Folge 815

  • Folge 815

    120 Min.
    In der 815. Ausgabe der „NDR Talk Show“ erwarten Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt folgende Gäste:
    Friedrich von Thun, Schauspieler
    Der charmant-verschmitzte Schauspieler Friedrich von Thun ist seit Jahren Publikumsliebling. Er gilt als Meister der anspruchsvollen Komödie und schrieb mit seiner Rolle in der Krimireihe „Die Verbrechen des Professor Capellari“ Fernsehgeschichte. In dem Spielfilm „Zimmer mit Stall“ (Das Erste, 16. März 2018) spielt der Grandseigneur einen störrischen Urbayern, der auf dem Hof seiner Eltern lebenslanges Wohnrecht genießt und den neuen Besitzern das Leben schwer macht. Darüber hinaus spielt er in der Serie „Kleine Sünden“ einen Pfarrer, der unter anderem Senta Berger, Heiner Lauterbach und Veronica Ferres zu sich in den Beichtstuhl bittet, wo sie in ihren Rollen die abenteuerlichsten Sünden gestehen. Was es bei dem 75-jährigen Wahlmünchner Friedrich von Thun alles so an kleinen Sünden gibt, „beichtet“ er hoffentlich in der „NDR Talk Show“.
    Stefanie Hertel, Sängerin und Moderatorin
    Seit ihrem vierten Lebensjahr steht Stefanie Hertel auf der Bühne, zunächst mit ihrem Vater Eberhard, dann als Solistin. Mit ihrem Charme und ihrem Temperament eroberte Stefanie Hertel die Herzen eines Millionenpublikums. Gerade auch, weil sie immer bodenständig geblieben ist und nie ihre Wurzeln im Vogtland vergessen hat. In ihrer Biografie „Über jeden Bach führt eine Brücke“ erzählt sie über ihre Jugend in der DDR, ihre ersten Erfolge und über die Familienmitglieder, die sie besonders geprägt haben.
    Karl Dall, Entertainer und Komiker
    Mit 77 Jahren, da fängt das Leben an: Wenn es um Kalauer und Klamauk geht, ist die „Pointenfachkraft“ Karl Dall eine lebende Legende und längst noch nicht im Ruhestand. Seit bald 50 Jahren ist der gebürtige Ostfriese aus der Comedy- und Musikszene nicht wegzudenken. Zwölf Jahre lang war er mit dem Anarcho- und Spaß-Quartett Insterburg & Co. unterwegs, machte den gehobenen musikalischen Blödsinn auf deutschen Bühnen salonfähig. Nach dem Aus von Insterburg & Co. startete er seine Solokarriere, untermauerte in den 1980er- und 1990er-Jahren mit diversen TV-Shows seinen Ruf als Verbal-Vandale und Meister des unberechenbaren und intelligenten Humors. In der „NDR Talk Show“ erfährt das Publikum von Karl Dall, wie man sich optimalerweise das Älterwerden gestalten sollte.
    Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Moderator
    Der „Spiegel“ nannte ihn das „Ein-Mann-Kompetenzzentrum“ und „Lotse im Nachrichtenstrom“: Seit vielen Jahren erklärt der Diplomphysiker und Journalist Ranga Yogeshwar kompetent wie unterhaltsam die
    Welt. Dafür erhielt er bereits mehr als 50 Ehrungen und Preise, darunter den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis. Besonders beschäftigen Ranga Yogeshwar die großen Zukunftsfragen der menschlichen Zivilisation und die größten Herausforderungen wie die digitale Revolution. „Wir stehen vor dem größten Umbruch in unserer Geschichte“, sagt Yogeshwar. Wie sich die Welt wandelt und was auf die Menschen zukommen könnte, das erklärt er in seinem aktuellen Buch „Nächste Ausfahrt Zukunft“ und in der „NDR Talk Show“.
    Larissa Marolt, Model und Schauspielerin
    Larissa Marolt ist in Deutschland schlagartig bekannt geworden, seit sie 2014 an der deutschen Realityshow „Ich bin ein Star. Holt mich hier raus!“ und an der Tanzshow „Let’s Dance“ teilgenommen hat. Ein paar Jahre vorher gewann die Österreicherin 2009 die erste Staffel der Castingshow „Austria’s Next Topmodel“ und lief danach auf internationalen Fashionshows. Nach einem Schauspielstudium am berühmten Lee Strasberg Theatre & Film Institute kamen erste Fernsehangebote. Die Tochter eines Hoteliers wuchs als zweites von vier Geschwistern in Kärnten auf. Ihre Eltern betreiben dort immer noch ein Hotel, das regelmäßig von Fans ihrer Tochter belagert wird. In der „NDR Talk Show“ spricht die 25-Jährige über ihre Zukunftspläne, ihr Image als sympathische „Nervensäge“ und ihre Rolle als Ärztin in der ARD-Serie „Sturm der Liebe“.
    Christiane Stenger, Autorin und Gedächtniskünstlerin
    Christiane Stenger wurde zwischen 1999 und 2003 mehrfach Juniorenweltmeisterin im Gedächtnissport und hat ihre Gabe zum Beruf gemacht. Die erfolgreiche Gedächtniskünstlerin, Moderatorin und Bestsellerautorin hat zusammen mit der Autorin Antje Tiefenthal auf unterhaltsame und lehrreiche Weise beschrieben, was es bedeutet, Rechts- oder Linkshänder zu sein. In ihrem Buch „Deine bessere Hälfte“ erläutert sie, warum eine Körperseite beim Menschen dominant ist und warum man beide Seiten stärken sollte.
    Philipp Boy, ehemaliger Kunstturner
    Philipp Boy ist ehemaliger deutscher Kunstturner, der mit seinen 30 Jahren auf eine beachtliche Karriere zurückblicken kann. Er erreichte den vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 und konnte Silbermedaillen im Mehrkampf bei den Turnweltmeisterschaften 2010 und 2011 gewinnen. Im Jahr 2012 trat er vom Turnsport zurück. Dass er nicht nur turnen kann, bewies der Brandenburger 2016 bei der RTL-Tanzshow „Dance Dance Dance“, die er gewonnen hat. Philipp Boy lebt mit seiner Verlobten Vivien und der gemeinsamen Tochter Ophilia in Berlin. In der VOX-Sendung „Ewige Helden“ tritt er gegen ehemalige Spitzensportler wie Magdalena Brzeska und Hilde Gerg in spannenden Wettkämpfen an und schaut in emotionalen Rückblicken auf seine Ausnahmekarriere zurück. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.03.2018NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 14.03.2018
00:55–03:00
00:55–
Mo 12.03.2018
02:10–04:10
02:10–
Sa 10.03.2018
10:15–12:15
10:15–
Fr 09.03.2018
22:00–00:00
22:00–
Fr 09.03.2018
22:00–00:00
22:00–
Fr 09.03.2018
22:00–00:00
22:00–
NEU
Füge NDR Talk Show kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR Talk Show und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Talk Show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…