Staffel 2, Folge 14–26

  • Staffel 2, Folge 14
    Die Witwe Cernicke soll in ihrem Schrebergarten eine Haschisch-Plantage angelegt haben. Richter Milde kann sich das bei der Rentnerin allerdings kaum vorstellen und geht der Sache auf den Grund. Da die Angeklagte bei den Nachbarn ihrer Laubenkolonie äußerst unbeliebt war, scheint eine Intrige nicht ausgeschlossen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.07.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 15
    Andreas Kratzer, einem jungen und überaus talentierten Graffiti-Künstler, wird Sachbeschädigung durch das Besprühen öffentlicher Gebäude vorgeworfen. Staatsanwalt Müller-Soden hat wenig Verständnis für das künstlerische Schaffen des Nachwuchs-Picassos und fordert eine harte Strafe. Anders als Richter Milde, der dem Sprayer mit wesentlich mehr Sympathie und Verständnis begegnet und der Sache auf den Grund gehen will. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 24.07.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 16
    Musiklehrerin Erika Pruschek wird Brandstiftung und Körperverletzung vorgeworfen. Richter Milde nimmt die Angeklagte ins Verhör. Sie gibt zu, dass die Brandstiftung ein Unfall, die Körperverletzung aber durchaus beabsichtigt war. Sie habe an Silvester versehentlich eine Feuerwerksrakete auf das Auto des Geschädigten Bobby Remus abgeschossen, das daraufhin in Flammen aufging. Über die Gründe, weshalb sie Flaschen nach Remus geworfen hatte, macht sie jedoch zunächst keine Angaben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 07.08.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 17
    Deutsche TV-PremiereDi 14.08.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 18
    Deutsche TV-PremiereDi 11.09.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 19
    Zwischen den Nachbarsfamilien Bollzahn und Habermann tobt schon seit einiger Zeit ein wahrer Kleinkrieg. Nachdem dieser in Form einer wilden Schlägerei in der Waschküche eskalierte, finden die Parteien sich vor Gericht wieder. Richter Milde versucht, die Ursachen der Fehde zu ermitteln. Dann sorgt ein Zeuge für eine Überraschung. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.09.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 20
    Das Berliner Amtsgericht verhandelt den Fall des vermeintlichen Bankräubers Plage, der sich als überaus frecher Witzbold erweist. Richter Milde muss nun klären, ob es sich bei dem ganzen Vorfall nur um einen Scherz oder um einen tatsächlichen Überfall gehandelt hat. Ein wesentliches Problem in seinen Überlegungen spielt dabei der Verbleib des Geldes. Überraschend stellt sich nämlich heraus, dass es bestens angelegt wurde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 02.10.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 21
    Richter Milde wundert sich, als ihm seine Protokollantin mitteilt, dass im folgenden Fall die Zeugen der Anklage abgesagt haben. Wie es scheint, verspricht die nächste Verhandlung eine peinliche Angelegenheit für die Beteiligten zu werden, alles prominente Mitglieder des Showbusiness. Angeklagt ist Angela Hase, die gerne Sängerin geworden wäre, es aber nur zum Groupie gebracht hat. Sie soll die Geschädigten während ihres Zusammenseins bestohlen haben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.10.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 22
    Dem Studenten Enckevort, der angebliches Heilwasser in der Öffentlichkeit verkauft hat, wird vorgeworfen, damit beinahe jemanden vergiftet zu haben. Richter Milde hört sich die Aussagen von verschiedenen Zeugen an, die in den Genuss des legendären Gesundheitswassers kamen. Wie es scheint, hat das Wasser aber tatsächlich nahezu magische Fähigkeiten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.10.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 23
    Dem Chef des Reinigungsunternehmens „Putzteufel“ wird vorgeworfen, heimlich Computerdaten aus den Büros seiner Auftraggeber gestohlen zu haben. Der Beschuldigte streitet dies aber ab, zumal er von Computern ohnehin keine Ahnung habe. Sein kleiner Neffe kennt sich mit den elektronischen Rechnern jedoch bestens aus … (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.11.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 24
    Ferdinand Motzel, aungeklagt wegen sexueller Belästigung und Körperverletzung, stellt sich selbst als Opfer dar. Nach seiner Aussage traf er eines Tages eine nackte Frau in seiner Wohnung an, von der er nicht wusste, wie sie hereingekommen war und was sie überhaupt von ihm wollte. Nachdem das Gericht die Hintergründe dieser Angelegenheit aufdecken konnte, nimmt die Verhandlung eine überraschende Kehrtwendung. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 27.11.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 25
    Verhandelt wird der Fall eines betrügerischen Unternehmens für Herrenbekleidung, das von einem Inder ins Leben gerufen wurde. Dieser ist, nachdem er die Anzahlung für die ersten Aufträge entgegengenommen hatte, mit dem Geld verschwunden. Das Gericht nimmt die scheinbaren Komplizen, eine deutsche Studentin und einen chinesischen Schneider, ins Visier. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.12.1990Sat.1
  • Staffel 2, Folge 26
    Dem Rentner Kunkel wird zur Last gelegt, für Leute aus seiner Umgebung falsche Bestellungen in deren Namen aufgegeben zu haben. Nachdem der Angeklagte anfangs die Aussage verweigert, fällt es dem Gericht nicht leicht, die Motive seiner Tat herauszufinden. Allerdings erkennt Kunkel plötzlich die Möglichkeit, sich seinen ganzen Frust über sein Umfeld vor Publikum von der Seele zu reden, und sorgt somit für die Klärung seiner eigenartigen Machenschaften. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 18.12.1990Sat.1

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Justitias kleine Fische online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…