Folge 3

  • 3. Alltag und Diskriminierung

    Folge 3
    Das Coronavirus trifft immer mehr Länder und kein Ende ist in Sicht. Salvador aus Argentinien und Salvo aus Deutschland fühlen sich isoliert und vermissen ihr normales Leben. In Argentinien, erzählt Lola, braucht man eine spezielle Erlaubnis, um das Haus zu verlassen. Akinobu berichtet von Hamsterkäufen in Japan und Devin aus den USA ist froh, dass seine Familie einen Garten hat und sich selbst mit Gemüse und Kräutern versorgen kann. Die Pandemie schürt Ängste. Viele Menschen schotten sich ab. Leticia aus Brasilien, Lola aus Argentinien und Megumi aus Japan berichten, wie
    Menschen diskriminiert werden, die sich mit COVID-19 infiziert haben oder im Gesundheitssektor arbeiten.
    Lynn aus Deutschland würde sich wünschen, dass genau diese Leute – Krankenschwestern, Pfleger*innen sowie Ärztinnen und Ärzte – mehr gewürdigt und besser bezahlt werden. Vor allem in den USA ist die Diskriminierung auch Thema der „Black Lives Matter“-Bewegung, für die Devin sich engagiert. Gerade in Corona-Zeiten ist Solidarität nötig. „Wir sollten gemeinsam kämpfen“, sagt Stacy aus Taiwan, denn „Krankheit kennt keine Grenzen“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSa 17.04.2021SWR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 10.11.2023
05:50–05:58
05:50–
Mo 30.01.2023
05:30–05:40
05:30–
Di 20.09.2022
05:50–06:00
05:50–
Mo 19.07.2021
05:50–06:00
05:50–
Di 22.06.2021
05:50–06:00
05:50–
Sa 17.04.2021
07:50–08:00
07:50–
NEU
Füge Jugendliche und Corona kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Jugendliche und Corona und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jugendliche und Corona online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…