Folge 34

  • 34. Beten und Boxen: Die Vinzentinerinnen von Hildesheim

    Folge 34
    Hoch und massiv stehen die Mauern des Mutterhauses St. Vinzenz mitten in Hildesheim. Nur wenige wissen, was sich dahinter abspielt. Es ist das Zuhause der Vinzentinerinnen, ein katholischer Frauenorden. Sie selbst nennen sich Barmherzige Schwestern. Annette Behnken will in dieser Folge der „Klosterküche“ herausfinden, wer diese Frauen sind und was hinter den dicken Mauern passiert. Sie bekommt einen seltenen Einblick in das Privatleben der Nonnen. Aus einem Zimmer im oberen Stock dringt fröhliches Lachen. Vier Schwestern sitzen um einen Tisch und spielen Karten, das Spiel „Phase 10“.
    Was auffällt: Nicht alle Schwestern tragen die traditionelle Ordenstracht. „Heute entscheiden sich manche aus arbeitstechnischen Gründen dagegen“, sagt Schwester Hanna. Sie selbst trägt ihr Ordensgewand mit Stolz: „Für mich hat die Ordenstracht Zeugnischarakter. Man ist erkennbar für andere.“ Annette Behnken lernt schnell: Ein lockeres Leben haben die Nonnen hier nicht. Für die Schwestern beginnt der Tag morgens um 4:45 Uhr und endet oft nach 21:00 Uhr. Schwester Teresa leitet als sogenannte Generaloberin die
    Gemeinschaft.
    „Der Tagesablauf richtet sich nach den jeweiligen Aufgaben. Einfach den Hammer fallen lassen und ins Gebet gehen, das geht nicht mehr.“ Die Hildesheimer Schwestern sind längst aus den Mauern heraus und helfen, wo immer sie können. Egal ob im Altersheim oder in der Armenküche des Ordens. Kraft schöpfen die Frauen bei Meditationen und dem Gebet in der Klosterkapelle. Schwester Hanna hat aber noch eine weitere Stressbewältigungsstrategie. Verschmitzt führt sie Annette Behnken zum Dachboden. Hier boxt sie sich gerne mal den Stress am Boxsack weg.
    Rechter Haken, Schlag links, Aufwärtshaken. Annette Behnken ist vom Boxen so begeistert, dass sie dabei fast ihre Fragen vergisst. Natürlich wird auch wieder lecker gekocht. Schwester Teresa und Schwester Hanna haben zwei besonders leichte und schmackhafte Gerichte ausgesucht: als Vorspeise eine köstliche Orangen-Tomaten-Suppe. Als Hauptgericht servieren sie Rosmarinkartoffeln mit einer raffinierten Walnuss-Paprika-Paste. Unter dem Gewölbe des alten Speisesaals lassen sich Annette Behnken und die Ordensschwestern das Gericht schmecken. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.04.2020NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 26.04.2020
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…