Folge 5728

  • Folge 5728

    Neues von Moby:
    Moby hat gerade einen surrealistischen biografischen Dokumentarfilm, „Moby Doc“, veröffentlicht und er blickt zugleich auch mit einem Orchesteralbum zurück auf sein Werk. Über beides und über Tierrechte hat „Kulturzeit“ mit ihm gesprochen.
    Nachruf auf Eric Carle:
    Eine kleine Schmetterlingsraupe namens „Nimmersatt“ machte ihn weltberühmt. 55 Millionen Mal wurde das Kinderbuch verkauft. Jetzt ist der Illustrator und Bilderbuchautor Eric Carle im Alter von 91 Jahren in den USA gestorben.
    Buchmesse Leipzig:
    Eines der Themen des Bücherfrühlings in Pandemiezeiten ist Nachhaltigkeit: Annette Kehnel fordert in ihrem Buch „Wir konnten auch anders“ ein neues wirtschaftliches Denken über Konsum, Kapital, Profit und zeigt, wie eine Kreislaufwirtschaft möglich ist. Annette Hug schreibt in ihrem Roman „Tiefenlager“ über das globale Problem des Atommülls.
    Amazon kauft MGM-Studios:
    Die Lizenz zum Streamen: Mit einer milliardenschweren Übernahme der MGM-Filmstudios, zu denen auch die James-Bond-Filme gehören, will sich der Konzern Amazon gegen Netflix, Apple & Co. stärken.
    Kulturförderpreis der Wirtschaft 2021:
    Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat den Deutschen Kulturförderpreis 2021 vergeben, darunter auch einen Corona-Sonderpreis an die Possehl-Stiftung für den „Kulturfunke“, einer gemeinsamen Aktion mit dem Lübecker
    „Kulturtreibhaus“. Der „Kulturfunke“ fördert freie Künstler, die durch das Raster bei der Corona-Förderung gefallen sind.
    Vergessen und abgehängt:
    Wut, Frust und Angst machen sich bei vielen Schülern und Schülerinnen während der Corona-Pandemie breit. Insbesondere Jugendliche aus finanziell schwachen Haushalten verlieren den Anschluss in den Schulen. Und wenn ein Migrationsbezug und Sprachbarrieren hinzukommen, verstärkt sich das Problem. Denn es fehlt ein Hilfsnetzwerk, um auf die speziellen Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen.
    Musik-Tipp:
    Die Wiener Staatsoper präsentiert kurz vor Saisonende Claudio Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ in der Handschrift des belgischen Theatermachers Jan Lauwers und seiner Needcompany.
    Games-Tipp: „Shelter 3“:
    Das Videospiel „Shelter 3“ ist eine künstlerisch anspruchsvolle, stilisierte Tiersimulation. Die Spieler leiten die Geschicke einer Elefantenherde in der Wildnis. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedürfnisse der Tiere. Trotz der ästhetisierten Darstellung stellt das Spiel die Gefahren und den Tod schonungslos dar.
    Musik-Tipp: „As An Unperfect Actor“:
    Birgit Minichmayr, bekannt von großen Theaterbühnen und vom Film, legt ihr Debüt als Sängerin vor. Sie hat für „As An Unperfect Actor“ neun Sonette von William Shakespeare (1564–1616) ausgewählt, die sie mit dem Pianisten Bernd Lhotzky und dem Weltmusik/​Jazz-Ensemble Quadro Nuevo einspielte. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.05.20213sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 29.05.2021
01:00–01:40
01:00–
Fr 28.05.2021
09:09–09:47
09:09–
Fr 28.05.2021
06:22–07:00
06:22–
Fr 28.05.2021
01:30–02:10
01:30–
Do 27.05.2021
19:21–20:00
19:21–
NEU
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…