Folge 2

  • 2. Roots of Darkness – der Anfang von Wave und Gothic

    Folge 2
    Wenn am Pfingstwochenende mehr als 20.000 Anhänger der schwarzen Szene nach Leipzig pilgern, um dort mit dem Wave-Gotik-Treffen ihr weltweit größtes Festival zu feiern, dann weiß hier jeder, wer die alten Helden sind. Man ist schließlich mit ihnen aufgewachsen. „Joy Division“, „Cure“ und „Siouxsie Sioux“ „Love Will Tear Us Apart“, „Boys Don’t Cry“ und „The Killing Jar“ – die Texte und Melodien hat hier jeder Zweite auf Abruf. Doch wie kam es eigentlich zu dem Sound, der nicht nur eine ganze Szene, sondern am Ende sogar eine ganze Generation berührte? Genau um diese Frage geht es.
    Sie wird beantwortet von denen, die dabei waren. Der Film taucht ab in das Manchester und London der frühen Achtziger, wir nehmen die Zuschauer mit in den Probekeller von „Joy Division“ und in die legendäre Bat-Cave – den
    ersten Grufti-Club der Welt, wo melancholische Teenager ihren Weltschmerz zelebrierten. Der Film erzählt vom Beginn einer Bewegung und von ihrem Weg hin zu einem Weltphänomen, als längst nicht mehr nur England Epizentrum war, sondern auch Deutschland. Und das sogar mit gleich zwei Szenen – einer im Westen und einer im Osten.
    Auch hier erzählen die Protagonisten: Die Leipziger Band „Die Art“, die schon 1985 fest zur damals noch sehr familiären Grufti-Szene der DDR gehörte oder das Kollektiv „xmal Deutschland“ aus Hamburg. Mithilfe von Zeitzeugenberichten und zahlreichen historischen Original-Aufnahmen entsteht so ein authentisches Bild einer Zeit, die nicht nur für Anhänger der Gothic-Szene, sondern für alle Kinder dieser Ära eine spannende war, denn die Songs, die damals entstanden, gehören heute längst zu den Klassikern der Musikgeschichte. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.06.2019MDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 31.05.2020
23:30–00:00
23:30–
So 09.06.2019
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge MDR Kultur spezial kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur spezial und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur spezial online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…