Folge 3

  • 3. Das Problem mit den Daten – Ethische Probleme des Internets

    Folge 3
    In der 6-teiligen Sendereihe werden Themen behandelt, die in der heutigen Medien- und Internetgesellschaft jeden etwas angehen. Immer zwei Sendungen beschäftigen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einem großen Thema. Das zentrale Thema der dritten Folge der Sendereihe Medienethik sind Internet und Digitalisierung. Was sind die Auswirkungen und was können wir tun um auf Datenschutz und unsere Freiheit Acht zu geben? In Sachen
    Meinungsfreiheit öffnet die anonyme Kommunikation neue Handlungsräume mit allerdings auch neuen Problemen. Hier gibt es eine Verbindung zur Philosophie über John Stuart Mill. Der Spähskandal und Edward Snowden spielen dabei ebenso eine Rolle wie George Orwells „1984“. Wie sieht die Zukunft mit Big Data aus? Sind wir alle nur Objekte des wirtschaftlichen Interesses der Internetakteure und wollen wir das? (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.04.2015ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 24.01.2018
17:00–17:15
17:00–
Di 23.01.2018
10:00–10:15
10:00–
Mo 22.01.2018
23:30–23:45
23:30–
Fr 27.05.2016
06:30–06:45
06:30–
Mi 25.05.2016
14:00–14:15
14:00–
So 03.01.2016
14:30–14:45
14:30–
Mi 22.04.2015
17:00–17:15
17:00–
NEU
Füge Medienethik kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Medienethik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Medienethik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…