Staffel 3, Folge 3

  • 14. Opferkrug-Pfahl der Mnong Gar

    Staffel 3, Folge 3
    In den Hochebenen Vietnams leben die Mnong Gar zusammen mit anderen Bergvölkern. Die Bewohner der Ebene nennen sie die „Bergler“ und lange Zeit galten sie wegen ihres abgeschiedenen Lebens auch als „Wilde“. Von 1948 bis 1950 lebte der Ethnologe Georges Condominas in einem Mnong Gar-Dorf und hat seine Beobachtungen der Lebensweise des Bergvolks in Wort und Bild festgehalten. Von seiner Reise brachte er unter anderem einen Opferkrug-Pfahl mit, der heute im Musée du Quai Branly in Paris aufbewahrt wird.
    Der Pfahl
    dient zur Befestigung eines mit Reizbier gefüllten Tonkruges. Er ist bei der Schlachtung des Büffels, einem wichtigen Opferritual in Südostasien, unentbehrlich und wirft viele Fragen auf: Warum opfern die Menschen überhaupt Tiere? Was erwarten sie sich vom Vergießen des Büffelblutes? Handelt es sich um einen barbarischen Akt, oder ist es eine eigene Art von Zivilisation, wenn die Opfernden mit den Göttern speisen, die dem Menschen die ihm eigene Position zwischen Tier und Gott zugewiesen haben sollen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.04.2008arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 25.01.2011
10:00–10:25
10:00–
So 16.01.2011
23:10–23:40
23:10–
So 27.04.2008
NEU
Füge Kunst und Mythos kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kunst und Mythos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kunst und Mythos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…