Folge 14

  • Musikalische Zeitkapsel – mit Musik in die Zukunft reisen?

    Folge 14 (30 Min.)
    Kulturplatz Keyvisual 2016 SRF – Bild: SRF1
    Kulturplatz Keyvisual 2016 SRF
    Ein außergewöhnliches Musikprojekt kreiert eine Zeitkapsel, die erst in 100 Jahren geöffnet werden darf. Darin: 40 Kompositionen von Schweizer Musikschaffenden. Mit singenden Hunden, Morsezeichen oder Gletschermusik. Doch wie schreibt man Musik für die Zukunft? Für wen? Und in welchem Format? „Kulturplatz“ hat die Entstehung dieser Zeitkapsel in den letzten Wochen begleitet. In 100 Jahren sollen in der Schweiz Töne aus der fernen Vergangenheit erklingen. Eine Zeitkapsel,
    die bis dahin in der Nationalen Phonothek in Lugano lagert, soll dann geöffnet werden. Das ist die Idee hinter dem Projekt „Zukunftsmusik – utopie sonore – échos du futur“. 40 Kompositionen von Schweizer Musikschaffenden werden in der Zeitkapsel aufbewahrt. Ein einzigartiges Projekt, das vom Musikethnologen Johannes Rühl initiiert wurde. Alle musikalischen Genres sind in „Zukunftsmusik“ vertreten – von Jazz über Volkslied bis hin zu neuer Popmusik. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.04.20243satOriginal-TV-PremiereMi 10.04.2024SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 13.04.2024
09:05–09:30
09:05–
NEU
Do 11.04.2024
10:55–11:30
10:55–
Do 11.04.2024
05:40–06:10
05:40–
Mi 10.04.2024
22:25–23:00
22:25–
Füge Kulturplatz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…