                • (geb. 1953) am

                  die serien laufen jeden dienstag und mittwoch im mdr
              • (geb. 1974) am

                Der Bassgriff von Gnarls Barkley ist gesampelt aus dem Film "Django und die Bande der Gehenkten" mit Terence Hill. Dieser Film lief auch im Fernsehen schon geschnitten und mit neuer (auf besonders "witzig" gemachter) Synchro unter dem Titel "Joe, der Galgenvogel"
                • (geb. 1976) am

                  Vergleicht mal die Titelmelodie von Janosik mit Crazy von Gnarls Barkley - ist da der Bassriff "zufällig" von Danger Mouse gesamplet worden?
                  Egal, die Serie ist Kult und gibts in Polen in mehreren Versionen auf DVD, ob da die deutsche Sinchro dabei ist, weiß ich leider nicht.

                  zurückweiter

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Janosik, Held der Berge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Janosik, Held der Berge auf DVD

                  Auch interessant…