Folge 4

  • 4. Rassisten an der Macht 1933–1934

    Folge 4
    Former Nazi concentration camp – Bild: zdf /​ © THE HISTORY CHANNEL /​ zdf
    Former Nazi concentration camp
    Kaum im Amt, lässt Reichskanzler Adolf Hitler seine Maske fallen und erstickt jede Opposition im Keim. In weniger als zwei Jahren macht er aus Deutschland eine Diktatur. Auffallend ist dabei: Hitler geht scheinbar legal vor, schafft für seine Maßnahmen Verordnungen und Gesetze. In scheinbar freien Wahlen und Volksabstimmungen sichert er sich Rückhalt, um zu signalisieren, dass die Deutschen hinter ihm stünden. Nach dem Reichstagsbrand 1933 unterschreibt Reichspräsident Hindenburg eine Verordnung, die die Meinungs- und Versammlungsfreiheit außer Kraft setzt.
    Die braunen Machthaber achten stets darauf, dass sie nur auf angebliche Bedrohungen der Gesellschaft reagieren, wie etwa bei der brutalen Unterdrückung der Kommunisten. Der Historiker Moshe Zimmermann ordnet ein: „Man muss
    betonen, dass die Nazipropaganda aufgrund der damaligen Mentalität Erfolg hatte. Sie beschwor eine ernsthafte Bedrohung durch den Kommunismus herauf, was auf breite Zustimmung in der Gesellschaft stieß.“ Die Machtübernahme wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne Terror.
    Die ersten Konzentrationslager für politische Gegner werden eingerichtet – nicht etwa heimlich, sondern flankiert von großen Berichten in Zeitungen und Zeitschriften. Die Deutschen wissen davon. Da es zunächst nur die politischen Gegner und Minderheiten betrifft, stimmen die meisten schweigend zu. Doch wer, wie der jüdische Anwalt Ludwig Marum, in die Fänge der Nazis gelangt, bezahlt oft mit seinem Leben. Der Sozialdemokrat wird 1934 im KZ Kislau erdrosselt. Seine Familie flieht ins Ausland. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 08.05.2021ZDFinfo

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 02.03.2024
02:40–03:35
02:40–
Fr 01.03.2024
21:15–22:15
21:15–
So 28.01.2024
00:00–00:45
00:00–
So 19.11.2023
22:30–23:15
22:30–
Fr 29.09.2023
23:20–00:25
23:20–
Mi 05.07.2023
05:05–06:05
05:05–
Di 04.07.2023
12:15–13:15
12:15–
Sa 24.06.2023
22:30–23:15
22:30–
Sa 06.05.2023
08:00–09:00
08:00–
Fr 05.05.2023
23:05–00:05
23:05–
Mo 20.02.2023
05:20–06:15
05:20–
So 19.02.2023
14:45–15:39
14:45–
Sa 28.01.2023
01:30–02:15
01:30–
Sa 21.01.2023
22:30–23:15
22:30–
So 27.11.2022
09:00–09:55
09:00–
Sa 26.11.2022
23:15–00:15
23:15–
Sa 15.10.2022
13:20–14:10
13:20–
Sa 06.08.2022
22:30–23:15
22:30–
Sa 09.07.2022
02:50–03:45
02:50–
Fr 08.07.2022
21:15–22:15
21:15–
So 19.06.2022
02:30–03:15
02:30–
Sa 14.05.2022
09:30–10:20
09:30–
So 27.02.2022
13:20–14:10
13:20–
Do 20.01.2022
03:00–03:45
03:00–
So 21.11.2021
13:35–14:25
13:35–
So 10.10.2021
22:30–23:15
22:30–
Sa 28.08.2021
22:30–23:15
22:30–
Mo 07.06.2021
13:20–14:10
13:20–
Sa 08.05.2021
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…