2023, Folge 1–23

  • Folge 1
    Gerade jetzt, wenn die Inflation immer noch hoch ist und alles teurer wird, ist sparen angesagt. Sind ein neuer Esstisch oder ein Sofa überhaupt noch drin? Mit Möbeln aus zweiter Hand kann man Geld sparen. Doch wo findet man die besten Schnäppchen? Online oder im Gebrauchtwarenhaus? Und welche Qualität bekommt man für sein Geld? Das „K1 Magazin“ und Peter Giesel machen den Test. Und: Winter-Outdoor-Spaß: vom Skispringen bis zu Ice-Rafting /​ Wie Schwitzen in der Sauna richtig geht (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.01.2023Kabel Eins
  • Folge 2
    Im bayerischen Neuötting erfüllen sich Alexandra und Robert Gerich mit dem Landgasthaus „AnGerichtet“ einen Lebenstraum. Doch die Einnahmen sind zu knapp und die Sturheit von Wirt Robert bringt Alexandra und die Mitarbeiter an ihre Grenzen. Frank Rosin kommt Anfang 2021 zu Hilfe und gibt Robert Nachhilfe in Sachen Kochkunst und Teamwork. Wie läuft der Betrieb zwei Jahre später? Und: Gelingt Bier mit Brausets für zuhause? /​ Küchentricks aus dem Internet im Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.01.2023Kabel Eins
  • Folge 3
    Kurz vor der Corona-Pandemie war Sternekoch Frank Rosin bei Anja Ippolito und ihrer Pizzeria „Zur alten Post“. Die 48-jährige Gastronomin hatte einen schweren Schicksalsschlag hinter sich: Im Jahr zuvor war ihr Mann Natale verstorben, der mit ihr zusammen 20 Jahre lang das Restaurant geführt hatte. Wie geht es der Wirtin heute? Das „K1 Magazin“ war noch einmal dort. Und: Das außergewöhnlichste Winter-Fast Food /​ Fast Food für zuhause: Was taugen Dönergrill und Pizzaofen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.01.2023Kabel Eins
  • Folge 4
    In Dortmund betreibt Doro Kube die „Vereinsgaststätte“ im Tennisclub Sölderholz. Doch das Restaurant wirft für die Mutter von drei Kindern nicht genug Geld ab. Im November 2021 kommt Sternekoch Frank Rosin zu Hilfe. Hat das gefruchtet? Das „K1 Magazin“ war noch einmal dort. Und: Grill, Ofen & Herd in einem: Wie gut geht Kochen mit dem Kontaktgrill? /​ Der perfekte Restaurantbesuch – worauf muss man achten? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.02.2023Kabel Eins
  • Folge 5
    Mehrere Wochen lang war Profikoch Ali Güngörmüs mit seinen Kollegen Frank Rosin und Alexander Kumptner auf Roadtrip durch die USA. Von seiner Reise hat er seine ganz eigenen Versionen der amerikanischen Klassiker Burger und Coleslaw mitgebracht. Gemeinsam mit „K1 Magazin“-Reporterin Sabrina bereitet er Köfte-Burger und Krautsalat zu und blickt auf die Highlights seiner USA-Reise zurück. Und: Der Traum vom eigenen Food-Truck: Drei deutsche Auswanderer in USA (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.02.2023Kabel Eins
  • Folge 6
    Mehrere Wochen lang war Profikoch Alex Kumptner mit seinen Kollegen Frank Rosin und Ali Güngörmüs auf Roadtrip durch die USA. Dabei haben sie viele kulinarische Highlights wie den Hot Dog genossen. Alex hat sich den Fast Food-Klassiker vorgenommen und mit wenig Aufwand eine ganz neue Version kreiert. „K1 Magazin“-Reporterin Britta hat ihm über die Schulter geschaut. Und: Der Traum vom eigenen Restaurant: Drei deutsche Auswanderer in USA /​ Das Fischstäbchen-Duell: Fisch vs. vegan (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.02.2023Kabel Eins
  • Folge 7
    Die Florida Keys sind ein Urlaubsparadies mit einem großen kulinarischen Angebot. Kubanische und karibische Einflüsse machen die Küche des südlichsten Bundesstaates der Vereinigten Staaten extrem vielfältig. Doch was sind die ausgefallensten Spezialitäten dort? „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch die heimischen Küchen. Und: Die zehn verrücktesten Lebensmittel aus den USA /​ Die außergewöhnlichsten Burger-Versionen (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.02.2023Kabel Eins
  • Folge 8
    4.500 Meilen fahren die Spitzenköche Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs mit einem Wohnmobil quer durch die USA. Sie probieren den wohl schärfsten Burger der Welt, springen aus einem Flugzeug und gehen mit Haien auf Tauchstation. Zurück in Deutschland teilt Sternekoch Frank Rosin exklusiv im „K1 Magazin“ seine persönlichen Eindrücke der verrücktesten Reise seines Lebens. Und: Schlemmen in XXL: Das große Duell amerikanischer Food Märkte (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.03.2023Kabel Eins
  • Folge 9
    Der Onlinemarkt für Kleinanzeigen wächst rasant. Rund 64 Millionen Deutsche nutzen regelmäßig solche Portale und hoffen auf ein Schnäppchen. Doch dieser Handel birgt Gefahren: von Angeboten unter falschem Namen über Identitäts-Klau bis zu Zahlung ohne Lieferung. Das „K1 Magazin“ zeigt, wie ein Käufer von Kopfhörern zum Betrugsopfer wurde. Was tun die Plattformen? Wie hilft die Polizei? Und: Eine neue Küche für 800€ /​ „Männer-Hobbys“ auf dem Prüfstand (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.03.2023Kabel Eins
  • Folge 10
    In Deutschland werden jedes Jahr rund 2,8 Milliarden Euro für Konzerttickets ausgeben. Gerade die Karten für Top-Stars sind schnell ausverkauft. Eintrittskarten finden sich dann auf dem so genannten Zweitmarkt bei Online-Ticketbörsen. Aber sind die Angebote echt oder gefälscht? Und wie hoch ist der Preis? Peter Giesel und das „K1 Magazin“ finden das heraus und geben Tipps für Alternativen. Und: Wie gut sind Blind-Booking-Portale? /​ Der Kreuzfahrt-Check (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.03.2023Kabel Eins
  • Folge 11
    Auf Secondhand-Plattformen wie Momox, Rebuy & Co. können Gebrauchtwaren zu Geld gemacht werden. Doch wo geht das am einfachsten und auf welcher Plattform bekommt man am meisten Geld? Peter Giesel und das „K1 Magazin“ finden es heraus und geben wichtige Tipps für den Verkauf. Und: Ordnung muss sein: Wenn das Chaos über den Kopf wächst /​ Wohin mit dem Müll? Die wichtigsten Tipps zu unserem Abfall (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.03.2023Kabel Eins
  • Folge 12
    Pro Jahr schicken wir Deutschen uns rund drei Milliarden Kurznachrichten. Doch was so selbstverständlich ist, birgt große Gefahren: Immer mehr Betrüger nutzen Kurznachrichten, um uns abzuzocken. Experte Peter Giesel geht den drei häufigsten Betrugsmaschen auf den Grund und erklärt, wie man sich dagegen schützen kann. Und: Countdown im Freizeitpark: Der große Check vor dem Saisonstart /​ Freier Fall ins kühle Nass: Das Wasserrutschen-Ranking (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.03.2023Kabel Eins
  • Folge 13
    Deutsche TV-PremiereDo 13.04.2023Kabel Eins
  • Folge 14
    Nach Monaten mit Rekord-Inflation und steigenden Preisen achten die Deutschen beim Einkaufen umso mehr aufs Geld. Echte Schnäppchen versprechen Mysteryboxen, die es online zu einem Fixpreis zu kaufen gibt. Der Inhalt ist eine Überraschung. Kabel Eins-Abzocke-Experte Peter Giesel und Reporterin Gloria Gotz testen drei Boxen – mit Elektronik-Artikeln, Heimwerker-Produkten und Kleidung. Und: Heimwerken leicht gemacht: Überraschendes Zubehör im Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.04.2023Kabel Eins
  • Folge 15
    35 % der Deutschen unternehmen für Kurzurlaube am liebsten eine Städtereise. Doch wie kommt man möglichst preiswert weg? Das „K1 Magazin“ testet zwei ungewöhnliche Portale, mit denen man bei Hotels angeblich richtig sparen kann. Doch stimmt das auch? Und: Disc-Golf, Padel-Tennis & Indoor-Slackline: Mit Spiel und Spaß durch den Frühling /​ Campingbus Marke Eigenbau: Die große Do-it-yourself-Challenge (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.04.2023Kabel Eins
  • Folge 16
    Ob eine Flasche Tafelwasser für 60 €, Speisesalz für 90 € pro Kilo, eine Melone für 170 € oder eine Zitrone für 200 € – rund um den Globus gibt es alltägliche Lebensmittel, die unglaublich teuer sind. Wie kann das sein und sind sie ihren Preis wert? Gemeinsam mit Profiköchin Felicitas Then geht das „K1 Magazin“ fünf kostspieligen Lebensmitteln auf den Grund. Und: Raus aus den roten Zahlen: Tipps gegen die Schuldenfalle /​ Spaß haben und sparen: Wie günstig geht Freizeitpark? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.05.2023Kabel Eins
  • Folge 17
    Kürsat „Chico“ Yildirim hat beim Lotto 9,8 Millionen Euro gewonnen. Die alleinerziehende Mutter Petra Hunger gewann 2004 fünf Millionen Euro, und Familie Bubert bescherte die Lotterie 1994 fast acht Millionen D-Mark. Doch wie geht man mit so viel Geld um? Wie verändert ein Lottogewinn das Leben? Macht Geld glücklich? Das „K1 Magazin“ klärt die wichtigsten Fragen rund um das Millionen-Spiel. Und: Exotisches Fleisch im Test /​ Die spektakulärsten Achterbahnen Deutschlands (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.05.2023Kabel Eins
  • Folge 18
    Aktuell müssen viele Menschen auf jeden Cent achten. Da können Auktionen eine gute Gelegenheit sein, ein Schnäppchen zu machen. Händler und Privatleute können auf der Suche nach preiswerten Einzelstücken mitbieten. Bei Nachlassversteigerungen kommt von Hausrat bis zu Möbeln nahezu alles unter den Hammer. Das „K1 Magazin“ begleitet Schnäppchenjäger auf Auktionen in Berlin und Koblenz. Und: Beim Einkaufen sparen: Rabattcoupons, Cashback & Co im Check (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.05.2023Kabel Eins
  • Folge 19
    „ChatGPT“ ist zurzeit in aller Munde! Doch gelingt es dem Chat-Roboter auch, leckere Rezepte zu kreieren? Was passiert, wenn man eine bunte Mischung an Zutaten eingibt, die eigentlich nicht zusammenpassen? Kann es Moderatorin Madita van Hülsen mithilfe der künstlichen Intelligenz mit Profikoch Stefan Ziemann aufnehmen? Und: Meal Prep – Kochen auf Vorrat: Was bringt’s und wer braucht’s? /​ Die verrücktesten Käse-Spezialitäten der Welt! (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.06.2023Kabel Eins
  • Folge 20
    Kabel Eins Abzock-Experte Peter Giesel reist nach Bangkok, denn er hat von einer Masche gehört, mit der Touristen angeblich ordentlich abgezockt werden: Dort werben Schneider an jeder Ecke für handgefertigte Maßanzüge zu besonders günstigen Preisen. Doch wie gut ist die Qualität? Peter lässt sich zwei Anzüge maßschneidern – und erlebt eine Überraschung … Und: Urlaub mitten in der Natur: Mit Camper und Hausboot unterwegs in Deutschland (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.06.2023Kabel Eins
  • Folge 21
    Argentinien ist bekannt für seine Fleischspezialitäten. Ein Klassiker: Asado, eine üppige Grillplatte aus Rind-, Schwein- und Geflügelfleisch. In Buenos Aires gibt es einige Restaurants, die diese Spezialität anbieten – oft zu kleinen Preisen. Doch Vorsicht: Auch hier lauern Touristenfallen, die für schlechte Qualität ordentlich abkassieren. Abzock-Experte Peter Giesel testet zwei Restaurants. Und: Was bieten Freizeitparks im benachbarten Ausland? /​ Reisegadgets im Test (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.06.2023Kabel Eins
  • Folge 22
    Im nächsten Urlaub ganz einfach in der Landessprache kommunizieren – das versprechen Dolmetscher-Apps, die Schrift und Sprachen in Sekundenschnelle übersetzen. Doch wie gut und zuverlässig funktioniert die Verständigung damit? Und welche App eignet sich am besten? Die „K1 Magazin“-Reporterinnen Marina Kornath und Gloria Gotz testen die Apps in typischen Urlaubssituationen. Und: Entspannt ans Ziel: Welche Reisegadgets lohnen sich? /​ Das ABC der Reisebranche (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.06.2023Kabel Eins
  • Folge 23
    Der Euro ist wegen der Inflation immer weniger wert. Die digitale Währung Bitcoin soll angeblich gegen die Inflation stabil sein. Die Kryptowährung existiert nur digital und jede:r kann seine Euros in Bitcoin wechseln. Doch kann das Zahlungsmittel im Alltag wie ganz normales Geld genutzt werden? Wie funktioniert das Bezahlen damit und was sind die Vor- und Nachteile? „K1 Magazin“-Reporterin Marina Kornath macht den Praxistest. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.07.2023Kabel Eins

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn K1 Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…