Folge 18

  • Folge 18

    Denis Scheck, Deutschlands scharfzüngiger Literaturkritiker, moderiert die Gesprächsrunde unterhaltsam und mit Niveau vor Publikum im Palais Biron in Baden-Baden. Seine festen Mitstreiter sind Insa Wilke, freie Literaturkritikerin, und Ijoma Mangold, Literaturchef der Zeit. Zu jeder Sendung wird ein Gast eingeladen, der das Quartett vervollständigt. Dieses Mal ist es Anne-Dore Krohn aus Berlin. Sie ist Redakteurin im Kulturradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Vier Bücher – vier Meinungen: nicht immer sind die Quartett-Teilnehmer einig in ihrer Bewertung: Es gibt
    Lob und Tadel, mal lebhaft und impulsiv, mal sachlich und analytisch.
    Immer stehen die Bücher im Mittelpunkt, denn am Ende sollen Leserinnen und Leser eine klare Vorstellung vom Inhalt haben und wissen, was sie bei der Lektüre erwartet. Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse werden besprochen: Nora Krug: „Heimat – Ein deutsches Familienalbum“, Penguin Verlag Nino Haratischwili: „Die Katze und der General“, FVA Michael Kleeberg: „Der Idiot des 21. Jahrhunderts“, Galiani Berlin Verlag Michael Ondaatje: „Kriegslicht“, Hanser Verlag (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.10.2018SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 07.10.2018
22:45–23:45
22:45–
So 07.10.2018
10:15–11:15
10:15–
Do 04.10.2018
23:15–00:15
23:15–
NEU
Füge lesenswert Quartett kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu lesenswert Quartett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn lesenswert Quartett online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…