Folge 6160

  • Folge 6160

    Wie politisch ist die Drag-Kultur? – Gespräch mit Drag Queen, DJ, Modedesignerin und Moderatorin Tamara Mascara, Drag Queen, Schauspielerin, Moderatorin und Musikkabarettistin Grazia Patrizia und Schauspieler und Singer/​Songwriter Drew Sarich über die faszinierende und die politische Seite der Kunstform Drag.
    Proteste gegen Drag-Lesung für Kinder – Die Kinder-Lesung von Drag Queen Vicky Voyage und Drag King Eric BigClit in München sorgt für Demonstrationen. Zu den Protesten hat unter anderem die AfD aufgerufen. „Kulturzeit“ spricht mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über diese neue rechte Rhetorik und darüber wie die AfD solche Themen populistisch ausschlachtet.
    Kamerun und die Raubkunst-Debatte – Kaum ist das jahrelange Ringen um die Benin-Bronzen endlich halbwegs beigelegt, erscheint am Horizont der nächste Kolonialismus-Streit. Denn die Deutschen haben sich auch in Kamerun nicht mit Ruhm bekleckert. 40.000 Artefakte, so schätzt die Kunsthistorikerin Bénedicte Savoy, wurden von Deutschen systematisch geraubt um deutsche Naturkundemuseen zu
    bestücken.
    Apache207: „Gartenstadt“ – Der 25-jährige Künstler Apache207 bricht einen Chartrekord nach dem anderen. Seine Konzerte verkaufen sich innerhalb von Minuten – jüngst hat er Udo Lindenberg zu seiner ersten Nummer-1-Single verholfen. Und doch: Der Überflieger der vergangenen Jahre ist schwer zu greifen. Zur Veröffentlichung seines neuen Albums „Gartenstadt“ hat der Musiker sein erstes TV-Interview überhaupt gegeben.
    Theatertipp: – „Mein Gott, Herr Pfarrer!“
    Sophie Rois ist zurück an der Berliner Volksbühne und René Pollesch setzt sie jetzt in seinem neuen Stück „Mein Gott, Herr Pfarrer!“ in einer Hauptrolle ein – noch zu sehen bis zum 7. Juli 2023.
    Ausstellungstipp: – „Her*spectives“
    Der Kunstraum Siegendorf im Burgenland zeigt Werke von internationalen Künstlerinnen, die den eigenen Körper in den Fokus ihrer Werke stellen. Der Besuch ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
    Musiktipp: – Signum Quartett „Schubert – Lebensmuth“
    Das Signum Quartett schließt mit seinem neuen Album seine Schubert-Trilogie ab – darauf sowohl sein erstes als auch das letzte Streichquartett sowie Lieder. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.06.20233sat

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 14.06.2023
09:05–09:44
09:05–
Mi 14.06.2023
06:23–07:01
06:23–
Mi 14.06.2023
00:35–01:15
00:35–
Di 13.06.2023
19:21–20:00
19:21–
NEU
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…