Folge 2

  • 2. Teil 2

    97 Min.
    Sommer 1941. Über ein Jahr lang führen Otto und Anna Quangel ihren unsichtbaren Kampf gegen das Hitlerregime. Doch Otto spürt die Grenzen der Kraft des Einzelnen. Immer wieder muss er auf das Glück vertrauen und das Glück ist unbeständig. Vor dem Stadtplan Escherichs stehen hohe Vorgesetzte und fordern die Lösung des Falles „Klabautermann“. Der Stadtplan weist nördlich des Alexanderplatzes inmitten der Markierung von Fähnchen einen freien Fleck auf. Es sind nur ein paar Straßen, alles kleine Leute, die da wohnen. Dort muss der „Klabautermann“ stecken. Obergruppenführer Prall hält den Zeitpunkt gekommen, den bisher erfolglosen, aber von seiner kriminalistischen Erfahrung eingenommenen Escherich zur Räson zu
    bringen.
    Während Escherich von der Gestapo zusammengeschlagen und in den Bunker geschleppt wird, übernimmt Kriminalrat Zott den Fall. Doch als Otto Quangel an einem Sonntagnachmittag beim Ablegen einer Karte überrascht wird, lässt ihn Zott wieder frei, überzeugt, dass der Täter alleinstehend sein muss. Für Otto und Anna Quangel ist noch einmal alles gut gegangen, doch sie sind unsicher geworden. Kommissar Escherich wird nach dem „Denkzettel“ wieder eingesetzt. Von seiner Überlegenheit ist nichts mehr geblieben. Nur eines hält ihn noch aufrecht – der Gedanke an den „Klabautermann“. Doch es dauert noch mehr als ein Jahr, bis an einem Montagmorgen das Verhängnis der Quangels seinen Lauf nimmt … (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.09.1970DFF1

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi 16.09.1970 DFF1 NEU
Füge Jeder stirbt für sich allein kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Jeder stirbt für sich allein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jeder stirbt für sich allein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…