Staffel 2, Folge 2

  • Folge 8

    Staffel 2, Folge 2
    Kaffeefahrten-Mafia
    Gerade ältere, auch einsame Menschen fallen immer wieder betrügerischen Veranstaltern von Kaffeefahrten und Verkaufsveranstaltungen zum Opfer. Gelockt durch vermeintlich großzügige Geschenke oder auch Geldgewinne nehmen sie an solchen Touren teil. Sie ahnen nicht, dass nur die Veranstalter selbst an ihren überteuerten Angeboten verdienen, die versprochenen Preise und Geschenke zumeist wertlos sind und vorgegaukelte Geldgewinne niemals ausgezahlt werden. In Zusammenarbeit mit der Polizei begleitet der „Kriminalreport“ eine Kaffeefahrt nach Buxtehude und dokumentiert die üblichen Stationen und Abläufe einer solchen Schwindeltour. Als die Behörden eingreifen, flüchten die verantwortlichen Organisatoren durch ein Fenster in den Hof der Gaststätte. Experten der Polizei aus Flensburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen erläutern die Maschen der Betrüger.
    K.-o.-Tropfen
    Chemische Substanzen, heimlich in Getränke gemischt, machen ein Opfer zunächst enthemmt und anschließend willenlos. Diese Cocktails werden von Kriminellen als „Waffe“ eingesetzt, um Verbrechen zu begehen. Frauen werden so häufig zu Opfern von Vergewaltigungen. Viele der Opfer verzichten aus Scham auf eine Anzeige. Der Täter habhaft zu werden, ist auch deshalb schwer, weil die Psychopharmaka nur schwer nachweisbar sind. Die Dunkelziffer ist deshalb sehr hoch. „Kriminalreport“ schildert den Fall eines zunächst harmlos erscheinenden Party-Flirts, der für die Frau traumatisch endet. Ein Rechtsmediziner erläutert Wirkungen und Nachweismöglichkeiten der K.o.-Tropfen. Wie kann man sich vor solchen „chemischen Waffen“ schützen? Was kann man tun, wenn der Verdacht auf eine Vergiftung
    besteht?
    Serieneinbrüche in Bargteheide
    Gemessen an der Einwohnerzahl haben bisher nur wenige Städte eine vergleichbare Häufung von Einbrüchen wie in Bargteheide erlebt. In den vergangenen Jahren wurden regelmäßig im Frühjahr und im Herbst in der kleinen Stadt Bargteheide Supermärkte, Kioske, Tankstellen und Einzelhandelsgeschäfte überfallen. Die Bevölkerung ist verängstigt, die Ermittlungen sind bisher erfolglos. Die Polizei schweigt. Jetzt versuchen die Ladeninhaber, sich selbst zu helfen: Telefonketten werden gebildet, Aufkleber in den Geschäften warnen vor Dieben.
    Tote Säuglinge in Nordfriesland
    In zwei aufeinanderfolgenden Jahren wurden in Nordfriesland zwei tote Säuglinge gefunden: ein kleines Mädchen in einer Sortieranlage für Müll in der Nähe von Husum, ein kleiner Junge in einer Plastiktüte in einem Graben nahe Silberstedt. Es waren Geschwister. Alle Auswertungen von DNA-Spuren an den Fundorten und den Leichen weisen auf dieselbe Mutter hin, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist auch der Vater der beiden toten Babys derselbe Mann. Die Polizei hat zahlreiche Spuren gesichert, besitzt umfangreiches Beweismaterial, aber noch fehlen die entscheidenden Hinweise auf die Mutter. Als letztes Mittel zur Aufklärung schließen die Ermittlungsbehörden auch einen flächendeckenden Speicheltest bei mehreren Tausend Frauen in Nordfriesland nicht aus.
    Warum Mütter töten
    Beerdigt wurden die beiden Säuglinge in Kiel. Eine Pastorin aus Kiel und ein Psychiater aus Flensburg schildern Motive, die Ursache der Tötung von Neugeborenen sein können. Familiendramen in Harrislee und Bad Bramstedt Der „Kriminalreport“ berichtet über den Stand der polizeilichen Ermittlungen in den beiden Familiendramen in Harrislee und Bad Bramstedt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.07.2008WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 01.08.2008
01:45–02:30
01:45–
Do 31.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Di 29.07.2008
09:05–09:50
09:05–
Mo 28.07.2008
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Kriminalreport kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kriminalreport und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kriminalreport online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…