Folge 105

  • Die zweite Schöpfung – Der neue Mensch

    Folge 105 (30 Min.)
    Ewige Jugend, Babys nach Wunsch, perfekte Menschen katapultiert uns die Gentechnik in ein neues schrecklich schönes Zeitalter? Die Forschung rast, und die Zukunft hat längst begonnen. Fortschritte in der Gentechnik bringen uns dem uralten Traum von einem langen, gesunden Leben immer näher. Stehen wir an der Schwelle zur nächsten Entwicklungsstufe des Menschen? Wie könnte der perfekte Mensch aussehen? Harald Lesch wirft einen Blick in unsere Zukunft. Stell Dir vor, Du könntest endlich bisher unheilbare Krankheiten wie Aids heilen. Du hättest die Chance, jedem, der auf ein Spenderorgan wartet, ein neues zu schenken.
    Du könntest werdenden Eltern ein gesundes Kind versprechen, ohne genetische Krankheiten oder Risikofaktoren für Krebs oder Alzheimer. Selbst der größte Traum der Menschheit wäre zum Greifen nahe: ewige Jugend! Was würdest Du tun? Weltweit überschlagen sich die Erfolgsmeldungen der medizinischen Forschung. Doch was steckt dahinter? Bis die Wunderpille gegen das Altern tatsächlich existiert, ist es noch ein weiter Weg. Aber die Wissenschaftler halten ein neues, sehr mächtiges Werkzeug in den
    Händen.
    Der Schlüssel zur Zukunft heißt: CRISPR/​Cas9. Doch was eine große Chance ist, birgt auch große Risiken – und ein moralisches Dilemma. CRISPR ist eine Genschere, mit der sich jegliche Erbinformation gezielt, präzise und sicher verändern lässt – und zwar in jedem Organismus und in allen Zellen. Noch dazu ist die Methode erstaunlich einfach anwendbar und billig. Damit haben Forscher nun ein Hilfsmittel, das ihnen ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Die Möglichkeiten enden nicht beim Heilen von Krankheiten. Mit CRISPR könnte man die DNA von Lebewesen umschreiben und sie damit unwiderruflich verändern.
    Schon sehen einige die Erschaffung des perfekten Menschen als realistische Option. Denn mit CRISPR könnte man auch schon den ungeborenen Menschen verändern und damit Designerbabys schaffen. Doch soll diese Technik tatsächlich zum Einsatz kommen, um in die Evolution des Menschen einzugreifen? Welche Verantwortung haben Wissenschaft, Gesellschaft und Politik bei der Frage, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen? Harald Lesch gibt Anstöße zu einer der wichtigsten gesellschaftlichen Diskussionen unserer Zeit. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 04.07.2017ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 26.04.2019
07:15–07:45
07:15–
Mo 24.12.2018
05:50–06:20
05:50–
So 23.12.2018
19:45–20:15
19:45–
Mo 22.10.2018
08:20–08:45
08:20–
So 21.10.2018
18:25–18:55
18:25–
Fr 07.09.2018
00:35–01:05
00:35–
Mo 03.09.2018
17:35–18:05
17:35–
Do 09.08.2018
13:50–14:20
13:50–
Mo 02.07.2018
23:50–00:20
23:50–
Mi 23.05.2018
00:05–00:35
00:05–
Mi 09.05.2018
23:10–23:40
23:10–
So 25.02.2018
17:30–18:00
17:30–
Sa 17.02.2018
00:35–01:00
00:35–
Mi 31.01.2018
23:05–23:35
23:05–
Mo 08.01.2018
20:15–20:45
20:15–
Sa 16.12.2017
13:00–13:25
13:00–
So 10.12.2017
15:20–15:50
15:20–
Mo 04.12.2017
11:15–11:45
11:15–
Mo 27.11.2017
22:40–23:10
22:40–
Mo 13.11.2017
15:20–15:50
15:20–
Sa 16.09.2017
21:00–21:30
21:00–
Mo 04.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Mo 28.08.2017
19:15–19:45
19:15–
Sa 19.08.2017
00:40–01:05
00:40–
So 30.07.2017
22:25–22:55
22:25–
Di 04.07.2017
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge Leschs Kosmos kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Leschs Kosmos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leschs Kosmos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…