Staffel 2, Folge 1

  • Folge 11

    Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)
    Sie sind Anfänger in einem der wohl verantwortungsvollsten Berufe unserer Gesellschaft, leisten die Erstversorgung in der Notaufnahme, stellen ihre ersten Diagnosen, entbinden und operieren zum ersten Mal. Die zweite Staffel der Doku-Serie „Junior Docs“ begleitet neun Assistenzärzte bei ihrem Einstieg ins Berufsleben. In vier Hamburger Kliniken arbeiten sie in den Fachbereichen Herzchirurgie, Gynäkologie, Anästhesie, Unfallchirurgie, Urologie, Bauchchirurgie und Kinder- und Jugendmedizin.
    In der Klinik von St. Georg steht die angehende Herzchirurgin Friederike Schlingloff vor einer großen Herausforderung: Bei einer komplizierten Bypass-Operation soll die junge Assistenzärztin vor den Augen ihres Oberarztes die so genannte Sternotomie durchführen – die Öffnung des Brustkorbs mit einer Säge. Ein aufregender Moment für die 29-Jährige, denn anders als in den meisten medizinischen Disziplinen, müssen sich Assistenzärzte in der Herzchirurgie lange gedulden, bis sie bei einer OP selbst Hand anlegen dürfen. Nach zwei Jahren in der Klinik ist Friederike an diesem Punkt angekommen. Wird sie Erfolg haben und ihren Oberarzt zufrieden stellen?
    Ganz am Anfang steht noch Junior Doc Matthias Krause. Er hat seinen ersten Arbeitstag: Der 30-Jährige hat sich für eine Ausbildung zum Unfallchirurgen entschieden und wird die kommenden Jahre in verschiedenen Abteilungen der Klinik St. Georg verbringen. Seine erste Station wird gleich alles von ihm abverlangen: die Notaufnahme. Der gebürtige Stralsunder hatte nach seinem Studium zunächst zwei Jahre in der Forschung
    verbracht, jetzt will er in der Klinik durchstarten. Für Matthias ein ganz neues Arbeitsumfeld und eine gehörige Umstellung – von der Theorie in die Praxis.
    Ob Matthias diesen Wechsel auf Anhieb hinbekommt? Eines ist ihm sicher: tatkräftige Unterstützung von seinem Kollegen und Mentor Max Heitmann. Der 34-Jährige, der schon in der ersten Staffel „Junior Docs“ dabei war, ist inzwischen aus seinem Forschungsjahr in den regulären Klinikdienst zurückgekehrt. In der Notaufnahme nimmt er sich seines neuen Schützlings an – was auch nötig ist, denn eine Schonfrist gibt es für Matthias nicht: Schon der erste Patient ist ein akuter Notfall und wird mit dem Helikopter in die Klinik gebracht – eine denkbar schwierige Premiere für Matthias.
    In der Geburtshilfe von Barmbek geht es um die Frage: Kaiserschnitt ja oder nein? Die 27-jährige Franziska Hemptenmacher hat es mit einer Patientin zu tun, die eine Zwillinge erwartet. Nachdem Komplikationen aufgetreten sind, hat Franziska Bedenken, die Kinder auf natürliche Weise zur Welt zu bringen – so ist zumindest ihre Prognose nach einem Ultraschall. Doch das letzte Wort hat wie immer der Chefarzt. Wird der Chef derselben Meinung sein wie die junge Assistenzärztin?
    An der Klinik Altona ist, wie im vergangenen Jahr, der angehende Anästhesist und Notarzt Benjamin Reiter im Einsatz. Der erste Notruf führt den 33-Jährigen zu einer Frau mit Atemnot. Dort angekommen, wird die Tür nicht geöffnet, und die Feuerwehr entschließt sich, die Tür aufzubrechen. Was das Rettungsteam vorfindet, ist anders als erwartet. (Text: ZDFneo)
    Deutsche TV-PremiereDo 31.10.2013ZDFneo

Sendetermine

So 01.03.2015
09:00–09:45
09:00–
Mo 02.06.2014
13:25–14:05
13:25–
So 05.01.2014
10:25–11:05
10:25–
So 03.11.2013
12:15–13:00
12:15–
Do 31.10.2013
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Junior Docs kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Junior Docs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Junior Docs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…