Folge 275

  • Folge 275

    Allein im Kreißsaal – So trotzen mutige Hebammen dem Mangel in der Geburtshilfe: Andrea hat sich eine kleine Pritsche in den Kofferraum von ihrem Auto gebaut. Denn manchmal schafft sie es zwischen all ihren Terminen abends einfach nicht mehr nach Hause ins eigene Bett. Andrea ist mit Leib und Seele Hebamme. Für die Kinder, nicht für’s Geld. Denn große Teile ihrer Arbeit rechnen sich kaum noch. Doch das ist nur ein Grund, warum Hebammen immer seltener werden. Was es heißt, ohne Hebamme Mutter zu werden, erlebt Oliwia in diesen Tagen. Zwölf Wochen lang hätte sie nach der Geburt eigentlich Anrecht auf die Besuche einer Hebamme. Eigentlich. Wickeln, ihre kleine Lilliana richtig anziehen. All das fällt ihr auch sechs Wochen nach der Geburt noch schwer. Doch die Hebammen werden kreativ. Und versuchen mit einer besonderen Lösung, Frauen wie Oliwia zu helfen. Ob das gelingen kann?
    Die unsichtbaren Helden am Mount Everest: Auf den Rücken geschnallt aus der Todeszone Kurz vorm Gipfel am höchsten Berg der Welt liegt ein völlig entkräfteter Bergsteiger. Gelje überlegt nicht lang, schnallt ihn auf den Rücken und rettet ihm so das Leben. Eine Bergung aus der Todeszone, die es so noch nicht gegeben hat und die um die Welt geht. Einen Dank hat Gelje für seine Rettung nicht bekommen. Die Arbeit der Sherpas steht im Schatten der großen Gipfelstürmer. Dabei leisten sie täglich Gewaltiges. Sie begleiten Bergsteiger auf den Gipfel, tragen Equipment und Nahrung in schmerzhafter Höhe. Die Gefahr und auch die Verantwortung wächst. Nie zuvor sind so viele Bergsteiger am Mount Everest gestorben, wie dieses Jahr. Unsere Reporterin
    durfte den Helden in Nepal treffen und erleben, unter welch schwierigen Bedingungen Sherpas täglich ihr Leben riskieren. Den Geljes Rucksackrettung war dieses Jahr nicht die einzige – wie er uns in einem eindrucksvollen Video zeigt.
    Menschen der Woche: Koch-Omas: In New York gibt es 23.000 Restaurants. Eines davon ist jeden Tag ausgebucht. Denn in der Enoteca Maria kochen ausschließlich Großmütter. Großmütter aus aller Welt. Mit Rezepten, die sie aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Und die Köchinnen kümmern sich mit einer Herzlichkeit um die Gäste, die man sonst nur von seiner Großmutter kennt. (Eigendreh, ca. 4.30 Minuten, mit Reportereinsatz)
    Premierministerin streikt. Tausende Frauen haben in Island in dieser Woche die Arbeit nieder gelegt. Um für die gerechtere Bezahlung von Frauen zu kämpfen. Unter ihnen auch Regierungschefin Katrín Jakobsdóttir.
    Freibier für alle: Und auch Wasser und Lebensmittel umsonst für jeden, der möchte. Tatsächlich ein Geschäftsmodell von Erfinder und Unternehmer Josh Cliffords. Verrückte Idee oder machbar? In den USA verdient Cliffords so mit einem Produkt schon Geld. Und einen Teil des Gewinns spendet er an Hilfsprojekte in Afrika. In Deutschland soll es bald mit Freibier los gehen. Josh Cliffords erklärt den „Life“-Reportern, wie das funktionieren soll.
    „Selbsthochzeit“: Als die Trauung beginnt, fehlt der Bräutigam. Die Braut – sitzen gelassen beim Standesamt? Nein. Sarah Wilkinson (42) heiratet absichtlich ohne Bräutigam. Und sagt: Deshalb bin ich heute der glücklichste Mensch der Welt. Und will damit Single-Frauen im besten Alter Mut machen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSa 28.10.2023RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 28.10.2023
19:05–20:15
19:05–
NEU
Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…