Folge 28

  • 28. Georges Rousse

    Folge 28
    Der französische Fotograf Georges Rousse wurde 1947 in Paris geboren. Schon zu Begin der 80er Jahre fotografierte Rousse verlassene, vor dem Abriss stehende Orte, die er mit von ihm gemalten Figuren bevölkerte. Doch wie auch immer er diese Orte veränderte, nur seine Fotografien haben den Wert eigenständiger Werke. Ab 1984 wandte sich Rousse der Abstraktion zu, und die Menschendarstellungen wichen allmählich Bildern von geometrischen Formen: mit farbiger Kreide auf den Boden und an Wände gezeichnete Kegel, Parallelogramme und Pyramiden. In seinen 1989 entstandenen Werken fotografierte er ausgeklügelte, mit reflektierenden Oberflächen, Spiegeln und Glasscheiben konstruierte
    Systeme.
    In der Art eines Illusionisten nutzte der Künstler Öffnungen, Türen und Fenster als Durchgangsbereiche, deren Tiefe größere Blickwinkel ermöglichen. Mit der Serie „Embrasures“ (1987), in der er mit Hieroglyphen beschriebene Wände und Böden fotografierte, sondiert Rousse den Raum auf neue Art. Seine nach ihren Entstehungsorten Rom, Zypern und Jerusalem benannten Fotografien sind Neuinterpretationen des archäologischen Gedächtnisses dieser Orte. Mit sehr einfachen Mitteln gelingen Rousse visuell außergewöhnliche, intensive Fotografien, die seinem Werk einen eigenständigen Platz im Kunstbereich zwischen Fotografie, Malerei und Installation zuweisen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.11.2004arte

Sendetermine

Di 20.11.2007
16:20–16:50
16:20–
So 04.11.2007
20:15–20:45
20:15–
Sa 06.11.2004
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge Kontaktabzüge kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kontaktabzüge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontaktabzüge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…