Folge 12

  • 12. Mario Giacomelli

    Folge 12
    Mario Giacomelli wurde 1925 geboren. Als junger Mann begann er in einer Druckerei zu arbeiten und lernte Schriftsetzer. Seine bevorzugten Sujets sind die Landschaften um seine italienische Geburtsstadt Senigallia und deren Bewohner. Weiterhin fotografierte er Stillleben, und unter dem Titel „Der Tod kommt und bekommt Deine Augen“ machte er 1954–1956 eine Serie über ein Altenheim, eine Arbeit, die er in den 60er-Jahren wieder aufnahm. Wie Henri Cartier-Bresson faszinierte ihn das Abruzzen-Dorf Scanno. Dort fotografierte er die Gruppen alter Menschen, die beeindruckende schwarze Silhouetten bilden. 1957 machte er eine Fotoreportage über die
    Lourdes-Pilger.
    1962 begann er eine seiner berühmten Serien: „Ich habe keine Hände, die mein Gesicht liebkosen“. „La bonne terre“ (die gute Erde, 1964) ist ein weiteres wichtiges Sujet. Den Landschaften gewinnt er neue Aspekte ab, indem er sie vom Flugzeug aus fotografiert. Das führte in den Jahren 1970 bis 1976 zur Entstehung einer hochinteressanten Serie in diesem Genre. Die vom Verlag Contrejour herausgegebene Monographie vereinigt die repräsentativsten Werke dieser verschiedenen Reportagen. Die darin enthaltene Studie von Ennery Taramelli gibt einen hervorragenden Einblick in Leben und Werk des großen italienischen Fotografen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.11.2000arte

Sendetermine

Di 15.05.2001
11:05–11:20
11:05–
Mo 14.05.2001
13:10–13:30
13:10–
So 13.05.2001
23:25–23:40
23:25–
Sa 12.05.2001
19:55–20:15
19:55–
Fr 11.05.2001
18:15–18:35
18:15–
Do 10.05.2001
22:25–22:45
22:25–
Mo 11.12.2000
02:25–02:55
02:25–
Sa 25.11.2000
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge Kontaktabzüge kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kontaktabzüge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontaktabzüge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…