Folge 26

  • 26. Martin Parr

    Folge 26
    Nach dem Studium der Fotografie an der Manchester Polytechnic (1970–1973) arbeitete Martin Parr als Fotojournalist für den Manchester Council for Community Relations und verfasste zahlreiche Reportagen für Magazine und Theatertruppen. Ab 1974 unterrichtete er Fotografie am Oldham College of Art, anschließend in Manchester, Dublin und Newport. Er ist Autor mehrerer Bildbände, unter anderem „Bad weather“ (1984), „The last resort“ (1986) und „The cost of living“ (1989). Sein Werk ist bewusst in der Dokumentarfotografie angesiedelt. Seine unter dem veristischen, das heißt die Realität und den Alltag abbildenden, nicht
    verklärenden und romantisierenden, Einfluss von Chris Killip entstandenen Arbeiten machen Parr heute zu einem herausragenden Zeugen der britischen Gesellschaft während der Thatcher-Ära.
    In seinen Dokumentarserien dokumentiert Parr die Entwicklung des Geschmacks und des Verhaltens der englischen Mittelklasse: mit Aufnahmen von Kleidung, Innenausstattung, Accessoires usw. Parrs soziologisch sehr aussagekräftigen Werke sind in zahlreichen fotografischen Sammlungen zu sehen, unter anderem im Arts Council of Great Britain (London), im Philadelphia Museum of Art und in der Bibliothèque Nationale in Paris. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 14.12.2002arte

Sendetermine

So 11.11.2007
04:25–05:00
04:25–
So 28.10.2007
20:15–20:45
20:15–
Sa 13.11.2004
20:15–20:45
20:15–
NEU
Sa 14.12.2002
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge Kontaktabzüge kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kontaktabzüge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontaktabzüge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…