Staffel 1, Folge 4

  • 4. Von den Anfängen Asiens (Aux origines de l’Asie)

    Staffel 1, Folge 4 (43 Min.)
    Die Geschichte Asiens begann im heutigen Sibirien. Hier fanden Wissenschaftler rund um den Baikalsee das älteste Gestein des Kontinents. Damals sammelten sich zunächst immer mehr Landmassen um Sibirien, vor allem an der Westseite. Bei einem gewaltigen Zusammenstoß mit Europa vereinten sich dann die beiden Kontinente, und das Uralgebirge entstand. Dort, wo das Meer einst die Erdteile voneinander trennte, werden heute in zahlreichen Minen kostbare Bodenschätze abgebaut.
    Die Vereinigung von Europa und Asien wirft eine interessante Frage auf: Wenn der Begriff des Kontinents eine zusammenhängende Festlandmasse bezeichnet, warum wird dann überhaupt zwischen europäischen und asiatischen Kontinent unterschieden? Ebenfalls in Sibirien fand vor 250 Millionen Jahren eines der größten Massenaussterben in der Geschichte des Erdteils statt. Unter dem Druck, der von allen Seiten auf den Kontinent ausgeübt wurde, entstanden Risse, die zu heftigen Vulkanausbrüchen führten. Die ausströmende Lava bedeckte eine Fläche von mehreren Millionen Quadratkilometern, tötete mehr als 90 Prozent der Fauna und formte eine Landschaft, die heute als Sibirischer Trapp bekannt ist. Dass sich bald weitere Landmassen, darunter
    das heutige Thailand, an das junge Asien anschlossen, beweisen Fossilien von dinosaurierartigen Tieren derselben Epoche, die man in China und Thailand fand.
    Ein einschneidendes Ereignis gab dem asiatischen Kontinent schließlich seine aktuelle Form: Indien, das bis dahin mit Gondwana verbunden gewesen war, löste sich vom Südkontinent ab und schob sich mit rasanter Geschwindigkeit in Richtung Norden. Auf dem Weg glitt es über einen sogenannten „Hot Spot“ und entwickelte vulkanische Aktivität. Genau wie im Sibirischen Trapp veränderten die Lavaströme die Landschaft grundlegend und vernichteten alles Leben, darunter die Dinosaurier.
    Kurz darauf wurde beim Zusammenstoß Indiens mit Asien der Himalaya aufgetürmt, das höchste und jüngste der heutigen Gebirge. Sein erodiertes Gestein wurde von den neu entstandenen großen Flüssen Ganges und Brahmaputra ins Tal gespült, wo auf einem riesigen Geröllhaufen das heutige Bangladesch entstand. Auf diese Weise wurde bereits das Dreifache des Gesteinsvolumens des Himalaya über den Bengalischen Golf ins Meer geschwemmt. Auch heute schiebt sich Indien noch immer weiter nach Norden und lässt den Himalaya beständig nach oben wachsen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.06.2012arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 15.04.2023
13:40–14:25
13:40–
Do 23.03.2023
17:50–18:30
17:50–
Do 01.07.2021
02:50–03:35
02:50–
Do 17.06.2021
07:50–08:35
07:50–
Sa 05.06.2021
13:30–14:15
13:30–
Mo 24.05.2021
11:30–12:15
11:30–
Di 18.05.2021
18:30–19:20
18:30–
Mo 15.07.2019
12:50–13:35
12:50–
Mo 13.05.2019
03:30–04:15
03:30–
Do 02.05.2019
11:30–12:15
11:30–
Do 25.04.2019
08:00–08:45
08:00–
So 14.04.2019
12:35–13:15
12:35–
Do 21.03.2019
13:45–14:30
13:45–
Mi 20.03.2019
16:55–17:40
16:55–
Di 19.03.2019
18:30–19:18
18:30–
Mi 12.09.2018
12:20–13:05
12:20–
Do 10.08.2017
08:45–09:30
08:45–
Do 03.08.2017
12:05–12:50
12:05–
Sa 15.07.2017
13:55–14:40
13:55–
Do 06.07.2017
17:40–18:25
17:40–
Mo 12.12.2016
09:00–09:50
09:00–
Fr 09.12.2016
18:05–18:55
18:05–
Do 24.03.2016
19:15–20:00
19:15–
Do 24.03.2016
08:15–09:00
08:15–
Do 24.03.2016
00:45–01:30
00:45–
Mi 23.03.2016
21:00–21:45
21:00–
Do 24.12.2015
11:15–12:00
11:15–
So 11.10.2015
18:30–19:15
18:30–
So 11.10.2015
06:45–07:30
06:45–
So 11.10.2015
03:45–04:30
03:45–
Sa 10.10.2015
20:15–21:00
20:15–
Sa 11.10.2014
10:35–11:20
10:35–
Mi 24.09.2014
08:55–09:40
08:55–
Do 11.09.2014
18:25–19:10
18:25–
Sa 06.09.2014
16:20–17:05
16:20–
Do 04.09.2014
07:40–08:25
07:40–
Do 28.08.2014
19:30–20:15
19:30–
Do 30.05.2013
22:30–23:15
22:30–
So 24.06.2012
10:10–10:55
10:10–
Do 21.06.2012
13:25–14:10
13:25–
Füge Kontinente in Bewegung kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kontinente in Bewegung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontinente in Bewegung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…