Staffel 3, Folge 9

  • Folge 21

    Staffel 3, Folge 9
    Test-Diebstahl in der Bahn Die Polizei warnt vor Taschendiebstählen in Bahnhöfen und Zügen, einer der häufigsten Straftaten überhaupt. Mit verschiedenen Tricks werden Reisende bestohlen, achtlos verstaute Wertsachen machen es den Dieben oft leicht. Meist sind es ältere Menschen, die auf diese Weise geschädigt werden, sie leiden besonders stark unter den psychischen Folgen der Taten. Der „Kriminalreport“ macht den Test und zeigt, wie leicht man als Dieb in der Bahn Beute machen kann. Tankstellenüberfall in Kiel Eine Tankstelle in der Kieler Adelheidstraße an einem Sonnabend im Januar 2009: In den frühen Morgenstunden wird der 31-jährige Kassierer Stefan M. überfallen.
    Ein Unbekannter zwingt ihn mit vorgehaltenem Messer zur Herausgabe der Einnahmen. Der Täter flieht und kann trotz sofortiger Alarmierung der Polizei und Auswertung des Überwachungsvideos nicht gefasst werden. Zwei Wochen später wird dieselbe Tankstelle schon wieder überfallen – aber: Die Kassiererin kann es gar nicht glauben, wem sie da gegenüber steht! Anlagebetrug Viele Menschen machen sich Gedanken, wie es einmal mit der Rente aussehen wird.
    Wer Pech hat, gerät an einen betrügerischen Anlageberater, wird mit einer wertvollen Immobilie zum Schnäppchenpreis gelockt – scheinbar eine sichere Altersvorsorge in Krisenzeiten. Statt von der versprochenen Wertsteigerung der gekauften Wohnung und steigenden Mieteinnahmen
    zu profitieren, bleiben die Opfer auf den vermittelten Kreditverträgen und damit einem Schuldenberg sitzen. Denn die gekauften Wohnungen sind tatsächlich nur einen Bruchteil dessen wert, was den arglosen Kunden von den kriminellen Anlageberatern versprochen wurde! K.o.-Tropfen Auch Männer werden durch den Einsatz von K.o.-Tropfen zu Opfern von Verbrechen – bei ihnen sind es meist Erpressungs- und Raubdelikte.
    In Diskotheken mischen ihnen Unbekannte chemische Substanzen ins Getränk, die sie wehrlos machen. Durch die Wirkung der K.o.-Tropfen schon nicht mehr Herr ihrer Sinne, gehen die Opfer mit den Tätern mit und werden dann ausgeraubt – gezwungen, ihr eigenes Konto leerzuräumen und das Geld auszuhändigen. Dann der Filmriss: Am nächsten Tag haben die Opfer keine Erinnerung mehr an das Verbrechen, ehe der nächste Kontoauszug eine dunkle Ahnung aufkeimen lässt … Der Holzklotzwurf Ostern 2008: Eine vierköpfige Familie aus dem Westfälischen ist auf dem Nachhauseweg auf der Autobahn 29. In der Nähe von Rastede durchschlägt plötzlich ein Holzklotz die Windschutzscheibe des Wagens, auf dem Beifahrersitz stirbt die 33-jährige Mutter.
    Für die Öffentlichkeit steht fest: Der 31-jährige Nicolai H. ist der Täter, der Mann ist sogar geständig! Doch dann widerruft er sein Geständnis, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Gibt es im Prozess um den „Holzklotzwerfer“ in Oldenburg eine überraschende Wende? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.03.2009NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 06.03.2009
02:00–02:45
02:00–
Do 05.03.2009
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Kriminalreport kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kriminalreport und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kriminalreport online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…