Folge 3

  • 3. Wasserwelten

    Folge 3
    Der Südwesten ist ein Naturparadies für unzählige Tierarten, die in direkter Nachbarschaft der Menschen leben. Wie kommen diese Tiere damit zurecht? Die Dokumentation von Jürgen Vogt erzählt Geschichten von Wölfen und Luchsen, Waschbären und Wildkatzen, die in den mehr als 20.000 Naturschutzgebieten, den über 5.000 Seen, in den Bergen, Wäldern und Feldern leben – in der Wildnis vor unserer Haustür. Seit mindestens 40.000 Jahren haben wir Menschen die Umwelt nach unseren Bedürfnissen gestaltet. Und damit auch den Lebensraum ihrer tierischen Nachbarn verändert. Welche Tiere sind verschwunden – und welche sind zurückgekommen? Welche Tiere haben sich angepasst – und welche in die hintersten Winkel
    zurückgezogen? Und von welchen Tieren haben Menschen sich abgeschaut, wie man in der Wildnis überlebt – und Zivilisationen erschaffen kann? Dazu gehört mit Sicherheit der Biber, der schon lange vor den Menschen Bäume gefällt, Wälder gerodet und Stauseen angelegt hat.
    Neben Menschen ist er die einzige Art, die ihren Lebensraum aktiv gestaltet. Und damit – genau wie wir – anderen Tierarten auch Lebensräume schafft. Auf den Lichtungen des Bibers rund um seine Teiche finden Libellen eine Heimat; auf Feldern und Feuchtniederungen gehen Störche auf Nahrungssuche. Die Dokumentation erzählt davon, welche Tierarten im „nassen“ Südwesten ihre Wildnis vor der Haustür gefunden haben. Ein Film von Jürgen Vogt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.02.2019SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 22.02.2023
10:20–11:05
10:20–
Do 09.07.2020
15:15–16:00
15:15–
Mo 14.10.2019
07:55–08:40
07:55–
So 03.02.2019
17:15–18:00
17:15–
NEU
Füge Natur im Südwesten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Südwesten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Natur im Südwesten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…