Folge 3

  • 3. Die 1980er

    Folge 3
    Zwischen Hoffnungslosigkeit und Aktionismus, zwischen Wirtschaftskrise und Wirtschaftsboom – die 80er sind ein Jahrzehnt der krassen Kontraste. Mittendrin: eine junge Generation, die zunächst zweifelt, protestiert oder aussteigt. „No Future“ lautet das Motto vieler Jugendlicher zu Beginn der 80er Jahre. Die Weltwirtschaft stürzt 1982 in ihre schwerste Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Auch die voranschreitende Zerstörung der Umwelt und das unnachgiebige Wettrüsten im Zeichen des
    kalten Krieges führen zu einem Kaleidoskop von berechtigten Ängsten unter Jugendlichen. Die Folge ist die bis heute letzte, große jugendliche Protestbewegung: Zahlreiche Hausbesetzungen und eine riesige Friedens- und Ökologiebewegung halten die deutsche Innenpolitik lange Zeit in Atem. Am Ende des Jahrzehnts ist dann nichts mehr, wie es zu Beginn noch war: Die Wirtschaftskrise ist überstanden, und plötzlich steht auch noch David Hasselhoff auf der Berliner Mauer. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.07.2013BR-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Di 06.06.2023
09:30–10:00
09:30–
Fr 17.06.2022
09:30–10:00
09:30–
Di 14.06.2022
09:30–10:00
09:30–
Mo 13.06.2022
09:30–10:00
09:30–
Fr 27.12.2019
10:45–11:15
10:45–
Mi 12.06.2019
09:30–10:00
09:30–
Sa 02.06.2018
11:40–12:10
11:40–
So 31.12.2017
16:45–17:15
16:45–
Sa 30.12.2017
22:00–22:30
22:00–
So 04.12.2016
02:00–02:30
02:00–
Sa 30.04.2016
01:30–02:00
01:30–
Mo 27.10.2014
09:30–10:00
09:30–
Fr 24.10.2014
19:00–19:30
19:00–
Di 31.12.2013
19:00–19:30
19:00–
Sa 13.07.2013
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge Jugendbilder aus sechs Jahrzehnten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Jugendbilder aus sechs Jahrzehnten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jugendbilder aus sechs Jahrzehnten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…