2022, Folge 1–25

Beim BR Fernsehen wird keine Folgenliste dieser Reihe geführt, auch die Anzahl der bisher ausgestrahlten Sendungen ist nicht bekannt. Eine vollständige Liste können wir daher bis auf Weiteres leider nicht anbieten.
  • Folge 1
    Weißes Teeservice – Geschenk von King George? /​ Wirtshausszene „Minna von Barnhelm“ – Gemälde trifft Theater /​ Lokomoboile – Dampf im Spiel /​ Zwei Hirten – Mit Hirtenstab und Wurfschaufel
    Stammt das englische Teeservice aus der Zeit um 1800 oder viel später? Der Familiendisput soll im Schloss Schleißheim von den Expertinnen und Experten entschieden werden. (Text: BR Fernsehen/3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 08.01.2022BR Fernsehen
  • Folge 2
    Ein seltsames Gewehr aus Afghanistan, vom Onkel einst zurückgelassen nach einer Reise. Kann das mehr sein als eine billiges Basarstück? Die Expertinnen und Experten in der Residenz Kempten klären auf. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 15.01.2022BR Fernsehen
  • Folge 3
    Eine exklusive E-Gitarre von Höfner aus den Sechzigern soll nicht im Koffer versauern – ein goldener Tipp der Experten auf Schloss Dachau verhilft ihr zu einer großen Karriere! Wir berichten, wie es nach der Beratung weiterging. Außerdem in der Sendung: ein wunderschönes spätklassizistisches Gemälde. Stammt es vom bekannten Berliner Porträtisten Wach? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 22.01.2022BR Fernsehen
  • Folge 4
    Zwei kleine Bärchen auf einer fahrbaren Wippe. Die Experten im Kloster Metten sind begeistert von diesem Spielzeug und können auch genau sagen, woher es stammt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 29.01.2022BR Fernsehen
  • Folge 5
    Ein Zwerg mit einem kleinen Geheimnis in der Hose – dieses Familienerbstück steht bei „Kunst + Krempel“ im Nürnberger „Museum Industriekultur“ auf dem Prüfstand. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.02.2022BR Fernsehen
  • Folge 6
    Die Begeisterung eines Kindes hat das Beistell-Tischchen einst vor dem Ofen gerettet. Und jetzt müssen die Fachleute von „Kunst + Krempel“ entscheiden: Hat es einen Marktwert, einen Liebhaberwert oder wirklich nur einen „Brennwert“? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.02.2022BR Fernsehen
  • Folge 7
    Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Eigentlich wollte er nur den Rahmen kaufen, aber da steckte noch ein Gemälde drin. Und nun stellt sich die Frage: Ist das echt? Die Fachleute von „Kunst + Krempel“ haben die Antwort. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.02.2022BR Fernsehen
  • Folge 8
    Ein beidseitig bemaltes Gemälde von Gustava Haeger, datiert auf 1902, begutachten die Experten von „Kunst + Krempel“ auf Schloss Schleißheim. Eine Seite zeigt Kinder bei den Hausaufgaben, die andere zwei Frauen mit Hund. Welche ist besser? Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Ab sofort können Sie sich zu den Beratungen in Coburg auf Schloss Ehrenburg anmelden! (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.02.2022BR Fernsehen
  • Folge 9
    Gänsehaut bei „Kunst + Krempel“: Doch das liegt nicht an der hyperrealstisch gemalten Winterlandschaft, sondern an der Einschätzung der Fachleute … (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.03.2022BR Fernsehen
  • Folge 10
    Teures Gemälde von Mulley /​ Wärmender Taschenbär /​ Heiliger Sebastian /​ Stoßwaffe „Partisane“ (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.03.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 10.03.2022ARD Mediathek
  • Folge 11
    Sekretär: Fälschung oder Original? /​ Englische Jugendstil-Vasen /​ Gemälde „Dachauerin“ /​ Sensation: Buchstetter-Geige? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.03.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 17.03.2022ARD Mediathek
  • Folge 12
    Die barocke Skulptur ist ein Erbstück von der Patentante und hat zumindest unter den Holzwürmern viele Fans gefunden – ob sie den Expertinnen und Experten von „Kunst + Krempel“ genauso gut gefällt? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.03.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 24.03.2022ARD Mediathek
  • Folge 13
    Bildschöne Schafe /​ Himmelskönigin mit Pflaster /​ Modische Anziehpuppe /​ Taschenuhr-Ständer (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.04.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 31.03.2022ARD Mediathek
  • Folge 14
    Prunkvase KPM /​ Möbel mit Engeln /​ Gemälde „Orangenpflückerin“ /​ Leuchtendes Design (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.04.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 07.04.2022ARD Mediathek
  • Folge 15
    Großer München-Teller /​ Familienerbstück Truhe /​ Gemälde „Jesu Abschied“ /​ Glocken mit Geschichte (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 23.04.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 21.04.2022ARD Mediathek
  • Folge 16
    Eine Heilige mit einem besonderen Verhältnis zu Löwen, eine Puppe mit unartigen Augen, eine Uhr mit einem großen Namen und eine Flasche für echte Hipster – „Kunst + Krempel“ aus dem Kloster Metten steckt diesmal voller Überraschungen! (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 30.04.2022BR Fernsehen
  • Folge 17
    KPM-Bodenvase des Jugendstil /​ Porträt in Pastell: „Schöne Nürnbergerin“ /​ Geliebter Bär /​ Orden als Brosche? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 07.05.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 05.05.2022ARD Mediathek
  • Folge 18
    20 Jahre Recherche waren vergebens: Ob die Fachleute von „Kunst + Krempel“ herausfinden, woher die Porzellanfigur der schönen Europa auf dem Stier kommt? Außerdem: eine einzigartige Piano-Zither, eine erotische Maria Magdalena und ein historisches Beauty-Case. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 14.05.2022BR Fernsehen
  • Folge 19
    Bronze „Raffael“ als Türstopper /​ „Vesuv“ von Rudolf von Alt? /​ Loetz-Vase: Original oder Fälschung? /​ Puppenhaus im Stilmix (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.05.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 19.05.2022ARD Mediathek
  • Folge 20
    Urlaubsstimmung: Gemälde „Hafenszene“ /​ Teuer bezahlte Pietà /​ Musikinstrument „Marotte“ /​ Krummsäbel von Wilkinson (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 28.05.2022BR Fernsehen
  • Folge 21
    Sensationelles Kästchen: Als „Biedermeier“ für 800 Euro wurde es gekauft. Dann entpuppt es sich bei den Möbel-Fachleuten auf Schloss Dachau als edles, mit Schildpatt belegtes Kästchen, das weit älter ist – und viel wertvoller! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 04.06.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 02.06.2022ARD Mediathek
  • Folge 22
    Im Kloster Metten /​ Heiliger Sebastian /​ Fischerboote /​ Spielzeug-Auto /​ Rembrandt-Zeichnung (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 11.06.2022BR Fernsehen
  • Folge 23 (30 Min.)
    Ein Großpapa wird zur Sensation: Steiff-Entdeckung bei „Kunst + Krempel“ im Nürnberger „Museum Industriekultur“! Außerdem sorgen für Begeisterung: die rote Design-Ikone „Monpti“, eine frühbarocke Maria Immaculata und eine seltene Porzellan-Figur aus Amberg in der Oberpfalz. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 18.06.2022BR Fernsehen
  • Folge 24
    Für die neuen Schmuckexpertinnen beginnt der Einsatz bei „Kunst + Krempel“ mit einem Paukenschlag: Eine großes, rotes Etui, das die diamantbesetzte Zarenkrone ziert, liegt auf dem Tisch. Was mag sich darin verstecken? Außerdem in der ersten Sendung aus Schloss Ehrenburg in Coburg: Ein berührendes Gemälde des von den Nazis verfemten Künstlers Adolf Vogel und eine Jugendstil-Vase mit der Aufschrift Gallé – Original oder Fake? Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.06.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 23.06.2022ARD Mediathek
  • Folge 25
    Olympia-Maskottchen 1972 /​ Ring mit Damenporträt /​ Miniatur-Sekretär /​ Riesen-Rosenkranz (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.07.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDo 30.06.2022ARD Mediathek

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kunst + Krempel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…