Kommentare 11–20 von 51

  • (geb. 1958) am

    Diese Serie haben ich und meine Freund damals "verschlungen". Ich bin am Stadtrand aufgewachsen, und so haben wir die Handlung dann immer wieder in unterschiedlichen Variationen nachgespielt.
    • (geb. 1991) am

      Die "Wunschliste" ist nicht NUR eine Wunschliste. Z.B. Time Tunnel läuft wieder, hab da auch mit abgestimmt. Es kommen halt die bekannteren Serien. "Kapitän Tenkes" lief immerhin schon seit 19 Jahren nicht mehr.
      • (geb. 1954) am

        Diese serie vergammelt bei der defa - stiftung in berlin (deutsch) .die rechte am bild haben die Ungarn.- der ton gehört der stiftung. diese serie läuft erst wieder im tv ,wenn man Wasser mit Feuer paaren kann. d.h - nie wieder in deutsch,oder icestorm kauft die rechte.
        .Die wunschliste wird immer eine wunschliste bleiben.das gleiche trifft für die,, 4 panzersoldaten" und ,,sekunden entscheiden"(Hptm.Kloss) zu. Vielleicht bringt,s der weihnachtsmann????????????????????
        • (geb. 1953) am

          "Die 4 Panzersoldaten" hab ich, aber an "Kapitän Tenkes" bin ich bis jetzt auch noch nicht rangekommen. Als Knirpse haben wir solche Serien früher verschlungen.
        • (geb. 1953) am

          Hallo

          Laut Nachricht von Icestorm haben sie keine
          Filmrechte für diese drei Filme die Du
          aufgelistet hast. Sammle selbst nur Kriegs-
          spielfime. Nor von ca 1930 - 1945.
          Habe bis jetzt 356 Filme in meiner Sammlung.
      • (geb. 1976) am

        Durch Zufall konnte ich einige Sendungen dieser Serie sehen. Es wäre wirklich super, wenn ich dies einmal als Serie verfolgen könnte.
        • (geb. 1956) am

          Also, die Serie "Kapitän Tenkes" war für mich in meiner Jugend und Kindheit ein absoluter Renner. Natürlich mag es auch daran gelegen haben, dass die Oberen in der "DDR" wenig westlich geprägte und aus Westeuropa und den USA stammende Filme zuließen. Aber trotzdem muss ich sagen, "Kapitän Tenkes" und auch der Nachfolger "Jakob Buga" haben mir sehr gut gefallen.
          • (geb. 1958) am

            Es gibt ihn den Kapitän Tenkes ich habe ihn gefunden im Internet nach langen suchen als 2 Teiler mit je 1.30Stunde
          • (geb. 1983) am

            wo gibts den? bitte um hilfe
        • (geb. 1973) am

          In Bautzen dreht sich beim 12. Bautzener Theatersommer alles um "Der Kapitän vom Tenkesberg". Das Freiluftspektakel für die ganze Familie lockt jährlich rund 35.000 Besucher aus Nah und Fern in die Region. Zum 12. Bautzener Theatersommer, der im Hof der Bautzener Ortenburg, mitten in der über 1000jährigen Stadt an der Spree stattfinden wird, erleben Sie vom 28. Juni bis 5. August 2007 “Der Kapitän vom Tenkesberg” nach dem Roman von Ferenc Örsi, bearbeitet von Lutz Hillmann. 32 Mal werden tollkühne Reiter, brillante Fechter, schöne Frauen, bornierte Offiziere – gewürzte mit einer Prise Augenzwinkern – für das schönste Sommerspektakel für Alt und Jung sorgen! Der ungarische Schriftsteller Ferenc Örsi (1927 – 1994) schrieb seinen Abenteuerroman in den fünfziger Jahren, 1963 kam er als Film in die Kinos von Budapest, Prag, Warschau, Moskau und Berlin. Die darauf folgende dreizehnteilige Fernsehserie war nicht nur in der DDR ein Straßenfeger.
          www.theater-bautzen.de
          • (geb. 1958) am

            Auch ich kann mich sehr gut an solche Serien wie "Heiducken-Abenteur", "Hannes Scharf" oder der absolute Klassiker "Kapitän vom Tenkesberg" erinnern. In dem Zusammenhang sei erwähnt, das der Hauptdarsteller Ference Zenthe (Oscarpreisträger mit "Hiobs Revolte")im Juli 2006 leider verstorben ist.
            "Der letzte große Sieg der Daker" lief auch als Serie im Jahr 1974 im DDR-Fernsehen (hieß das damals noch DFF?). Die Serie bestand aus 9 Folgen und wurde sogar nochmal 1985 wiederholt. Wen es interessiert: Einer der Hauptdarsteller war übrigens Pierre Brice!
            • (geb. 1958) am

              Tja, da gab's auch mal Filme "Heiducken-Abenteuer". Nie wieder was gehört davon. Schauspiler waren u.a. Amza Pelea und Colea Rauto, Sergio Nicolescu u.a. Das waren eigentlich Kinofilme gewesen. Ich kann mich nicht erinneren ob die mal in zerschnittener Form (ähnl. der DEFA-Indianerfime (ich glaube die heißen "Im Zeichen des Adlers") im TV gezeigt wurden. Vielleicht weiß jemand mehr zu den Filmen und auch zu "Der letzte große Sieg der Daker" und die "Säule des Trajan". Ich glaube die kamen auch mal zerschnitten als Fernsehserie im DDR-Fernsehen.
              Interessant auch "Tiger der sieben Meere" und "Donner über dem indischen Ozean", und nur eingefleischte Fans wissen, dass die Vorlage zu den beiden Filmen mit Gerard Barray die Geschichte um "Robert Surcouf" von Karl May ist. Erschienen im Band "Halbblut", letzte Geschichte.
              • (geb. 1965) am

                Das war mir nicht bekannt,mit Gerard Barray.Ist halt immer gut hier zu lesen.
                Besitze beide Filme auf DVD auch "Der Rächer mit den Degen"

                Viele Grüße aus THüringen
            • (geb. 1964) am

              Hab ich geliebt. Überhaupt, die ganzen Serie vom Balkan, damals. Sicher, würde man das jetzt nochmal sehen, wäre man kritischer mit den Details. Aber wenigstens wurde hier versucht reale Geschichte einzubauen.
              @Horst, also 75,-€ für ein Tape ist schon der Wucher! :) Aber da weiß ich jetzt, was die im allgemeinen so für Mittschneide haben wollen. :(
              • (geb. 1942) am

                Kapitän tenkes gehörte zu den Lieblingssendungen meines Sohnes. 1974 waren wir dann auch in Ungarn in Urlaub und er konnte sich die Burg in Natur ansehen! Davon schwärmt er noch heute. Über eine Wiederholung würden wir uns sehr freuen

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kapitän Tenkes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Kapitän Tenkes – Kauftipps

                Auch interessant…