Folge 523

  • Folge 523

    75 Min.
    Literaturkritiker Prof. Hellmuth Karasek
    Von 1988 bis 2001 moderierte Prof. Hellmuth Karasek mit seinem Freund Marcel Reich-Ranicki das „Literarische Quartett“ im ZDF. Am Mittwoch starb Reich-Ranicki im Alter von 93 Jahren in Frankfurt. Bei „Markus Lanz“ erzählt Karasek, was ihn und Reich-Ranicki verbunden hat und erinnert sich an seinen „wunderbaren Humor“.
    Jurist und Moderator Michel Friedman
    Für die einen ist er einfach nur provozierend, andere schätzen seinen Charme und Verstand – Michel Friedman. Für den 57-Jährigen steht fest: „Die große politische Leistung der Angela Merkel ist, dass sie diesem Land in einer der turbulentesten Zeiten der letzten Jahrzehnte Ruhe gegeben hat.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt Friedman, warum er Merkels Pragmatismus schätzt und die Linke spätestens 2017 jegliche Stigmatisierung verloren haben wird. Außerdem spricht Friedman über sein
    „geistiges Vorbild“ Marcel Reich-Ranicki.
    Schauspieler und Filmemacher Til Schweiger
    Er ist Deutschlands populärster Kinostar – Til Schweiger. In über 50 Filmen hat er mitgewirkt und international Karriere gemacht. Gerade erschien die Biografie „Til Schweiger – Der Mann, der bewegt“. Bei „Markus Lanz“ spricht Schweiger über seine Karriere, erinnert sich an seine Anfänge als Schauspieler und verrät, was ihm sein 50. Geburtstag
    im Dezember bedeutet.
    Publizist und Kommunikationsexperte Prof. Klaus Kocks
    Seit 40 Jahren ist er SPD-Mitglied – Prof. Klaus Kocks. Aktuell blickt der Kommunikationsexperte mit großer Sorge auf „seine Partei“. Bei „Markus Lanz“ sagt Kocks, was ihn am Wahlkampf der SPD ärgert, erzählt, warum er trotz Parteimitgliedschaft Wechselwähler ist und erklärt, warum Peer Steinbrück immer wieder in ein Fettnäpfchen tritt.
    Rentnerin Christel Paweski
    Ende August saß Christel Paweski in einer TV-Show an einem Tisch mit Angela Merkel. Emotional berichtete die 70-jährige Rentnerin von ihrem Leben in Armut und stellte der Bundeskanzlerin die Frage: „Haben Sie uns hier unten vergessen?“ Nach 40 Jahren Arbeit als Krankenpflegerin lebt Christel Paweski heute von 695 Euro monatlich. Bei „Markus Lanz“ erzählt die Rentnerin von ihrem Leben, spricht über die Reaktion der Bundeskanzlerin und erzählt, welche Unterstützung ihr von Zuschauern nach der Sendung angeboten wurde.
    Kabarettist Philip Simon
    Für den Kabarettisten Philip Simon steht fest: „In der Politik ist im Moment keiner dabei, der eine Vision liefern kann.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt der 37-Jährige, warum er sich gerne mal in den Kopf von Angela Merkel schalten möchte, erklärt, warum er Wahlsprüche nicht mag und verrät, was die Zuschauer in der zweiten Staffel seiner ZDFneo Sendung „Nate Light“ erwartet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.09.2013ZDF

Sendetermine

Mi 25.09.2013
10:15–11:30
10:15–
Di 24.09.2013
09:30–10:45
09:30–
Mo 23.09.2013
09:35–10:45
09:35–
Do 19.09.2013
23:15–00:30
23:15–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…