Folge 7

  • 7. Fischstäbchen

    Folge 7 (25 Min.)
    Knusprig, goldig und sehr lecker. Der neue Fall der drei „Küchenkrimi“-Spürnasen führt sie direkt zu einem wahren Klassiker: Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Erbsen. Elisabeth, Ole und Nhung wollen wissen, wie dieses Gericht tatsächlich zubereitet wird. Woher kommen die Zutaten? Und was steckt alles in einem Fischstäbchen? Elisabeth begibt sich auf eine lange Reise nach Bremerhaven. Doch der Weg lohnt sich, denn sie findet heraus, wie aus einem frisch gefangenen Fisch ein Stäbchen wird. Im Labor treffen Ole und Nhung die Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß. Sie erfahren nicht nur viel Wissenswertes über die unterschiedliche Haltung und
    Herkunft von Fischen, sondern auch, weshalb die Panade so knusprig und lecker ist.
    Doch nicht nur das Fischstäbchen steht im Fokus der Ermittlungen. Die Beilagen sind ebenso Schwerpunkt der Ermittlungen. Eine weitere Spur führt Elisabeth auf ein Erbsenfeld in Sachsen. Dort findet sie heraus, dass Erbsen nur zu einer ganz bestimmten Zeit geerntet und dann blitzschnell verarbeitet werden. Nhung zieht es für Ihre Spurensuche auf ein Kartoffelfeld. Wie werden Kartoffeln angebaut, wann kann man sie ernten – und landen die dann auch im Kartoffelbrei? Felix zeigt, wie man eine leckere Panade aus Kokosraspeln macht. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 24.09.2020KiKA

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 26.03.2024
07:15–07:40
07:15–
Sa 07.10.2023
07:35–08:00
07:35–
Sa 20.08.2022
07:35–08:00
07:35–
So 22.05.2022
05:30–05:55
05:30–
Sa 26.06.2021
07:35–08:00
07:35–
So 15.11.2020
08:20–08:45
08:20–
Do 24.09.2020
20:10–21:00
20:10–
NEU
Füge Küchenkrimi kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Küchenkrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Küchenkrimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…