Folge 6

  • 6. CO2 im Ackerboden speichern

    Folge 6 (8 Min.)
    Der Planet wird wärmer, Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen Kühlung. Um den Klimakollaps zu verhindern, müssen der CO2-Ausstoß verringert und die Luft von dem schädlichen Klimagas gereinigt werden. Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Eine dieser Methoden ist das „Enhanced Rock Weathering“. Bei dieser Technik wird der natürliche Prozess der Gesteinsverwitterung, der CO2 bindet, beschleunigt. Kommt Gestein mit CO2 aus der Luft in
    Berührung, binden Mineralien im Stein das Kohlendioxid. Beim „Enhanced Rock Weathering“ wird Gesteinsmaterial zerkleinert und auf Äckern verteilt. Die chemischen Reaktionen und die Verwitterung verlaufen schneller und es wird mehr CO2 im Gestein gespeichert. Die Bodenqualität wird besser, Schadstoffe fallen nicht an. Allerdings ist der Energieaufwand für das Mahlen des Gesteins hoch. Drei Klimaforschende diskutieren, ob diese Methoden gegen den Klimawandel helfen könnten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.09.2023SWR

Sendetermine

Di 12.03.2024
08:05–08:15
08:05–
Di 05.03.2024
08:05–08:15
08:05–
Sa 30.09.2023
06:15–06:25
06:15–
Mi 27.09.2023
05:50–05:58
05:50–
NEU
Füge Kühlung für die Erde kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kühlung für die Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kühlung für die Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…