Staffel 2, Folge 4

  • 9. Griechenland

    Staffel 2, Folge 4
    Das Wastemobil im Schatten der Antike: Willkommen an der Wiege der abendländischen Kultur! Ohne die Augen vor der Krise zu verschließen, trifft David Aktivisten, die hier aus der Not eine Tugend machen. Mitarbeiter der NGO Boroume zeigen, dass Verschwendung sogar im krisengeschüttelten Athen existiert. Deswegen sammeln sie auf einem Obst- und Gemüsemarkt unverkaufte Ware gemeinsam ein und liefern sie an karitative Organisationen. Man kann der Verschwendung aber simpel vorbeugen: David erntet an Athens Stadtrand mit Biobauer Theodoris weitere Krisenrezepte.
    Supermärkte seien Verschwender, so der Bauer, der Gemüse und Salat direkt vom Feld an die Kunden liefert. Bei einer kulinarischen Waste-Reise nach Griechenland darf Fischfang keinesfalls fehlen: An der Nordküste der Peloponnes fährt David mit
    einem traditionellen Fischer aufs Meer und staunt: Im Gegensatz zur industriellen Fischerei fällt hier kaum Beifang an und den Oktopus, der wegen seiner Größe unverkäuflich ist, frittiert David gleich am Hafen. Dem Fischer schmeckt’s, und das gebrauchte Öl bringt uns nach Athen.
    Denn dort spürt David Kostas von der Volksküche „The Other Human“, den engagierten Krisenkoch, auf, der ihn wie niemand zuvor inspiriert. Kostas ist in der Krise selbst arbeitslos geworden, kocht nun aber mit Freunden täglich rund tausend Mahlzeiten für Bedürftige aus geretteten Lebensmitteln. Kostas und David platzieren die Waste-Küche am ehemaligen Flughafen von Athen, der zu einem Flüchtlingscamp umfunktioniert wurde. So lernt David, dass in jeder Krise nicht nur eine kulinarische Chance steckt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.06.2017arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 27.06.2022
18:45–19:15
18:45–
So 26.06.2022
13:40–14:10
13:40–
So 26.06.2022
07:50–08:20
07:50–
Sa 25.06.2022
21:45–22:15
21:45–
Mo 23.05.2022
18:50–19:20
18:50–
So 22.05.2022
14:05–14:35
14:05–
So 22.05.2022
07:35–08:05
07:35–
Sa 21.05.2022
21:50–22:20
21:50–
Mo 18.04.2022
18:25–18:50
18:25–
So 17.04.2022
13:50–14:20
13:50–
So 17.04.2022
07:40–08:10
07:40–
Sa 16.04.2022
22:25–22:50
22:25–
Mo 14.03.2022
18:20–18:50
18:20–
So 13.03.2022
13:50–14:20
13:50–
So 13.03.2022
07:40–08:10
07:40–
Sa 12.03.2022
22:20–22:50
22:20–
Mo 07.02.2022
18:20–18:50
18:20–
So 06.02.2022
13:50–14:15
13:50–
So 06.02.2022
07:40–08:05
07:40–
Sa 05.02.2022
22:20–22:50
22:20–
Mo 03.01.2022
18:20–18:50
18:20–
So 02.01.2022
13:45–14:20
13:45–
So 02.01.2022
08:00–08:30
08:00–
Sa 01.01.2022
22:25–22:55
22:25–
Mo 29.11.2021
18:10–18:40
18:10–
So 28.11.2021
13:55–14:25
13:55–
So 28.11.2021
07:50–08:20
07:50–
Sa 27.11.2021
22:20–22:50
22:20–
Mo 25.10.2021
18:15–18:45
18:15–
So 24.10.2021
14:00–14:30
14:00–
So 24.10.2021
07:50–08:20
07:50–
Sa 23.10.2021
22:20–22:50
22:20–
Mo 20.09.2021
18:00–18:30
18:00–
So 19.09.2021
14:00–14:30
14:00–
So 19.09.2021
07:50–08:15
07:50–
Sa 18.09.2021
22:20–22:50
22:20–
Mo 16.08.2021
18:30–19:00
18:30–
So 15.08.2021
14:30–14:55
14:30–
So 15.08.2021
07:30–07:55
07:30–
Sa 14.08.2021
23:20–23:50
23:20–
Mi 04.08.2021
18:30–19:00
18:30–
Di 03.08.2021
16:15–16:45
16:15–
Mo 02.08.2021
14:25–14:50
14:25–
So 01.08.2021
10:20–10:45
10:20–
Fr 30.07.2021
07:40–08:10
07:40–
Do 29.07.2021
05:05–05:30
05:05–
Mi 28.07.2021
01:50–02:20
01:50–
Mo 26.07.2021
23:10–23:40
23:10–
So 25.07.2021
21:10–21:40
21:10–
So 25.07.2021
09:00–09:30
09:00–
Mo 19.07.2021
06:00–06:25
06:00–
Sa 17.07.2021
08:45–09:15
08:45–
Sa 17.07.2021
00:15–00:40
00:15–
Fr 16.07.2021
19:15–19:45
19:15–
Do 17.06.2021
16:20–16:45
16:20–
Mi 16.06.2021
12:00–12:25
12:00–
Mi 16.06.2021
04:45–05:15
04:45–
Di 15.06.2021
20:55–21:25
20:55–
Sa 03.04.2021
18:10–18:40
18:10–
Fr 02.04.2021
13:55–14:20
13:55–
Fr 02.04.2021
07:05–07:35
07:05–
Do 01.04.2021
22:45–23:15
22:45–
Di 16.02.2021
18:30–19:00
18:30–
Mo 15.02.2021
16:15–16:45
16:15–
So 14.02.2021
22:50–23:20
22:50–
Sa 13.02.2021
21:10–21:40
21:10–
Do 24.12.2020
18:00–18:30
18:00–
Mi 23.12.2020
10:55–11:20
10:55–
Mi 23.12.2020
03:15–03:45
03:15–
Di 22.12.2020
21:20–21:50
21:20–
So 20.12.2020
12:15–12:45
12:15–
Mi 18.11.2020
10:55–11:25
10:55–
Mi 18.11.2020
03:20–03:50
03:20–
Di 17.11.2020
21:20–21:50
21:20–
Do 12.11.2020
18:00–18:30
18:00–
Do 15.10.2020
18:00–18:30
18:00–
Mi 14.10.2020
11:00–11:25
11:00–
Mi 14.10.2020
03:20–03:45
03:20–
Di 13.10.2020
21:20–21:50
21:20–
So 20.09.2020
11:50–12:20
11:50–
Do 10.09.2020
17:45–18:15
17:45–
Mi 09.09.2020
11:50–12:20
11:50–
Mi 09.09.2020
03:25–03:55
03:25–
Di 08.09.2020
21:20–21:50
21:20–
So 06.09.2020
12:25–12:55
12:25–
Do 06.08.2020
17:45–18:15
17:45–
Mi 05.08.2020
11:55–12:25
11:55–
Mi 05.08.2020
03:20–03:50
03:20–
Di 04.08.2020
21:20–21:50
21:20–
Do 02.07.2020
17:30–18:00
17:30–
Mi 01.07.2020
11:00–11:30
11:00–
Mi 01.07.2020
02:55–03:30
02:55–
Di 30.06.2020
21:25–21:55
21:25–
Sa 23.05.2020
17:00–17:30
17:00–
Fr 22.05.2020
10:55–11:25
10:55–
Fr 22.05.2020
02:05–02:30
02:05–
Sa 18.04.2020
16:55–17:25
16:55–
Fr 17.04.2020
10:45–11:15
10:45–
Fr 17.04.2020
01:40–02:10
01:40–
Do 16.04.2020
19:10–19:40
19:10–
Sa 14.03.2020
16:55–17:25
16:55–
Fr 13.03.2020
10:50–11:20
10:50–
Fr 13.03.2020
02:00–02:25
02:00–
Do 12.03.2020
14:55–15:20
14:55–
Mi 11.03.2020
12:15–12:45
12:15–
Mi 11.03.2020
03:15–03:45
03:15–
Di 10.03.2020
21:25–21:50
21:25–
Do 06.02.2020
17:50–18:20
17:50–
Mi 05.02.2020
11:55–12:25
11:55–
Mi 05.02.2020
03:20–03:50
03:20–
Di 04.02.2020
21:25–21:55
21:25–
Fr 31.01.2020
12:10–12:35
12:10–
So 26.01.2020
10:30–11:00
10:30–
Sa 25.01.2020
18:45–19:15
18:45–
Mi 22.01.2020
19:35–20:05
19:35–
Di 14.01.2020
08:55–09:25
08:55–
Mo 06.01.2020
12:35–13:05
12:35–
So 05.01.2020
19:30–20:00
19:30–
Di 31.12.2019
21:25–21:55
21:25–
Sa 28.12.2019
09:40–10:10
09:40–
Mo 09.12.2019
19:10–19:40
19:10–
Do 05.12.2019
08:40–09:10
08:40–
So 01.12.2019
00:00–00:25
00:00–
Do 28.11.2019
20:05–20:35
20:05–
Fr 22.11.2019
11:45–12:15
11:45–
Sa 16.11.2019
17:50–18:20
17:50–
Mi 13.11.2019
19:10–19:35
19:10–
So 10.11.2019
11:30–11:55
11:30–
Di 05.11.2019
08:55–09:25
08:55–
Mo 28.10.2019
12:40–13:10
12:40–
So 27.10.2019
17:35–18:05
17:35–
Di 22.10.2019
21:25–21:55
21:25–
Sa 19.10.2019
09:40–10:10
09:40–
Mo 30.09.2019
19:05–19:35
19:05–
Do 26.09.2019
08:40–09:10
08:40–
So 22.09.2019
00:05–00:30
00:05–
Do 19.09.2019
20:05–20:35
20:05–
Fr 13.09.2019
12:10–12:35
12:10–
Sa 07.09.2019
18:55–19:20
18:55–
Mi 04.09.2019
19:10–19:40
19:10–
Fr 30.08.2019
21:05–21:35
21:05–
Di 27.08.2019
09:05–09:35
09:05–
Mo 19.08.2019
12:20–12:50
12:20–
So 18.08.2019
20:00–20:30
20:00–
Di 13.08.2019
21:25–21:50
21:25–
Sa 10.08.2019
09:45–10:15
09:45–
Mi 31.07.2019
10:30–11:00
10:30–
Sa 27.07.2019
16:25–16:55
16:25–
Mi 24.07.2019
14:35–15:05
14:35–
Do 18.07.2019
14:00–14:30
14:00–
So 14.07.2019
23:55–00:25
23:55–
Do 11.07.2019
23:40–00:10
23:40–
Fr 05.07.2019
09:40–10:05
09:40–
Mi 13.06.2018
04:30–05:00
04:30–
Di 12.06.2018
23:00–23:30
23:00–
Fr 07.07.2017
02:45–03:15
02:45–
Do 22.06.2017
17:10–17:40
17:10–
NEU
Füge Kochen was andere verschwenden kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kochen was andere verschwenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kochen was andere verschwenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…