Folge 5

  • 5. Die ersten Filmbilder aus Franken – wiederentdeckt und aufpoliert

    Folge 5
    Das waren noch Zeiten: ein Pfund Brot für 23 Pfennig und eine Fahrkarte für die Straßenbahn für nur fünf Pfennige: Nürnberg Ende der 1920er Jahre. Aber das hört sich heute auch nur günstig an. Denn ein Industriearbeiter verdiente damals nur knapp eine Reichsmark pro Stunde. Zu sehen ist diese Zeit in unersetzlichen Filmraritäten. Über Jahrzehnte verstaubten sie auf Dachböden, in Schubläden und Firmenarchiven. Gesammelt und wieder aufpoliert hat sie Thomas Rex vom BR-Studio Franken. Aufgenommen in Erlangen und Würzburg, Rothenburg, Altendorf
    oder Ochsenfurt – die schwarzweißen Szenen aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zeigen Städte und Dörfer, das harte Leben auf dem Land ebenso wie die industrielle Revolution in den Fabriken, die Schifffahrt auf dem Main und die mörderische Arbeit in Steinbrüchen.
    Aus den Aufnahmen der Pioniere der Stummfilmzeit entstand zusammen mit dem Filmkommentar und der Musik des Fürther Pianisten Alexander Friedrich ein einmaliges Portrait der Region Franken in den zwanziger und dreißiger Jahren. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.08.2006Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

So 20.08.2006
NEU
Füge Kostbarkeiten auf Zelluloid kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kostbarkeiten auf Zelluloid und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kostbarkeiten auf Zelluloid online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…