Staffel 6, Folge 4

  • 33. Nelson Mandela

    Staffel 6, Folge 4
    Ein Revolutionär mit strahlendem Charisma und eine natürliche Respektperson, Gentleman und Kämpfer. Nelson Mandela, der erste schwarze Staatspräsident Südafrikas, ist eine lebende Legende. In der ganzen Welt steht sein Name für Freiheit, Gerechtigkeit und die Bereitschaft zur Versöhnung. 27 Jahre saß er im Gefängnis für seine Überzeugung, dass alle Menschen gleich viel wert sind. Für die Weißen war er der Staatsfeind Nr. 1, Terrorist und Aufwiegler. Für die Schwarzen Südafrikas war er die Hoffnung auf ein besseres Leben. Aufgewachsen ist Mandela in der Transkei, einem Reservat 1.000 Kilometer weit weg von Johannesburg, in einer der ärmsten Gegenden des Landes.
    Der kleine Nelson wird am ‚Hof des Königs‘ großgezogen. Dort machen die Stammesältesten Politik. Mandela lernt ‚afrikanische Demokratie‘ und in den christlichen Missionsschulen viel über die Kultur und Geschichte Englands. Als er im Alter von 22 Jahren das College abschließt, will ihn sein Vormund verheiraten. Aber er lehnt sich gegen diese Tradition auf und flieht nach Johannesburg. In Johannesburg, der ‚goldenen‘ Stadt, wird Mandela Mitglied im ANC, dem Afrikanischen Nationalkongress, der für die Rechte der Schwarzen kämpft.
    Als sich die Buren 1948 von der britischen Vorherrschaft befreien, verschärfen sie die Trennung der Rassen. Ihre neuen Gesetze machen die Weißen zum gesetzlich geschützten Herrenvolk, die Schwarzen zu ‚Minderwertigen‘ und Fremden im eigenen Land. Mandela studiert Jura, legt das Anwaltsexamen ab und eröffnet die erste schwarze Kanzlei Südafrikas. Der ANC startet Kampagnen gegen die ‚weißen‘ Gesetze. Mandela engagiert sich, wird zum Agitator. Als der ANC verboten wird, taucht Mandela unter.
    Aus
    dem Untergrund ruft er zum Streik auf, zu Sabotage und bewaffnetem Kampf. Doch schon nach kurzer Zeit wird er verhaftet und wenig später zusammen mit der gesamten ANC-Führung in einem Schauprozess abgeurteilt. Nelson Mandela ist 46 Jahre alt, als er im Zuchthaus von Robben Island, einer Insel vor Kapstadt, weggesperrt wird – 27 Jahre ist er im Gefängnis. Was ihn aufrecht hält, ist das Bewusstsein, für eine gerechte Sache zu kämpfen und der Kontakt zu den Freunden. Seine große Stütze in dieser Zeit ist Winnie Mandela, seine Frau. In den 80er Jahren überbringt sie Botschaften und hält die Erinnerung aufrecht an die ANC-Führer in Robben Island.
    Durch sie wird die Welt auf Nelson Mandela aufmerksam. Er wird zum Märtyrer. Der Ruf ‚Freiheit für Mandela‘ wird zur Parole der Anti-Apartheid-Bewegung und steht bald für den Kampf der Schwarzen um Gerechtigkeit. Am 11. Februar 1990 kommt Nelson Mandela frei. Viele Faktoren haben zu seiner Freilassung beigetragen: die internationale Solidarität, der Wirtschaftsboykott gegen den Rassenstaat, der bewaffnete Guerilla-Kampf und das Ende des Kalten Krieges. Schnell zeigt sich, dass aus dem zornigen jungen Kämpfer im Gefängnis ein besonnener Streiter für die Rechte der Schwarzen geworden ist – der Versöhnung will statt Rache.
    In seiner ersten Rede in Freiheit sagt er: ‚Wir müssen vergeben. Wenn wir den Weißen nicht vergeben, bleibt das Gefühl von Bitterkeit und Hass.‘ Diese Politik hält er gegen alle Widerstände durch. So erkämpft Mandela das Wahlrecht für alle und wird der erste schwarze Staatspräsident Südafrikas. Seine Haltung gilt bis heute als historisch einzigartig und bringt ihm, zusammen mit dem damaligen weißen Staatschef de Klerk, der seine Freilassung erwirkt hatte, den Friedensnobelpreis ein. (Text: EinsExtra)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.08.2005Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 08.02.2010
00:20–01:05
00:20–
So 07.02.2010
20:15–21:00
20:15–
Di 31.03.2009
23:15–00:00
23:15–
So 20.07.2008
00:00–00:45
00:00–
Mo 15.08.2005
NEU
Füge Legenden kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Legenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…