Kommentare 11–20 von 60

  • am

    Hallo, ich habe mir eben auf Video die Folge von gestern angeschaut. Das war vielleicht ein Durcheinander. Ich habe ja letzte Woche schon geschrieben, dass ich nur durch Zufall auf die Serie gestoßen bin. Kann mir jemand sagen ob das immer so durcheinander geht. Giebel und Karlheim waren ja wieder top. Ich würde mich freuen wenn einer mich auf klären würde, ob das immer so ein Gewühle ist. 👍👍👍👌👌👌
    • am

      Hallo, ich bin heute Abend zufällig auf die Serie gestoßen. Hier finde ich meine ganzen Lieblings Schauspieler wieder. Andreas Griebel und CO. Super sag ih. Waren eigentlich die anderen Sendungen sehr humorvoll??? Und wo kann ich mir die ansehen. Weiß das jemand??? Würde mich über eine Antwort freuen.
      • (geb. 1948) am

        Ich bräuchte mal Eure fachmännische Hilfe. In der Sendung von B3 vom 31.12 (daheim - Folge 3) brachten sie einen Auschnitt aus München 7, in dem Thekla dem Xaver eine Liebeserklärung macht. Diese Folge muss ich irgendwie verpasst haben. Kann mir bitte jemand sagen in welcher Folge aus welcher Staffel diese Szene vorkommt. Danke im voraus.
        • (geb. 1969) am

          Hallo,
          das ist eine Szene aus der 2. Staffel 1. Folge "Langsam pressierts"
      • am

        die folgen werden immer noch absurder. ich habe mir jetzt die folge 'asche' herausgepickt weil das jetzt allem die krone aufsetzt.eigentlich kann es nur noch besser werden und ich lass mich durch den kauf der dvd gerne vor der ausstrahlung im fernsehen eines besseren belehren.auch muss man sie schon kaufen, weil wenn man so wie ich alle staffeln hat, dann ist das immer sehr ärgerlich wenn dazwischen ein loch klafft. ich will einfach alles komplett haben. aber ich befürchte, daß es noch abstruser wird. von der folge 'täuschungen' will ich gar nicht sprechen weil das die vergeudetsten 45 minuten meines lebens waren. diese laaaangezogene suchen nach den zwei unechten sherrifs, obwoh die echten permament neben den unechten stehen oder aneinander vorbei gehen. laaaangweilig und vollkommen uninteresannt. und noch ein kuriosum aus der folge 'trojaner'. wenn die A schicht endet gehen FÜNF der SIEBEN !!!! tagschichtbeamten (unsere protagonisten) sofort nach hause oder in die nicht mehr vorhandene trattoria. EIN beamter der B schicht setzt sich frustriert und wortlos an den funk und bleibt da in einer totenstarre sitzen. auf jeder unterbesetzten landpolizeidienststelle auf dem plattesten ödland schieben mindestens zwei beamte nachtdienst!!! der beamte der B schicht kann zwar wenn er aus seiner starre erwacht die anrufe entgegennehmen und wenn er nicht gerade allgäuerisch schwätzt sich am telefon auch in deutsch artikulieren, aber es wird ihm im weiterem ablauf nichts nützen wenn er kein kollegen zu dem einsatzort schicken kann, weil einfach niemand da ist. ein einziger beamter der A schicht ( karl haun) schreibt noch berichte und der andere ( felix kandler) hackt sich mit seinem kriminellen kumpanen im hinterzimmer durch hochsensible polizeidaten des bka . der zagreb gehört auf die wache münchen 7. keine frage. aber in das verhörhrzimmer und anschließend nach st. adelheim zum bartl seiner wegrationalisierten knast band, aber ganz sicher nicht in den manschaftsraum der polizeibeamten. ansonsten ist das komplette revier einer millionenstadt in der nacht ausgestorben. immerhin ist die echte polizeiinspektion 11, auch bekannt durch die wunderbare serie polizeiinspektion 1 mit dem unvergessenen walter sedlmayr, für 15 000 münchner bürger , für ca 100 000 menschen die in dem 1,98 qkm großen einsatzgebiet arbeiten und für bis zu 400 000 menschen die das einsatzgebiet der altstadtwache besuchen zuständig.
        ein anderes thema. zwei mnarktweiber haben nichts zu tun und gehen auf den ostfriedhof und bohren urnen an. und der 'trauernde 'wittwer der die tote einfach nur auf billigstem weg entsorgen will, endeckt das natürlich sofort, weil er ja sonst nichts zu tun hat um auf den friedhof zu gehen, um seine frau in der urne durchzuschleudern und zu gucken ob irgendwelche obst aufkleber unten drunter sind, die womöglicherweise ein loch verbergen könnten, daß zwei marktfrauen mit einer vom perversen, morbiden, geilen, lüsternten friedhofverwaltungsangestelltenwittwentröster ausgeliehenen akku bohrmaschinen reingebohrt haben.und obwohl das ganze revier die täterinen kennt, die die totenruhe stören werden sie von der gesamten inspektion gedeckt. sowas nennt man strafverfolgungsvereitelung im dienst. wollen wir mal hoffen das der furchteinflössende friedhofsaufseher nie seinen sarg auf dem friedhof verlässt, um auf dem viktualienmarkt einzukaufen und dort die lisa und die elfi bei ihren ständen sieht.ich glaube die gefahr ist eine million mal höher als einen kleinen enkeltrickgauner mit dem ersten telefonanruf dingfest zu machen . apropo enkeltrick. unfassbar. die eichenseherin ruft bei einer person mit altklingendem namen an, hat beim ersten mal sofort einen treffer und der täter steht vor der tür. IN EINER MILLIONENSTADT!!!! und der 'enkel'bekommt das gespräch sogar mit, weil der alte herr freundlicherweise die tür offenlässt, überfällt ihn noch auf die schnelle weil der nette herr netterweise ein paar tausender schon freundlicherweise mit hat ohne das er weiß das er gleich opfer eines enkeltrickbetrügers wird und wartet dann noch freundlicher weise vor der tür darauf das den supercops bartl/kandler endlich ein licht aufgeht das der das war und lässt sich dann nach einem kurzen spurt festnehmen. ALTER wo leben wir denn?? und der spruch von kandler. wenn du nochmal alter sagst, gehen wir raus. hallo? androhung von schlägen und folter? wofür brauchen wir aufwendige und teure verfahren wie die dna wenn es doch die eichenseherin gibt, die das alles mit einem telefonanruf erledigt. ich bin dafür das wir das neuer einfachere billigere verfahren TEV (für thekla eichenseher verfahren ) nennen. das kostet nur den tarif eines ortsgespäches (Handytarife können abweichen) :) der allgäuer am funk ist natürlich bestens dort besetzt. keiner der einen notruf absetzt versteht ihn und er versteht auch keinen. na dann fröhliche rettungsaktion, aber die kann sich in die länge ziehen weil alles mit googel translator aufwändig übersetzt werden muss. das einzige highlight in der folge waren die anspielungen auf irgendwie und sowieso (der besten serie vom Bogner) zb ,mit dem see, der sir quikly ist mir da sofort in den sinn gekommen. zitat: A See is nur dann a See wenn ma s`andere Ufer siegt, wenn ma s`andere Ufer nimma sigt na is koa See mehr - dann is a Meer. zitat ende. oder wie sie den enkelbetrüger in manhättn ( bognerdeutsch münchen) unter über einer million menschen gesucht haben. mich hätte nicht gewundert wenn das ganze revier( sieben mann) am nockherberg oben gestanden hätten und die thekla gesagt hätte:' so das wärs also , manhättn. und do untn ist er irgendwo.' und der bartl dann :' angesichts einer million einwohner ist ja das ganz beruhigend'. und die thekla .vor uns steinhausen heidhausen und bogenhausen. das ganze vorstadtglump scheidet aus'. und der bartl dann:' bleibn no 800 000 '. und dann erzählt der bartl der thekla als sie sich auf die suche machen noch die geschichte vom gummi heinzi.
        eine schöne errinerung in der folge war aber auch die einstellung wo man das grab von erich hallhuber bzw. der richter wunder aus cafe meineid, sehen kann. ansonsten weiß ich echt nicht was mit dem mir ansonsten sehr verehrten herrn bogner los ist.an seine früheren erfolge kann er jedenfalls nicht mehr anschließen und bei münchen sieben wär besser gewesen man hätte es bei der zweiten staffel belassen. aber das ist natürlich geschmacksache und die schönen bilder der hauptdarstellerin, der stadt münchen entschädigt natürlich alles. Schlimm? Naaaa...schlimm is net aber....schee is a net
        • am

          @chili,
          wer soll deinen roman lesen?
        • am

          Darüber hab ich mir beim schreiben ehrlich gesagt keine gedanken gemacht.
        • am

          Dazu kann man dann auch sagen: Naaaa...schlimm is net aber....schee is a net
        • am

          Ich teile deine Ansicht, allerdings finde ich die neuen Folgen "schön zu sehen" ob wohl es nicht mehr das ist was München 7 ursprünglich war. Trotzdem wünsche ich mir noch eine 6. staffel mit einem würdigem Ende von München 7.
        • am

          @Weissbrot'l seh ich ganzgenua so wie du.
        • (geb. 1969) am

          Hallo,
          also ich fand "Asche" wahnsinnig witzig... Skuril, aber witzig
      • (geb. 1966) am

        Schönen guten Tag zusammen :-)

        München 7 ist einfach klasse! Spannende Geschichten und dazu dieser unvergleichliche bayerische Humor. Die super Schauspieler runden das Gesamtpaket noch ab.
        Meine Lieblingsfolgen sind "Zimmer frei" und "Asche".
        • am

          Super Krimiserie!!! Witzig aber ernst. Bitte um weitere Episoden
          • am

            Gerne. Naechsten Mittwoch geht's weiter.
        • am

          also wenn die 6.staffel so weiter geht wie sie angefangen hat, hab ich zur Sendezeit besseres zu tun. Polizeirevier ausgestorben, Xavers Hotel und Schwester "wegrationalisiert(?)" und die Storys wurden wohl einfach mal so geschrieben, völlig lieblos.staffeln 1 u 2 sind aber sowieso nicht zu toppen gewesen.
          • am

            Ist es schon sicher, ob eine 6. Staffel in Planung (oder bereits im Dreh) ist?
        • am

          SUPER !!
          Einfach SUPER heute.
          Bitte weiter so
          • am

            absoluter Schwachsinn, eventuell für das Reginalprogramm des BR geeignet
            • am

              Wie viele neue Folgen gibt's nun in der neuen Staffel?
              • am

                16 neue Folgen

            zurückweiter

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn München 7 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            München 7 auf DVD

            Auch interessant…