Folge 19

  • 19.

    Folge 19 (30 Min.)
    U.a.: Sybille Bedford: „Liebling der Götter“
    Paula Fox: „Luisa“
    J. M. Coetzee: „Zeitlupe“
    Michael Krüger: „Die Turiner Komödie“
    Marcel Reich-Ranicki, Hrsg.: „Der Kanon“
    Anita Albus: „Von seltenen Vögeln“
    Yoko Ono, Hrsg.: „Erinnerungen an John Lennon“
    Bob Gruen: „John Lennon – Die Jahre in New York“
    Margit Schreiner: „Buch der Enttäuschungen“
    Axel Hacke: „Der weiße Neger Wumbaba“
    Michel de Montaigne: „Von der Kunst, das Leben zu lieben“
    Gast: Harald Schmidt
    Mehr als zweieinhalb Jahre nach der ersten „Lesen!“-Sendung im ZDF mit dem Gast Harald Schmidt ist der erfolgreiche Entertainer erneut zu Besuch bei Elke Heidenreich in der Kölner Kinderoper. Am Dienstag, 6. Dezember 2005, 22:45 Uhr, stellen
    die beiden Vielleser in einem 45-minütigen Weihnachtsspezial Bücher vor, die nicht nur zur Weihnachtszeit gelesen werden sollten. Elke Heidenreich legt sich in der Sendung besonders für die schreibenden Frauen ins Zeug, empfiehlt Sybille Bedfords „Liebling der Götter“ ebenso wie Paula Fox „Luisa“ und Margit Schreiners „Buch der Enttäuschungen.
    Harald Schmidt hält mit Schriftstellern wie J. M. Coetzee und dessen jüngstem Roman „Zeitlupe“ dagegen oder mit Montaigne und dessen Essais, etwa „Von der Kunst, das Leben zu lieben“. Im eloquenten, unterhaltsamen Disput präsentieren Heidenreich und Schmidt darüber hinaus noch viele weitere Lektüretipps, die deutlich machen: Die Welt der Bücher ist so vielfältig und abwechslungsreich, dass die Empfehlung der beiden Literaturkenner nur lauten kann: „Lesen!“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.12.2005ZDF

Sendetermine

Di 06.12.2005
NEU
Füge Lesen! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lesen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lesen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…