Folge 132

  • Die Macht von Ritualen: Richtschnur oder Risiko?

    Folge 132 (30 Min.)
    Rituale gibt es in allen Kulturen. Mit Ritualen lassen sich Gesellschaften lenken und instrumentalisieren. Ist uns rituelles Verhalten angeboren? Harald Lesch ergründet die Folgen. Rituale sind gesellschaftlicher Kitt und mitunter sogar lebensgefährlich. Forscher entschlüsseln ihren Ursprung. Sie finden Hinweise auf rituelles Verhalten schon bei unseren Urahnen. Tief im Menschen verwurzelt, stoßen Forscher auf Parallelen zu Zwangsstörungen. Überall auf der Welt gibt es Beerdigungsrituale. Tatsächlich weisen Studien darauf hin, dass sie das Gehirn von Trauernden verändern können. Rituelle Bestattungen gibt es vermutlich schon seit 100 000 Jahren.
    Neue Funde bringen ein Paradigma ins Wanken. Aufgrund von Höhlenmalereien und Figurenfunden glaubten Forscher lange, es hätte eine Art kulturellen Urknall gegeben, als der Homo sapiens in Europa einwanderte. Die Wurzeln von Ritualen reichen aber vermutlich noch
    viel weiter in die Vergangenheit zurück. Auch bei Tieren beobachten Forscher rituelles Verhalten. So scheinen Elefanten zu trauern, Vögel zeigen erstaunlich komplexe Balztänze, und Schimpansen schichten rätselhafte Steinhaufen auf. Rituelle Handlungen folgen bestimmten Mustern, von denen nicht abgewichen werden darf.
    Sie sind in der Regel aufwendige Handlungsabläufe – und das hat einen Grund. Forscher haben bei Menschen nachgewiesen, dass manche Rituale den Herzschlag auf ungewöhnliche Weise verändern. Rituale beeinflussen unsere Hormone und unser Denken. Auch über die Wirkung von synchronem Verhalten, das bei vielen Ritualen eine Rolle spielt, gewinnt die Wissenschaft neue Erkenntnisse. In dieser Folge von „Leschs Kosmos“ ergründet Harald Lesch die wissenschaftlich nachgewiesenen Effekte von Ritualen auf den Menschen und die daraus resultierenden positiven wie negativen Folgen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 05.11.2019ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Di 02.08.2022
13:40–14:10
13:40–
Mi 01.06.2022
13:40–14:10
13:40–
Mi 23.03.2022
07:40–08:08
07:40–
Do 17.06.2021
07:05–07:35
07:05–
Sa 01.05.2021
05:30–06:00
05:30–
Do 19.11.2020
04:25–04:55
04:25–
Mi 11.11.2020
23:40–00:10
23:40–
Di 22.09.2020
06:35–07:05
06:35–
Fr 28.08.2020
07:15–07:45
07:15–
So 12.07.2020
16:30–17:00
16:30–
Fr 10.07.2020
04:30–04:55
04:30–
Mi 24.06.2020
02:05–02:35
02:05–
Di 16.06.2020
19:45–20:15
19:45–
Di 21.04.2020
03:00–03:35
03:00–
Mo 20.04.2020
16:15–16:45
16:15–
Di 14.04.2020
19:00–19:30
19:00–
Do 26.12.2019
04:25–04:55
04:25–
Di 05.11.2019
23:00–23:30
23:00–
NEU
Füge Leschs Kosmos kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Leschs Kosmos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leschs Kosmos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…