Film

  • Wastecooking – Kochen statt Verschwenden

    80 Min.
    „Kochen statt Verschwenden“ lautet der Leitsatz des Salzburgers David Groß, der mit seinem Kochkunstprojekt „Wastecooking“ mehr Nachhaltigkeit einfordert und für Furore sorgt.2014, das EU-„Jahr gegen Lebensmittelverschwendung“, nahm Groß zum Anlass, um durch fünf europäische Länder – Österreich, Deutschland, die Niederlande, Belgien und Frankreich – zu reisen und sich nur von dem zu ernähren, was andere wegwerfen.Aber Groß „rettet“ nicht nur Lebensmittel, die er in köstliche Speisen verwandelt, er trifft auch engagierte Mitstreiter mit neuen Lösungsideen im Kampf gegen die Verschwendung.
    Mit dabei sind Spitzenköche, Wissenschaftler und Feinschmecker, die gemeinsam mit „Wastecooking“ lukullisch gegen die Wegwerfgesellschaft ankochen. Da staunen die Abgeordneten nicht schlecht: Mit seiner „Wasteküche“ besucht Groß auch das EU-Parlament in Brüssel. Er schaut sich nach dem Aussortierten in der Parlamentskantine um und kocht ein schmackhaftes Mittagsmenü. Köche und Gäste sind begeistert. „Wir sollten bei uns selbst beginnen“, sagt
    eine Abgeordnete.
    Außerdem wirft der „Chef-Wastecooker“ einen Blick in die Kühlschränke Salzburger Bürger, kocht auf einem französischen Fischkutter aus Beifang frische Bouillabaisse, lädt zur „Schnippeldisco“ in Berlin ein oder durchforstet die Natur nach Genießbarem. Immer begleitet von dem Dokumentarfilmer Georg Misch und seinem Team, entsteht dabei ein innovativer, kulinarischer Reiseführer mit raffinierten und köstlichen Gerichten aus allerlei „geretteten“ Lebensmitteln. Ein Selbstversuch mit Biss, der unseren Konsum- und Lebensstil hinterfragt.Seit Jahren werfen Supermärkte täglich tonnenweise essbare Lebensmittel in den Müll.
    Laut Welternährungsorganisation landet ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. In Europa sind das 89 Millionen Tonnen pro Jahr. Ganz aktuell reagiert jetzt Europas Politik auf diesen Missstand. Das französische Parlament beschloss unlängst, dass Frankreichs Großhändler künftig keine Nahrungsmittel mehr wegwerfen oder unbrauchbar machen dürfen. In Österreich und Deutschland werden ebenfalls ähnliche Gesetzte diskutiert. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.11.20153satOriginal-TV-PremiereSo 07.06.2015ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 23.10.2017
22:35–23:55
22:35–
So 10.04.2016
23:10–00:30
23:10–
So 15.11.2015
21:45–23:05
21:45–
NEU
So 07.06.2015
23:00–00:25
23:00–
Füge Kochen was andere verschwenden kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kochen was andere verschwenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kochen was andere verschwenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…