Folge 299

  • Folge 299

    Temu-Hype: wo gibt es die wahren Schnäppchen?
    Brautkleider für 22 Euro, eine Smartwatch für 15 Euro und Pfannen für gerade mal 7,50 Euro: mit solchen Angeboten und Rabatten von angeblich bis zu 90 Prozent lockt der chinesische Versand-Gigant Temu. Und das mit Erfolg! Temu gehört zu den meist heruntergeladenen Apps. 200.000 Pakete schickt der chinesische Online-Händler jeden Tag nach Deutschland. Unser Reporter testet die Angebote: was steckt dahinter und wann sparen wir wirklich? Neben extrem niedrigen Preisen, setzt die App auch auf Gewinnspiele und manipulative Kaufanreize, die eigentlich verboten sind. Gibt es Temu hier bald nicht mehr? Unsere Recherche führt uns bis zum Zoll nach Belgien. Und in Deutschland finden wir Angebote, die besser und günstiger sind als die Versand-Ware aus China.
    Mein Großonkel – der Kriegsverbrecher
    Bettina Göring ist die Großnichte von Hermann Göring. Der Mann, der die Ermordung von sechs Millionen Juden beauftragt und organisiert hat. Wie lebt es sich damit ? Mit der Schuld, die man selbst ja gar nicht hat. Das beschreibt Bettina Göring jetzt in ihrem Buch mit dem Titel: „Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe“. Ein Titel, der paradox klingt. Genauso wie das Leben von Hermann Göring. Während selbst Adolf Hitler erstaunt gewesen sein soll über die Brutalität Görings, war der zu Hause angeblich der treu sorgende Vater, Ehemann und Onkel. Zehn Jahre haben Bettina Göring und die Autorin Melissa Müller an dem Buch gearbeitet, das Geheimnisse über Hermann Göring offenbart, die es bisher nicht in die Geschichtsbücher geschafft haben.
    Und das den Lebensweg von Bettina Göring beschreibt, die von klein auf versucht hat, vor ihrer eigenen Familie und
    deren Geschichte zu fliehen. Bis sie ausgerechnet in einer Sekte ihr zu Hause und den Frieden findet, den sie braucht, um das geschichtliche Erbe ihrer Familie aufzuarbeiten. Im Laufe der Jahre wird Bettina Göring von der Rebellin zu einer Versöhnerin. Die jetzt dafür kämpft, dass sich die deutsche Geschichte niemals wiederholt. Mit „Life“-Reportern besucht Bettina Göring Orte des Erinnerns und diskutiert auf der Leipziger Buchmesse mit Besuchern darüber, was wir tun müssen, damit Nazis in unserem Land nie wieder an die Macht kommen. Denn aktueller könnte ihr Buch nicht sein.
    Neue Studie, die angeblich erstmals beweist: Hunde verstehen Worte
    Wissenschaftlerinnen der Universität Budapest haben heraus gefunden, dass Hunde den Namen von Gegenständen verstehen und zuordnen können. Dass das stimmt, beweist auch Border Collie Whisky aus Norwegen. Sein Herrchen kann 90 Gegenstände in der Wohnung verstecken – und der Hund findet jeden auf Kommando.
    Der Kampf um Geldautomaten
    Denn die verschwinden immer häufiger. Christine und Margrit wollen das nicht akzeptieren und sammeln Unterschriften dafür, dass ihre Filiale und ihr Geldautomat im Ort erhalten bleiben. Auch die Bundesbank hat eine Taskforce eingerichtet, damit die Versorgung mit Bargeld auch künftig gesichert ist. Die Gründe, warum immer mehr Geldautomaten verschwinden: Die Banken wollen generell sparen. Und viele Automaten werden von Kriminellen gesprengt und dann nicht mehr neu gebaut. Wie eine Firma aus Italien jetzt dafür sorgen will, dass die Gangster in deutschen Banken künftig keine Chance mehr haben. Und welchen kostenlosen Service eine Bank jetzt anbietet, mit dem jeder an Bargeld kommt – ohne den Weg zum Automaten auf sich nehmen zu müssen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.04.2024RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 13.04.2024
19:05–20:14
19:05–
NEU
Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…