Folge 9

  • Von Niederbayern ins Böhmische

    Folge 9 (45 Min.)
    Diesmal startet Georg Ried im niederbayerischen Straubing, einer ebenso alten wie sehenswerten Stadt, die mit den Straubinger Musikanten und den Tafernmusikanten auch gute Blasmusik bietet. Nicht weit entfernt ist die Benediktiner-Abtei Metten, in der Abt Wolfgang Maria Hagl persönlich die Klosterschätze präsentiert. Weil er auch ein Freund der Musik ist und die Wirtsleute vom „Klosterbräu“ im Ballast-Orchester mitspielen, dürfen sie im Festsaal ihre einmalige Mischung aus Opernmelodien und bayerischer Tanzmusik kredenzen, während im „Klosterbräu“-Biergarten die
    Bierzeltmusikanten aus Deggendorf mithilfe von Luftballons eine „knallige“ Show bieten.
    Dass der Bayerische Wald früher als „Armenhaus“ galt, sieht man heute nur noch im Museumsdorf Tittling. Gefeiert wurde trotzdem, besonders gern mit schmissiger Tanzmusik aus dem Nachbarland Böhmen, die auch zum Repertoire der Bayerisch-Böhmischen Musikanten gehört. Zuletzt ein Blick hinüber in die böhmische Moldau-Stadt Krumlov, die so schön ist, dass sie zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auch ein Weltklasse-Trompeter ist dort zu Hause: Vlado Kumpan (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.08.2017BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 28.03.2020
15:15–16:00
15:15–
Do 30.08.2018
20:15–21:00
20:15–
Mi 09.08.2017
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Mit Blasmusik durch Bayern kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mit Blasmusik durch Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Blasmusik durch Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…