extra

  • Das Geheimnis der Sonnenblumen – Emil Nolde und der NDR

    Eine Kunst-Geschichte, so spannend wie ein Krimi: Im Jahr 1950 kaufte Adolf Grimme, der erste Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR), das Bild „Sonnenblumen“ von Emil Nolde. Der Maler aus Seebüll in Schleswig-Holstein und Grimme waren damals befreundet. Das Ölgemälde von 1926 blieb im Besitz des NDR, hing später in verschiedenen Büros in Hamburg. Bis es über Pfingsten 1979 gestohlen wurde, zusammen mit einem Nolde-Aquarell. Es rauschte daraufhin im norddeutschen Blätterwald. Die
    Zeitungen titelten, die Kriminalpolizei ermittelte; jedoch ohne Erfolg. Fast 40 Jahre blieben die „Sonnenblumen“ verschollen. Bis jetzt. Über eine Anwältin ist eine Berliner Witwe an den NDR herangetreten und hat verraten, sie habe dieses Bild zu Hause hängen. Sind die „Sonnenblumen“ tatsächlich wieder aufgetaucht? Welche Geschichte steckt dahinter? Und was passiert nun mit Noldes Gemälde? Die Rekonstruktion eines erstaunlichen Kunstfundes, der auch Rundfunkgeschichte erzählt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.11.2018NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.12.2018
19:30–20:00
19:30–
Mo 26.11.2018
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge NDR Kultur – Das Journal kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR Kultur – Das Journal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Kultur – Das Journal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…