Staffel 5, Folge 2

  • 16. Geschwisterliebe (Flesh And Blood)

    Staffel 5, Folge 2 (60 Min.)
    Geschwister lieben wir abgöttisch und im nächsten Moment könnten wir ihnen die Augen auskratzen. Die Beziehung zu ihnen ist vermutlich die längste und intensivste, die wir in unserem Leben je haben werden. Darum zeigt die zweite Folge von ‚Kinder unserer Zeit‘, dass der Einfluss von Geschwistern für unsere Entwicklung vielleicht viel wichtiger ist als der von Mutter und Vater. Doch selbst wenn Geschwister mit beiden Elternteilen und in der gleichen Umgebung aufwachsen, sind sie häufig sehr verschieden. Einige sind engste Freunde, andere die größten Rivalen.
    Was beeinflusst das Verhältnis zu unseren Geschwistern? Diese Frage entscheidet sich bei einem einfachen Experiment: Ein Geschwisterkind bekommt einen Schokoladenkeks, das andere nur eine winzige Salzbrezel. Welches Geschwisterkind teilt den Keks, welches behält ihn für sich? James Cachia und seine Schwester Bernie streiten sich um den besten Happen – und zwar immer. Sie haben verschiedene Väter, die damit verbundenen Trennungsprobleme und die Angst der Mutter vor dem Vater von James machen das Verhältnis der beiden Geschwister gespannt.
    Doch kann sich das Blatt noch wenden oder werden die Geschwister immer getrennte Wege gehen? Auch den Eltern fällt es nicht immer leicht, ihren Kindern die gleiche Aufmerksamkeit zu widmen. Aber müssen sie das überhaupt oder ist es besser, sich nach dem jeweiligen Temperament der Kinder zu richten? Nicht selten kommt es dann zu neidischen Streitereien, die oft auch in Handgreiflichkeiten ausarten. Wissenschaftler vermuten sogar, dass die Aggressivität, die ein Kind durch seine Geschwister erfährt, schwerwiegende Auswirkungen auf sein späteres Gewaltverhalten
    haben kann.
    Bei Familie Roberts treten genau diese Probleme zu Tage: William ist der jüngere Bruder von den Zwillingen Alice und Charles. Während er mit seiner älteren Schwester bestens auskommt, zettelt er mit Charles immer wieder Streit an. William kämpft regelrecht um die Aufmerksamkeit der gesamten Familie und versucht dabei immer wieder, seinen Bruder auszustechen – wenn es sein muss mit Gewalt. Dagegen ist das Verhältnis zwischen den eineiigen Zwillingen Ivo und Alex Lloyd-Young sehr harmonisch. Die beiden sind gleich gekleidet und in ihrem Kinderzimmer gibt es alles in der doppelten Ausführung.
    Doch während Ivo seinen Bruder über alles liebt, stößt die Geschwisterliebe von Alex an ihre Grenzen. Woran liegt es, dass Ivo ohne seinen Bruder nicht glücklich ist? Vielleicht wird diese Abhängigkeit eines Tages sein Selbstwertgefühl verletzten. Nun steht bei den Eltern die Entscheidung bevor: Sollen sie die beiden Jungs in dieselbe Klasse schicken oder sie lieber wenigstens in der Schule getrennte Wege gehen lassen? Familie Singleton hat das Erfolgsrezept für intensive Geschwisterliebe gefunden: Ihre zwei Jungs sind zwei Jahre auseinander und verstehen sich prächtig! Ein so harmonisches Verhältnis wie das von Matthew und Robin ist eher selten – da wagt sich ihr Vater mit seinen beiden Söhnen auch ohne Sorge einen ganzen Nachmittag an den See zum Angeln.
    Doch ist es die Erziehung oder ist es die genetische Veranlagung, die Geschwisterliebe beeinflusst? Welche Lebensumstände belasten das Verhältnis zwischen Geschwistern am meisten und wie können die Eltern das schlimmste abwenden? Die Folge ‚Geschwisterliebe‘ widmet sich genau diesen Fragen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.07.2006VOXOriginal-TV-PremiereSo 22.01.2006BBC One
    2006

Sendetermine

Sa 18.09.2010
19:15–19:58
19:15–
Do 16.09.2010
07:15–07:58
07:15–
Mi 15.09.2010
09:30–10:13
09:30–
Di 14.09.2010
14:00–14:43
14:00–
Do 20.05.2010
07:15–07:58
07:15–
Mi 19.05.2010
09:30–10:13
09:30–
Di 18.05.2010
14:00–14:43
14:00–
So 25.04.2010
07:15–07:58
07:15–
Sa 24.04.2010
09:30–10:13
09:30–
Fr 23.04.2010
14:00–14:43
14:00–
Fr 02.04.2010
07:15–07:58
07:15–
Do 01.04.2010
09:30–10:13
09:30–
Mi 31.03.2010
14:00–14:43
14:00–
Mi 10.03.2010
07:15–07:58
07:15–
Di 09.03.2010
09:30–10:13
09:30–
Mo 08.03.2010
14:00–14:43
14:00–
Mi 04.11.2009
07:15–08:00
07:15–
Di 03.11.2009
14:00–14:45
14:00–
So 18.10.2009
07:15–08:00
07:15–
Sa 10.10.2009
14:00–14:45
14:00–
Fr 25.09.2009
07:15–08:00
07:15–
So 20.09.2009
19:15–20:00
19:15–
Fr 04.09.2009
14:00–14:45
14:00–
Mi 02.09.2009
07:15–08:00
07:15–
Mo 10.08.2009
07:15–08:00
07:15–
So 09.08.2009
14:00–14:40
14:00–
Di 30.06.2009
13:00–13:45
13:00–
Di 30.06.2009
08:00–08:45
08:00–
Mo 29.06.2009
18:15–19:00
18:15–
Mo 01.06.2009
08:00–08:45
08:00–
Mo 01.06.2009
01:30–02:15
01:30–
So 31.05.2009
21:55–22:40
21:55–
Sa 11.04.2009
09:45–10:45
09:45–
Di 29.08.2006
10:25–11:10
10:25–
Di 22.08.2006
15:45–16:30
15:45–
Mi 16.08.2006
04:20–05:20
04:20–
Di 15.08.2006
19:15–20:15
19:15–
So 09.07.2006
09:50–10:50
09:50–
Do 06.07.2006
22:55–23:50
22:55–
NEU
Füge Kinder unserer Zeit kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kinder unserer Zeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kinder unserer Zeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…