1744 Folgen erfasst

  • Mit dem Zug durch Andalusien

    Al-Andalus ist der arabische Name für die bis 1492 von den Arabern beherrschten Gebiete Spaniens. So heißt auch ein luxuriöser Zug mit geräumigen Schlafwagen, der schon von der britischen Königsfamilie für Urlaubsfahrten genutzt wurde. In sechs Tagen kann man in dem „Palast auf Rädern“ auf einem 1.200 Kilometer langen Rundkurs die kulturellen Highlights anfahren. Die Reise beginnt in Sevilla, wo die Giralda zu bestaunen ist, ein ehemaliges Minarett, das heute als Glockenturm der Kathedrale dient. Weiter geht es über Cádiz, der ältesten Stadt Europas, nach Jerez de la Frontera.
    Dort begegnet das NDR Team Belen Bautiza, der einzigen Reiterin unter zwölf Männern im Pferdeballett der „Spanischen Hofreitschule“ (Königlich-Andalusische Reitschule). In Ronda trainiert Juan Molina seinen Sohn. Seit seinem vierten Lebensjahr ist es sein Wunsch, Stierkämpfer zu werden. In einer unblutigen Corrida erlegt der Junge gekonnt einen Holzstier. In Granada besucht das Team den wohl berühmtesten Gebäudekomplex Andalusiens: die Alhambra, eine Ansammlung von Palästen, die im 13. und
    14. Jahrhundert als Residenz der maurischen Könige errichtet wurde.
    Später ließ hier der Habsburger Karl der V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, der auch über Spanien herrschte, seinen Palast errichten. Im sich anschließenden Generalife, dem uralten Garten der Erkennenden, erklärt der Chefgärtner sein ausgeklügeltes Pflanzkonzept. Er kombiniert Pflanzen, die in jeder Beziehung zueinander passen, nicht nur was Nährstoff-, Licht- und Wasserbedarf anlangt. Der Herr der königlichen Gärten sieht sich als Komponist: „Es kommt darauf, dass aus einzelnen Tönen eine Melodie entsteht“, sagt er.
    So kombiniert er Blumen in kalten Farben mit Blumen in warmen Farben. Am Tag gibt es auf der Reise mit dem Zug viel Kultur, Begegnungen mit ungewöhnlichen Menschen und viel Flamenco-Musik. Abends wartet an Bord des rollenden Palastes ein kleiner Wellnesstempel auf die Reisenden. Nachdem der Staub abgewaschen, die Haare getrocknet und der erste Champagner getrunken wurde, gibt es zum Ausklang des Tages ein stilvolles Klavierkonzert. Was will man mehr? (Text: NDR)

Cast & Crew

Sendetermine

So 15.10.2023
12:45–13:30
12:45–
Sa 14.10.2023
21:45–22:30
21:45–
Fr 13.10.2023
20:15–21:00
20:15–
Fr 01.10.2021
10:40–11:25
10:40–
So 11.08.2019
10:30–11:15
10:30–
Do 08.08.2019
13:00–13:45
13:00–
Mi 07.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Do 18.07.2019
15:15–16:00
15:15–
Mi 27.02.2019
02:17–03:02
02:17–
Di 26.02.2019
14:38–15:23
14:38–
Mi 02.01.2019
03:45–04:30
03:45–
Mi 02.01.2019
00:00–00:45
00:00–
Sa 02.06.2018
16:45–17:30
16:45–
Mi 10.01.2018
19:15–20:00
19:15–
Mi 10.01.2018
01:30–02:15
01:30–
Di 09.01.2018
21:00–21:45
21:00–
Mi 14.06.2017
11:10–11:55
11:10–
Mo 05.06.2017
19:15–20:00
19:15–
So 26.02.2017
19:15–20:00
19:15–
So 26.02.2017
07:30–08:15
07:30–
So 26.02.2017
04:30–05:15
04:30–
Sa 25.02.2017
21:00–21:45
21:00–
Fr 29.08.2014
15:15–16:00
15:15–
Do 28.08.2014
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Länder – Menschen – Abenteuer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Länder – Menschen – Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Länder – Menschen – Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…