Staffel 2, Folge 3

  • Folge 7

    Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)
    Chris Guse sucht die spannendsten Start-ups Berlins. Diesmal ist eine Idee dabei, die an Science-Fictionfilme erinnert: Landwirtschaft in einer Halle mitten in der Stadt. In der Nähe des ehemaligen Flughafens Tempelhof werden in der größten Aquaponik-Farm Europas, der ECF-Farm, gleichzeitig Fische und Gemüse gezüchtet. Mit überraschenden Vorteilen: Der Wasserverbrauch soll rund 90% niedriger sein als in der herkömmlichen Landwirtschaft, es würden 70% weniger Fläche benötigt. Etwa 25 Tonnen Fisch und 35 Tonnen Gemüse sollen hier im Jahr entstehen. Der Bauernhof der Zukunft? Mit Ernährung befasst sich auch das Start-up
    „ShareTheMeal“.
    Es ist eine App für das Smartphone, die versucht den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Der Gedanke: Es kostet nur etwa 40 Cent, um ein Kind einen Tag lang zu ernähren. In der Welt gibt es zwanzigmal mehr Smartphones als hungernde Kinder. Beides zusammen heißt Gutes tun per Knopfdruck. Keine Lust selbst eine Pizza zu bestellen? Schon wieder keine sauberen Socken im Haus? Gleich mehrere Start-ups bieten einen Butlerservice an. Meist per SMS schickt man seine Wünsche los und die werden natürlich gegen Bezahlung erfüllt. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Chris Guse macht den Test. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.08.2015rbb

Sendetermine

Fr 01.01.2016
18:35–19:05
18:35–
Fr 01.01.2016
02:30–03:00
02:30–
Do 20.08.2015
00:50–01:20
00:50–
Mi 19.08.2015
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge Made in Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Made in Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Made in Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…